Frauenzimmer

Fremdgelesen: „Flächendeckende“ Abtreibungen sind ethisch nicht vertretbar

Von |2022-08-18T16:33:28+02:0026. Juli 2022|Allgemein, Frauenzimmer, Fremdgelesen|

Klar prägnant katholisch zusammengefasst. Vier Frauen auf dem Synodalen Weg erklären in einem Gastbeitrag in der WELT, warum ZdK-Präsidentin Irme Stetter-Karp nicht für Katholiken spricht, wenn sie flächendeckende Abtreibung fordert und dass Ärzte das Töten lernen sollen.

Kommentare deaktiviert für Fremdgelesen: „Flächendeckende“ Abtreibungen sind ethisch nicht vertretbar

Wie in einem schlechten Film …

Von |2022-08-18T16:34:05+02:0014. Juli 2022|Allgemein, Frauenzimmer|

Abtreibung ist die "Gretchenfrage" der feministischen Szene - das bringt den deutschen Politkatholizismus ins Dilemma: Katholisch bleiben, oder modern sein wollen? ZdK-Chefin Irme Stetter-Karp versucht sich durchschaubar an der Quadratur des ethischen Kreises.

Kommentare deaktiviert für Wie in einem schlechten Film …

Warum gibt es keine katholischen Priesterinnen?

Von |2022-04-27T13:35:55+02:0027. April 2022|Allgemein, Frauenzimmer, Herrschaftszeiten|

Warum gibt es in der römisch-katholischen Kirche keine Priesterinnen? Wer hat das bestimmt? Sind Schrift und Tradition als Argumente ausreichend? Claudia Sperlich geht auf diese Fragen und die immer wieder vorgebrachten Standardargumente der Verfechter des Frauenpriestertums ein.

Kommentare deaktiviert für Warum gibt es keine katholischen Priesterinnen?

Der BDKJ in unheiliger Allianz mit der Abtreibungslobby

Von |2022-08-18T16:35:56+02:007. April 2022|Allgemein, Frauenzimmer|

Die Frauen im Jugendverband BDKJ fordern offen die Abschaffung des Werbeverbotes für Abtreibung nach §219a. Damit wird nicht nur das 5. Gebot unterlaufen, man marschiert auch in Wortwahl und Argumentationslinie in unheiliger Allianz mit den Vertretern der deutschen Abtreibungslobby und damit in schlechter Gesellschaft, schreibt Birgit Kelle

Kommentare deaktiviert für Der BDKJ in unheiliger Allianz mit der Abtreibungslobby

Weiheamt und Vaterschaft – Gebunden an das männliche Geschlecht

Von |2022-03-05T16:23:56+01:002. März 2022|Allgemein, Frauenzimmer, Herrschaftszeiten, Menschenfischer|

Ein zur geschlechtsneutralen Funktion reduziertes Weiheamt reproduziert nur die fatale „Vaterlosigkeit“ innerhalb moderner Gesellschaften. Lorenz Rösch über die Frage, warum das Priestertum so wesentlich an Männlichkeit gebunden ist.

Kommentare deaktiviert für Weiheamt und Vaterschaft – Gebunden an das männliche Geschlecht
  • Martin Gruenewald

Widersprüchliche Rebellion: Ein kritischer Rückblick auf die synodale Versammlung

Von |2022-08-18T16:37:20+02:007. Februar 2022|Allgemein, Beziehungskiste, Frauenzimmer, Herrschaftszeiten, Menschenfischer|

Demokratisch überfordert, nicht synodal und im Ergebnis mit vielen Widersprüchen zwischen Deutschland und Rom: Vom 3. bis 5. Februar tagte in Frankfurt die 3. Versammlung des Synodalen Weges. Eindrücke, Beobachtungen und Fakten im kritischer Rückblick von Martin Grünewald

Kommentare deaktiviert für Widersprüchliche Rebellion: Ein kritischer Rückblick auf die synodale Versammlung
  • Dr. Beate Beckmann-Zöller

Warum die „Priesterinnen“ des Synodalen Weges selbst keine werden können

Von |2022-02-15T15:57:18+01:001. Februar 2022|Allgemein, Frauenzimmer|

Das Weihe-Verbot für Frauen zum Priesteramt kann nicht in „Basta“-Manier verkündet werden. Argumente für Einsicht, statt Gehorsam für das Forum III des Synodalen Weges – und wieso dort offenbar allgemeines und besonderes Priestertum verwechselt werden.

Kommentare deaktiviert für Warum die „Priesterinnen“ des Synodalen Weges selbst keine werden können
Nach oben