Argumente zu „Frauen in der Kirche“

Wir antworten

In diesem Argumentarium werden wiederkehrende Behauptungen aus kirchenpolitischen Debatten vorgestellt, die das Priestertum der Frau für möglich und nötig halten. Mehrheitlich Theologinnen, katholische Journalistinnen und einige wenige Theologen aus dem Freundeskreis der Initiative „Neuer Anfang“ antworten darauf mit Argumentationen, die der Lehre der Kirche entsprechen.

Grundüberzeugung der Initiative „Neuer Anfang“ 

Frauen dürfen in der Kirche nicht Menschen zweiter Klasse sein. Es fehlt an Wertschätzung, Hinhören und echter Partizipation von Laien („gemeinsames Priestertum aller Gläubigen“), insbesondere von Frauen. Deshalb setzen wir uns dafür ein, dass Frauen auf allen Ebenen in der Kirche die gleichen Rechte und Pflichten wie Männer haben und selbstverständlich auch an leitender Stelle in Übereinstimmung mit der Lehre der röm.-katholischen Weltkirche handeln können. Dabei sollte die altkirchliche, durch Konzilien gedeckte und von allen Päpsten der Neuzeit mitgetragene bindende Lehraussage aus Ordinatio sacerdotalis einbezogen werden, „die die göttliche Verfassung der Kirche selbst betrifft“, dass nämlich „die Kirche keinerlei Vollmacht hat, Frauen die Priesterweihe zu spenden, und dass sich alle Gläubigen der Kirche endgültig an diese Entscheidung zu halten haben.“ Diese finale Lehräußerung ist keine Diskriminierung von Frauen. Nach der Heiligen Schrift ist das Volk Gottes die Braut, Christus der Bräutigam. Dass der Priester, der Christus als Realsymbol repräsentiert, Mann sein muss, ist eine stimmige Interpretation. Wir glauben und bekennen im Sinne der katholischen Lehre, dass die schöpfungsgemäße Geschlechtlichkeit des Menschen keine zufällige, akzidentelle ist, sondern wesentlich, essenziell.

Wie das Zusammenwirken von Laien-Frauen und Laien-Männern, gemeinsam mit Priestern, neu im Sinne des II. Vatikanum als Volk Gottes belebt werden kann, ist noch immer eine offene Frage. Gerhard Lohfink hat dazu hilfreiche pastorale Erfahrungen und theologische Reflexionen geliefert („Wie hat Jesus Gemeinde gewollt?“). Es gibt jedoch kein Recht auf Gleichstellung hinsichtlich des Priesteramts. Dem Beispiel Jesu folgend, muss das Besondere, das Frauen in die Kirche einbringen, noch tiefer erkannt werden. Es ist aber abwegig, die Zuweisung des priesterlichen Dienstamtes an Männer als Diskriminierung von Frauen zu deuten. Aus der lebendigen Christus-Beziehung heraus erwächst ein Verständnis für ein gemeinsames Dienen von Laien und Geweihten, von Männern und Frauen.

Wir wollen eine einfache, dienende und betende Kirche in der Nachfolge Christi. Frauen waren zwar – nach der Schrift – nicht im Abendmahlssaal, wohl aber im Pfingstsaal anwesend („Maria und die Frauen“, Apg 1,14). Sie haben als Jüngerinnen Christi die Charismen des Heiligen Geistes wie auch Männer empfangen, redeten z. B. im Gottesdienst prophetisch (1 Kor 11,5). Jünger und Jüngerinnen sind jedoch zu unterscheiden von dem Zwölferkreis, aus dem heraus sich der Klerus entwickelte, die geweihten Priester.

Im Sinne der Gender-Theorie die Kategorie „Geschlecht“ völlig aufzulösen, aufgrund einer fehlerhaften Interpretation von Gal 3, 28, ist kontraproduktiv. Damit wird die Berufung von Frauen unterlaufen, sich als Frauen mit ihren gleichwertigen, gleichen und auch andersartigen – geschlechtsspezifischen – Begabungen geistlich fruchtbar in Kirche und Welt einzubringen als leibliche und geistliche Mütter, als Theologinnen und Katechetinnen, als Zeuginnen, Evangelistinnen und Nachfolgerinnen Christi im Dienst an den Armen, Kranken und Benachteiligten, auf Augenhöhe mit Laien-Männern und mit Priestern und Bischöfen – gemeinsam als Volk Gottes, jedoch unterschieden nach der Berufung Christi, der einige Männer als Hirten der Kirche bestimmt hat.

So finden Sie die Themen

Wir haben die Themen inhaltlich sortiert. Über die Stichwortliste unten gelangen Sie mit einem Klick jeweils direkt zum entsprechenden Abschnitt. Jedes Thema beinhaltet eine Behauptung/Forderung aus den Papieren und Debatten des Synodalen Weges und danach eine kurze und eine ausführliche Antwort unsererseits darauf. Natürlich können Sie das Dokument hier unter dem Link aber auch komplett als PDF herunterladen, lesen und gerne auch verteilen.

Die Themenliste

1. Gerechtigkeit und Biologie
2. Rückständigkeit der katholischen Kirche ohne Priesterinnen?
3. Frauen werden von Lehrentscheidungen ausgeschlossen
4. Sexismus, Rassismus
5. Misogynie / Sexismus / Angst der Männer vor Frauen
6. Menschenrechte und die subjektiv-empfundene Berufung von Frauen zum Priestertum
7. Ausschluss von Frauen ist begründungspflichtig
8. Charismen werden nicht verwirklicht
9. 9. Gleichheit in Schöpfungs- und Erlösungstheologie – nicht aber Ämtertheologie
10. Fromme Priester ohne Leitungskompetenz
11. Engagierte Frauen verlassen die Kirche
12. Frauen in Ämtern könnten besser evangelisieren
13. Priesterinnen würden Gotteshäuser füllen
14. Ausgebildete Theologinnen sind Liturgie-fähig
15. Eucharistie ist kein Schauspiel
16. Ökumene mit der evangelischen Kirche erfordert Frauen in Ämtern
17. 17. Keine Frauen im Amt – Identitätsmarker für „katholisch“? Diakonissin?
18. Menschwerdung Christi als Mann – historisch begründet?
19. Geschlecht, Rolle, Gender und natürliche Ähnlichkeit
20. Bild „Braut – Bräutigam“ – historisch bedingtes Mann-Sein Jesu?
21. Grenze von Bildern, Unwichtigkeit des männlichen Geschlechts Jesu?
22. Bedeutung der Geschlechtlichkeit und der Ethnie
23. Allein die Taufe vorausgesetzt für Priesteramt?
24. „In persona Christi“ – Liturgie und Exegese
25. Zeuginnen der Auferstehung
26. Berufung von Frauen zur Priesterin?
27. Berufung zum Mutter-Sein / „Gender im Generationengefüge“
28. Titel „Apostel“ auch für Maria Magdalena und Junia?
29. Frauen im Abendmahlssaal? Männer lernen dort das Dienen
30. Frauen könnten ohne Weihe Kardinäle werden
31. Heilige wünschten sich das Priestertum der Frau
32. Edith Stein: Dem Priestertum der Frau steht dogmatisch nichts im Wege
33. Macht-, pastorale oder Wahrheits-Frage?
34. Machtentscheidung? Männer gegen Frauen? Voneinander lernen

1)     Gerechtigkeit oder Diskriminierung?

1.     Gerechtigkeit und Biologie

Behauptung

 Die Partizipation von Frauen und Männern in allen Bereichen der Gesellschaft hängt nicht mehr ab von Kompetenzen, die unter dem Aspekt des biologischen Geschlechts unterschieden werden. Daher sollte auch das Priesteramt Frauen offenstehen.

 

Entgegnung

 Der Zugang zum Priesteramt hängt weder von menschlichen Kompetenzen ab, noch ist er einzufordern. Vielmehr wird einem die Berufung zum Priestertum von Gott frei geschenkt. Der Geweihte hat teil an dem einen Priestertum Christi, dessen Geschlecht zeichenhafte Bedeutung hat.

 

Erläuterung

Bestrebungen, Frauen und Männern die gleichen Möglichkeiten zur Teilnahme am gesellschaftlichen und kirchlichen Leben zu ermöglichen, werden von der Kirche begrüßt. Es ist eine Frage der Gerechtigkeit, dass bei der Zuteilung von Aufgaben / Ämtern bei gleicher Kompetenz eine Gleichberechtigung zwischen Männern und Frauen herrschen muss. Diese Regel muss grundsätzlich auch in der Kirche gelten. Gerechtigkeit bedeutet jedoch, „jedem das Seine“, nicht „allen das Gleiche“, daher sind die unterschiedlichen Aufgaben von Männern und Frauen gegenüber dem Wohl von Kindern und der Familie dabei zu beachten und individuell abzusprechen. Gleiches gleich und Ungleiches ungleich zu behandeln, ist ebenfalls eine Grundlage von Gerechtigkeit. Was jedoch als gleich im Menschsein betrachtet wird, muss noch einmal gegengeprüft werden in jener Hinsicht, wie sich eine Tätigkeit zu den jeweiligen Aufgaben von Männern und Frauen in der Familie verhält. Wir Menschen sind gleich und zugleich ungleich hinsichtlich unserm Mann- und Frau-Sein, das gilt es im Blick zu behalten. Die Aufgaben in der Familie können heute individuell vom Ehepaar selbst aufgeteilt werden; jedoch sollte der Schutz einer Mutter in der Schwangerschaft, nach der Geburt, in der Stillzeit und in der Kleinkindzeit zur sicheren Bindung an eine Bezugsperson – wobei das auch der Vater oder die Oma sein kann – gewährleistet werden, und es sollte genug Freiraum für die Mutter da sein, sich frei auch für das Zuhause-Sein mit den Kindern entscheiden zu können.

Die Nichtzulassung von Frauen zur Priesterweihe verstößt jedoch nicht gegen dieses Prinzip der Gleichberechtigung hinsichtlich von menschlichen Kompetenzen:

Für das priesterliche Handeln „in persona Christi“ sieht die Kirche die Identität des Repräsentanten mit dem Geschlecht Jesu als Voraussetzung. Die Verbindung zwischen Jesus und dem Priester bei der sakramentalen Repräsentation ist noch enger und direkter als etwa die zwischen Theaterrolle und Schauspieler. Das Geschlecht ist darum wesentlich für die Priesterberufung, und insofern bringen beide Geschlechter nicht die gleiche Voraussetzung mit. Ungleiche Voraussetzungen meinen jedoch keine Höherwertigkeit des Mannes und keine Minderwertigkeit der Frau. Der Priester hat teil am Priestertum Christi in direkter personaler Repräsentation Christi des Hauptes.

Papst Paul VI. zeigt in Inter Insigniores (Nr. 6) Verständnis dafür, „daß in dem Augenblick, da die Frauen der Diskriminierungen bewußt werden, denen sie bisher ausgesetzt gewesen sind, einige von ihnen dazu veranlaßt werden, sogar das Priesteramt für sich zu erstreben.“ Aber es gehöre nicht zu den „Rechten der menschlichen Person“, sondern leitet sich „aus der Ökonomie des Geheimnisses Christi und der Kirche“ ab. „Die Sendung des Priesters ist keine Funktion, die man zur Hebung seiner sozialen Stellung erlangen könnte. Kein rein menschlicher Fortschritt der Gesellschaft oder der menschlichen Person kann von sich aus den Zugang dazu eröffnen, da diese Sendung einer anderen Ordnung angehört.“ (Herv. d. Verf.)

Beim Evangelisten Markus heißt es: „Jesus stieg auf einen Berg und rief die zu sich, die er selbst wollte, und sie kamen zu ihm.“ (Mk 3,13) Es war die freie Wahl Jesu, seinen Ruf denen zu „schenken“, die er berufen wollte. Damit hat Jesus die, die er nicht berufen hat, nicht diskriminiert – damals wie heute, auch wenn das so empfunden werden könnte. Es ist ein geschenkter Ruf, auf den es keinen Rechtsanspruch gibt – weder von Seiten der Männer noch von Seiten der Frauen. Darum greift hier das Konzept der Gleichberechtigung nicht. Ein gleichberechtigter Zugang zu einem Amt ist nur dann einklagbar, wenn ein grundsätzliches, allgemeines Recht auf dieses Amt besteht. Wer um die Hand einer Frau wirbt, von ihr jedoch keine „Chance“ erhält (im Gegensatz zum zukünftigen Ehemann) und sich dann über mangelnde Gleichberechtigung beklagt, muss lernen, dass es hier nicht um Rechte und Ansprüche geht, sondern um frei geschenkte Wahl. Genauso im Fall des Priestertums. Es gibt kein Recht auf die Priesterweihe – weder von Männern noch von Frauen. „Nicht ihr habt mich erwählt, sondern ich habe euch erwählt“ (Joh 15,16).

 

2.     Rückständigkeit der katholischen Kirche ohne Priesterinnen?

 

Behauptung

 Die Rolle der Frau in der katholischen Kirche, insbesondere bezüglich Leitungsfunktionen, entspricht nicht den gesellschaftlichen Erwartungen.

 

Entgegnung

Die Kirche darf kein Fähnchen im Wind, sondern muss ein Anker in Zeit und Ewigkeit sein. Sie kann sich nicht zum Ziel setzen, Wünsche und Erwartungen der sich stets verändernden Gesellschaft umzusetzen. Sie kann ihre Konstante nicht zugunsten des Zeitgeistes aufgeben, die durch die Lehre der Kirche, die aus Christi Stifterwillen resultiert, vorgegeben ist, und kann so auch keine Orientierung bieten.

 

Erläuterung

 Natürlich muss die Kirche nach Geschlechtergerechtigkeit streben, aber Gerechtigkeit bedeutet nicht „jedem das Gleiche“, sondern „jedem das Seine“. Mann und Frau haben gleichermaßen den Auftrag, Jünger in der Nachfolge Christi zu sein. Dies kann jeder Christ überall und in jedem Dienst verwirklichen. Für die Sakramente hat Jesus die „Zwölf“ in die Welt gesandt. Auftrag und Ziel der Kirche ist es nicht, den Erwartungen der Gesellschaft zu entsprechen, sondern Christus nachzufolgen und Menschen in diese befreiende Nachfolge hineinzurufen, sie zur Umkehr von ihren „gesellschaftlichen Erwartungen“ hin zur freudigen Erfüllung des Willens Gottes zu bewegen.

Die Aufgabe der Kirche besteht nicht in der steten Anpassung an gesellschaftliche Normen, sondern im tieferen Verstehen des Evangeliums. Dabei orientiert sich die Kirche am Leben Jesu. Jesus hat den gesellschaftlichen Normen oft nicht entsprochen, weil er sich am Willen des Vaters orientierte (vgl. Joh 6,36). Wie aber Christus das Werk der Erlösung in Armut und Verfolgung vollbrachte, so ist auch die Kirche berufen, den gleichen Weg einzuschlagen, um die Früchte des Heils den Menschen mitzuteilen (LG 8).

Eine gesellschaftspolitisch passgenaue Ausrichtung degradiert die Kirche zu einer Wohlfühl-, Sozial- und Moral-Agentur im Sinne einer staats- und gesellschaftsorientierten NGO. Die Kirche „gehört“ nicht den Gläubigen, sondern Jesus Christus und ist gebunden an Lehre, Tradition und Schrift. Die Gläubigen sind jene Schafe, die die Stimme des guten Hirten, Jesus Christus, „hören“ und ihm allein gehorchen wollen.

Der verstorbene Papst Benedikt XVI. schrieb als Kardinal, das Große, das Befreiende an der Kirche sei nicht das Selbstgemachte, „sondern das, was uns allen geschenkt ist und was nicht aus unserem Wollen und Erdenken kommt, sondern Vorausgehen, Zukommen des Unausdenkbaren ist, das größer ist als unser Herz“ (vgl. 1 Joh 3,20).[1]

Die Kirche achtet und schätzt die Frau und eröffnet Frauen viele Möglichkeiten auch in Führungsetagen. Aber eine 50/50-Verteilung der Leitungsfunktionen ist weder auf Knopfdruck realisierbar noch in jedem Fall anzustreben. Denn die Kirche hat ein Auge auf alle Frauen – Alleinstehende wie solche, die als werdende Mütter Schutz benötigen und als Mutter für eine sichere Bindung in Stillzeit und Kleinkinderzeit daheim sorgen möchten. Damit bringt sie Frauen weitaus mehr Wertschätzung entgegen als die Gesellschaft. Zudem geht es nicht um reine Quotenerfüllung, sondern darum, Frauen ihren Talenten gemäß einzusetzen und zugleich den Wunsch der Familie – und ihrer Berufung – nach Kindern Raum zu geben – und sie auch so zu achten.

Papst Franziskus hat in seinem Amazonas-Dokument bereits angeordnet, Frauen mehr Zugang zu kirchlichen Diensten zu ermöglichen, sie in Leitungspositionen zu setzen und ihnen Entscheidungskompetenzen einzuräumen – außerhalb des Weiheamtes. Der Papst ist außerdem bestrebt, den Laienapostolat zu stärken wie z.B. durch das Amt des Katechisten, in das sich auch Frauen verstärkt einbringen können.[2]

In Anlehnung an 1 Kor 13 ist für die Evangelisierung kein Amt und keine Weihe entscheidend, sondern das Maß an Liebe und Hingabe.

 

3.     Frauen werden von Lehrentscheidungen ausgeschlossen

 

Behauptung

 Theologisch ausgebildete Frauen werden aus allen Formen der verbindlichen Lehrentscheidung kategorisch ausgeschlossen. Dies ist zu kritisieren.

 

Entgegnung

 Es ist richtig, dass die theologische Kompetenz von Frauen stärker wertgeschätzt werden sollte. Verbindliche Lehrentscheidungen werden jedoch nicht auf Basis menschlicher Kompetenzen gefällt, sondern aufgrund der besonderen geistlichen Autorität, die in der Priesterweihe verliehen wird. Dieser entscheidende Unterschied im Gegensatz zu anderen Formen von Autorität muss wieder stärker vermittelt werden, um Missverständnisse aufzuklären.

 

Erläuterung

Die These sieht richtig, dass es unverständlich wäre, die offensichtliche theologische Kompetenz, die viele Frauen mitbringen, im Prozess der kirchlichen Lehrentwicklung auszuschließen. Es gehört zum Charisma der Theologen, wichtige Inspirationsgeber und Diskussionspartner für das kirchliche Lehramt zu sein. Dieses Charisma der theologischen Lehre kann von Männern und Frauen gleichermaßen ausgeübt werden, vgl. z.B. Theologieprofessorinnen oder weibliche Mitglieder der Internationalen Theologischen Kommission. Hier ist eine weitergehende Würdigung der theologischen Kompetenz von Frauen als theologische Beraterinnen wünschenswert.

Das kirchliche Lehramt selbst ist nach katholischem Verständnis freilich an das Sakrament der Weihe gekoppelt. Die Kirche lässt sich dabei von der Überzeugung leiten, dass Bischöfe und Päpste nicht aufgrund ihrer besonderen menschlichen (oder theologischen) Fähigkeit vor Irrtum in der Ausübung des kirchlichen Lehramtes geschützt sind, sondern durch das Wirken des Heiligen Geistes, das ihnen durch das Sakrament der Weihe zugesagt ist – aber nur in der Form des Konzils (Gemeinschaft der Bischöfe) und des Kathedral-Lehramts des Papstes.

Der springende Punkt ist also, dass der Geweihte eine besondere geistliche Autorität empfängt. In den Evangelien lehrt Jesus nicht wie die Pharisäer und Schriftgelehrten, die gewiss einen hohen Ausbildungsgrad besitzen, sondern „wie einer, der Vollmacht hat“ (Mk 1,22 par). An dieser besonderen Vollmacht, die sich von jeglichen anderen Formen von Autorität und fachlicher Kompetenz unterscheidet, haben die Geweihten teil.

 

4.     Sexismus, Rassismus

 

Behauptung

 „Wenn die Gleichberechtigung für Frauen ihnen von bestimmten Männern in Machtpositionen vergeben wird, dann ist das so wie zur Zeit der Rassen-Auseinandersetzung, als weiße Männer den farbigen Frauen ihre Rechte ermöglichten, die sie eigentlich durch ihre Geburt als Mensch haben. Im Umkehrschluss wären all die, die die Rechte verweigern, Rassisten.“ (Johanna Rahner)

 

Entgegnung

Die amerikanische politische Rassendiskussion mit einem innerkirchlichen misogynen Rassismus gleichzusetzen, ist eine unlautere und unsachgemäße Polemisierung. Die Weihe als Recht „durch die Geburt als Mensch“ anzusehen, ist theologisch und kirchenrechtlich inkorrekt. Die Hierarchie der Kirche ausschließlich als „Machtposition“ zu bewerten, zeigt die dahinterstehende postmoderne Annahme, dass das beherrschende gesellschaftliche Prinzip „Macht“ sei, ungeachtet dessen, dass die Macht der kirchlichen Amtsträger sich von der Vollmacht Jesu herleitet. Da die Prämissen nicht stimmen, ist auch der Umkehrschluss nicht zulässig, den manche katholische Theologinnen und Theologen machen.

 

Erläuterung

 Zunächst muss zur innerkirchlichen Debatte um Sexismus und Rassismus (critical race theory), die durch den Vortrag der Theologin Johanna Rahner (Tübingen) am 17. April 2021 ausgelöst worden war, gesagt werden, dass Johanna Rahner nach öffentlicher Diskussion mit Bischof Stefan Oster (Passau) und anderen den „angeschärften Begriff des ‚Rassismus‘ für die Debatte um Frauenrechte in der Kirche“ zurückzog. Dennoch müssen die Prämissen hinter ihrer Aussage hinterfragt werden.

In ihrem Vortrag arbeitete Rahner den Zusammenhang von strukturellem Rassismus und der Frage nach der Frauenordination in der katholischen Kirche heraus. Dabei bezog sie sich ausdrücklich auf ein Werk von Robin diAngelo von 2019 White fragility. DiAngelo ist in „whiteness studies“ spezialisiert und erklärt in ihrer Theorie des strukturellen Rassismus, dass Weiße aufgrund ihrer Hautfarbe immer schon dem Rassismus unterliegen. Weiterhin behauptet sie, weiße Menschen seien eine Gefahr, wenn sie Menschen als Individuen statt als Angehörige einer Rasse sähen. Der beunruhigende Trend, vom Individuum weg wieder hin auf „Identitätsmerkmale“ zu schauen – wie die Hautfarbe –, wurde von Johanna Rahner, aber auch von vielen anderen Theologen übernommen. Durch die Gleichsetzung von Rassendiskriminierung und politischer Diskriminierung von Frauen wird die Frauenweihe nun gleichgestellt mit „Rechten, die sie eigentlich durch ihre Geburt als Mensch“ haben. ABER: Die Weihe, wie sie die katholische Kirche versteht, ist kein Menschenrecht, das durch Geburt entsteht. Kein Mensch – auch kein Mann – hat das Recht darauf, geweiht zu werden und – anders als in der obigen Debatte suggeriert – wird kein im Grundgesetz oder in der Menschenrechts-Charta festgelegtes Grundrecht verletzt, wenn ein Mensch nicht geweiht wird. Mit dieser Argumentation geht letztlich die Verharmlosung wirklicher Opfer von gewalttätigem Rassismus einher.

Ein weiteres unterschwelliges Thema in obigem Statement ist „Männer in Machtpositionen“, womit Amtsträger in der kirchlichen Hierarchie gemeint sind. Die Gleichsetzung von „Hierarchie“ mit „Machtausübung“ ist ein postmoderner Glaubenssatz, der nicht auf die theologische Dimension der Institution Kirche zutrifft und hier völlig unreflektiert übernommen wird. Er soll den Eindruck verschärfen, dass mächtige Männer unterdrückten Frauen nach Gutdünken Rechte zu- oder absprechen. Dass die kirchliche Hierarchie und ihre Entstehung nicht mit einer weltlichen politischen Gesellschaftsordnung gleichzusetzen ist und daher die „Macht“ der Amtsträger von der Vollmacht Christi, nicht aber vom Wahlverhalten des Volkes stammt, wird entweder nicht anerkannt, oder aber gilt für die Vertreter dieser Position als eine zu bekämpfende theologische These.

Der Angriff auf das Lehramt, die Amtsträger und alle, welche die katholische Lehre in Bezug auf die Frauenweihe annehmen, mit den agitatorischen Mitteln des aufgeladenen Rassismusvorwurfs, ist zudem durchaus medial-politisch motiviert und verlässt die Ebene des wissenschaftlichen Diskurses. Durch Diskriminierung gegen unterstellte Diskriminierung vorgehen zu wollen sowie die unhinterfragte Übertragung politisch-gesellschaftlicher Methoden und Strukturen auf die katholische Kirche, ist unlauter.

 

5.     Misogynie / Sexismus / Angst der Männer vor Frauen

 

Behauptung

 Es gibt in der Kirche zu allen Zeiten Entwicklungen. Die Ablehnung der Frauenweihe offenbart eine Angst vor Veränderung.

 

Entgegnung

Der Entschluss, nur Männer zu Priestern zu weihen, wurde nicht aus Angst vor Veränderung getroffen sowie beibehalten, sondern aus Gehorsam der göttlichen Ordnung gegenüber. Trotz des steten Reformbedarfs der Kirche ist ihre Veränderbarkeit zu differenzieren: Traditionen – im Plural – wie z. B. das Liedgut oder das Kirchenrecht, sind unter gewissen Gesichtspunkten veränderbar. Die Tradition – im Singular – dagegen, zu der die Weihe ausschließlich von Männern zum Priesteramt in der apostolischen Sukzession gehört und die die Priesterweihe von Frauen ausschließt, ist unveränderbar. Das hat nichts mit Angst zu tun – die Kirche als Berufsfeld öffnet sich bereits weit für Frauen und dies schon seit Jesu Stiftung der Kirche.

 

Erläuterung

 Die Frage nach der Weihe von Frauen wurde zu verschiedenen Zeiten der Theologiegeschichte erörtert. Sicher müssen dabei misogyne, Frauen als wesenhaft minderwertig betrachtende Argumente zurückgewiesen werden. Die Verteidigung einer geschlechtsspezifischen Berufung zum Priestertum steht jedoch auf biblischer Basis.

Die Frage nach dem priesterlichen Weiheamt geht auf Jesus selbst zurück, der es selbst vorgelebt und im Beisein seiner Apostel gestiftet hat. Dies wird vielfach von zeitgenössischen Theologen bestritten (Martin Ebner: „Braucht die Katholische Kirche Priester? Eine Vergewisserung aus dem Neuen Testament“, 2022). Die Kirche hat jedoch in ihrer gesamten Weihepraxis durch die Jahrtausende hindurch keine Frau zur Priesterin geweiht. Die Männerweihe gehört zur Tradition (im Singular), dem nicht veränderbaren Glaubensgut der Kirche. Dagegen gibt es veränderbare Traditionen (im Plural), wozu auch Ämter in der Kirche zählen, die im Laufe der Kirchengeschichte aufgetaucht, manchmal auch wieder abgeschafft worden sind. Darin zeigt sich, dass die Kirche sich keinesfalls vor Entwicklungen scheut. Das „Amt“ der Diakonissa – nicht zu verwechseln mit einem sakramentalen Diakonat – als Assistentin bei der Witwenversorgung und Ganzkörpertaufe entstand nach dem NT und war bis zum 7. Jh. wieder verschwunden. Es handelt sich dabei um Dienste, die speziell den Frauen aufgetragen wurden, weil es darum ging, Dienst an Frauen zu tun, die ein Mann – Priester oder Diakon – nicht tun hätte können (Salbung).

Als alter Christus (ein anderer Christus) ist der Geweihte von seinem Wesen her Bräutigam. Dies ist er nicht aufgrund patriarchaler Festlegungen, sondern von der Heiligen Schrift her mit ihrer prophetischen Brautmotivik (Israel als Braut Gottes Jes 54,5 u.a.), die im Neuen Testament mit Christus als Bräutigam und der Kirche als dessen Braut zur Vollendung kommt (Lk 5,34-35 u.a.).

Papst Paul VI. stellt in Inter Insigniores (Nr. 3) heraus, dass die Apostel sich vom mosaischen Gesetz trennten und daher auch den Schritt hätten wagen können, die Frauenweihe zu erteilen, „wenn sie nicht davon überzeugt gewesen wären, in diesem Punkt dem Herrn die Treue wahren zu müssen.“ Auch Papst Franziskus betont in Evangelii gaudium (Nr. 104) das Männern vorbehaltene Priestertum als Zeichen Christi.

Dass die Kirche keine Angst vor einer Entwicklung hat, in der Frauen eine größere Rolle spielen, zeigt die Diskussion um eine mögliche Ernennung von Frauen zu Kardinälen (vgl. unten 30.).

Als die Anglikaner 1976 in den USA, Kanada und Neuseeland und 1994 die Kirche von England begannen, Frauen zu ordinieren, sind viele Anglikaner zur katholischen Kirche übergetreten. Papst Paul VI. reagierte mit der Enzyklika Inter Insigniores (1976) und Papst Johannes Paul II. mit der Enzyklika Ordinatio Sacerdotalis (OS, 1994) auf diese Schritte. Sollte der Papst heute der Forderung in der Frage der Frauenweihe nachgeben, müsste man mit schismatischen Konsequenzen rechnen. Wenn das Priesteramt für die Frau „gefordert“ wird, ist auch die Frage nach der Motivation zu stellen: Geschieht das aus einem Ressentiment heraus, sind Misandrie (Männerhass) oder Verletzungen durch Männer eine Hintergrund-Motivation? Papst Franziskus hat eine andere Lösung mehrfach betont: Er wolle die Frauen in Laienämtern stärken, „in denen sie ihr vielfältiges und unverzichtbares Charisma einbringen können. Und das viel entschiedener als bisher“ (Tück, Herder-Korrespondenz, 1-2021). Und das Ziel des Engagements von Frauen kann nicht ein Gegeneinander von Männern und Frauen in der Kirche sein, sondern ein versöhntes Miteinander, um gemeinsam fruchtbar für das Reich Gottes wirken zu können.

 

6.     Menschenrechte und die subjektiv-empfundene Berufung von Frauen zum Priestertum

 

Behauptung

 Das Beispiel Jesu und die Tradition der Kirche reichen als Argumentationsgrundlage für das Weiheamt nicht aus, vielmehr müsse auf die Menschenrechts-Enzyklika Pacem in terris von Papst Johannes XXIII. aus dem Jahre 1963 hingewiesen werden, die das Menschenrecht thematisiere, den eigenen Lebensstand frei wählen zu dürfen. Viele Frauen fühlen sich zum Weiheamt berufen.

 

Entgegnung

 

Die Kirche misst der freien Wahl des Lebensstandes einen hohen Stellenwert zu, deren Grenze wie in jedem anderen Lebensbereich in objektiven und subjektiven Kriterien besteht. Pacem in terris geht nicht von einer unbegrenzten Freiheit der eigenen Geschlechtlichkeit gegenüber aus.

 

Erläuterung

 Das Recht eines jeden Menschen, seinen Lebensstand frei zu wählen, muss und soll die Kirche immer und überall verteidigen. Dieses Recht gehört zur Menschenwürde und bedeutet, dass niemand sich anmaßen darf, einen anderen Menschen in einen Lebensstand hineinzudrängen, aus welchen Motiven auch immer. Das hat die Kirche zu allen Zeiten festgehalten, auch wenn dieses Gebot vor allem aufgrund von Familieninteressen in der Praxis oft übertreten wurde. Heute richtet sich das Augenmerk der kirchlichen Verantwortlichen vor allem darauf, dass niemand unter psychischem Zwang, vom wem auch immer ausgeübt, in einen Orden eintritt oder Priester wird. In Bezug auf die Ehe ist es schwieriger für die Kirche, darauf zu achten, dass die innere und äußere Freiheit beider Brautleute gewahrt ist. Das zeigen die Prozesse zur Ehe-Annullierung, bei denen es sich oft zeigt, dass ein oder beide Partner zum Zeitpunkt der Eheschließung nicht wirklich frei waren.

Freie Wahl des Lebensstandes ist also für die Kirche ein hoher Wert. Daraus folgt aber nicht, dass jeder, der dies möchte, eine Familie gründen, Priester werden oder in einen Orden eintreten kann. Für alle drei Lebensformen braucht man eine innere und eine äußere Befähigung, die nicht nur dem subjektiven Urteil des Einzelnen entspricht, sondern die auch von außen objektiv festgestellt werden muss: bei der Ehe vom zukünftigen Ehepartner, beim Priestertum vom Bischof oder seinem Vertreter, beim Eintritt in einen Orden vom Oberen der jeweiligen Gemeinschaft. Zu einer authentischen Berufung gehören sogar drei Seiten: Zuerst ist es Gott, der Menschen für diesen Dienst erwählt, dann muss der einzelne Mensch diesen Ruf verstehen und sein JA dazu tun UND die Kirche muss dieses JA annehmen. Erst dann kann man von Berufung sprechen. Insofern sind wohl weit über 99% der Menschen vom Priestertum ausgeschlossen. Es fällt schwer, Menschen, die subjektiv meinen berufen zu sein, die objektiv aber ungeeignet sind, abzuweisen. Und jeder hat auch schon einmal mit einem Menschen zu tun gehabt, auf dessen Liebe er oder sie nicht antworten konnte, egal wie sehr der andere sich das wünschte.

In der Enzyklika Pacem in terris geht es um die vor Gott gerechte Ordnung unter den Menschen, um Frieden und Gerechtigkeit. Diese Ordnung kann nur dort gefunden werden, wo sie der Schöpfer aller Dinge eingeschrieben hat, nämlich in der Natur des Menschen (Nr. 4). Das bedeutet, dass ein Mensch, der körperlich, geistig, seelisch oder charakterlich für einen Stand nicht geeignet ist, diesen zwar wählen und innerlich ergreifen, aber tatsächlich nicht ausüben kann, weil seine Natur das nicht zulässt. Es gibt auch Frauen, die sich „als Bräutigam“ ihrer lesbischen Partnerin zur Ehe berufen fühlen, obwohl diese Gefühle ihrer Natur als Frau objektiv widersprechen. Das kann im Einzelfall sehr schmerzhaft sein.

Dies berührt die Frage nach der Offenbarung und dem Gehorsam ihr gegenüber: Kann es im Christentum etwas geben, wofür das Beispiel Jesu und die Tradition der Kirche nicht bindend sind? Was wäre dann überhaupt noch bindend? „Geschlechtergerechtigkeit und Menschenrechte“ sind keine Quellen der theologischen Erkenntnis, sondern vom biblischen Menschenbild abgeleitete säkulare Werte, die im Christentum nur Bestand haben, wenn immer wieder zurückgefragt wird, was mit ihnen in der Bibel und in der Tradition der Kirche gemeint ist. Das wird vor allem deutlich, seit „Abtreibung“ auch als „Menschenrecht“ gelten soll und dem Recht des ungeborenen Kindes auf Leben und dem Zeugnis der Heiligen Schrift über die Würde auch des schwachen und behinderten Menschen diametral entgegensteht.

 

7.     Ausschluss von Frauen ist begründungspflichtig

 

Behauptung

 Nicht der Zugang zu den kirchlichen Diensten und Ämtern ist begründungspflichtig, sondern deren Ausschluss.

 

Entgegnung

 Die Forderung des Zugangs zu kirchlichen Diensten und Ämtern für alle ist nicht von denen begründungspflichtig, die sich auf Bibel, Tradition und Lehramt berufen, sondern von denen, die von der bisherigen Lehre abweichen. Die Weihefrage ist im Rahmen des Glaubens zu stellen und nicht aus der Perspektive gesellschaftlicher Konventionen.

 

Erläuterung

 Tatsächlich gehörte zum Christentum von Anfang an die Theologie, d.h. das Bemühen, den Glauben geistig zu durchdringen und ins Wort zu bringen, um ihn anderen weiterzugeben. Zentral ist in diesem Zusammenhang der Grundsatz: „Seid stets bereit, jedem Rede und Antwort zu stehen, der nach der Hoffnung fragt, die euch erfüllt“ (1 Petr 3,15). Christentum ist eine Religion des Dialogs, weil der, auf den sie sich gründet, das Wort und die Wahrheit ist. Diese Wahrheit allen Menschen zu schenken, ist uns aufgetragen, nicht durch Zwang, sondern durch Überzeugung. Daher müssen wir als Christen die Wahrheit der christlichen Botschaft gut begründen. Allerdings muss das Gegenüber auch bereit sein, sich mit diesen Gründen auseinanderzusetzen.

In der Behauptung geht es darum, wer die Begründungspflicht hat. Das hängt aber, ebenso wie die Art der Begründung, auch vom vorausgesetzten Referenzrahmen ab. Die obige These wurde in einem kirchlichen Kontext verfasst. Daher ist zunächst davon auszugehen, dass man vom christlichen Glauben aus argumentieren kann.

Im Christentum gilt aufgrund des Menschenbildes der Heiligen Schrift, des Verhaltens Jesu und der ungebrochenen kirchlichen Tradition, die von Papst Johannes Paul II. in Ordinatio sacerdotialis (OS) noch einmal bestätigt wurde, dass Frauen die gleiche Würde wie Männer haben, aber andere Aufgaben. Innerkirchlich trägt nicht, wer das Frauenpriestertum ablehnt, die Beweislast, sondern derjenige, der es neu einführen möchte. Derjenige muss zeigen, dass diese Neuerung der Heiligen Schrift und der Tradition entspricht.

Allerdings ist zu bedenken, dass das nur dort gilt, wo der Glaube der Referenzrahmen ist. Außerhalb dieses Rahmens – und das scheint selbst in manchen kirchlichen Debatten der Fall zu sein – kann man die Anerkennung von Schrift und Tradition nicht mehr voraussetzen. In der These wird davon ausgegangen, dass es allgemeiner Konsens ist, dass Frauen Zugang zu allen Berufen haben müssen und dass jeder, der diesen Konsens nicht akzeptiert, seine abweichende Meinung begründen muss. Innerhalb dieses Referenzrahmens würde man zugeben, dass Katholiken die Begründungspflicht haben, denn der Ausschluss von Frauen vom Weiheamt widerspricht allen in der Gesellschaft geltenden Theorien.

Zum Thema eines fairen Dialogs, in dem diskutiert wird, wer eine Begründungspflicht hat und wer nicht, ist jedoch zu sagen, dass man von seinem Gesprächspartner nicht erwarten sollte, dass er die eigenen Überzeugungen übernimmt. Was allerdings erwartet werden kann, ist, dass Menschen zuhören und versuchen, die Ansicht des anderen zu verstehen. Jeder Mensch ist fähig, Wahrheit zu erkennen und aufzunehmen. Daher sollte in einem fairen Dialog jeder Gesprächspartner bereit sein, die erkannte eigene Wahrheit dem anderen hinzuhalten und sie von ihm prüfen zu lassen bzw. die Argumente des anderen zu hören, auch wenn sie die eigene Position in Frage stellen. In einem solchen echten Dialog erübrigt sich dann auch die Frage, wer die Begründungspflicht hat, weil es um eine gemeinsame Suche geht.

 

8.      Charismen werden nicht verwirklicht

 

Behauptung

 Frauen wird Unrecht und Leid zugefügt, wenn sie den Reichtum ihrer Charismen nicht verwirklichen können.

 

Entgegnung

 Frauen haben zu allen Zeiten in der Kirchengeschichte bis heute ihre Charismen eingebracht. Dafür müssen sie nicht das Weihesakrament empfangen. Es ist zu kritisieren, wenn das Charisma und der Sendungsauftrag der Laien nicht ernstgenommen werden. Doch dies darf nicht zum Vorwand einer Weiheforderung für alle werden.

 

Erläuterung

 Schon in der frühen Kirche wird von prophezeienden Gemeindemitgliedern berichtet, insbesondere von Frauen. Bereits in der Briefliteratur des Neuen Testaments wird ein Konflikt zwischen Charismen und dem Weihesakrament im liturgischen Kontext deutlich: Paulus versucht, ein Gleichgewicht anzustreben, sodass in der Liturgie kein Chaos entsteht (1 Kor 14,26-40). Prophezeiende oder in Zungen redende Christen halten den Ablauf der Liturgie auf. Deshalb bemüht er sich, diese an sich guten Gaben während der Liturgie im Rahmen zu halten. Zugleich ermutigt er die Korinther dazu, grundsätzlich nach den höheren Gnadengaben zu streben. Alles soll laut der Charismen-Lehre des Paulus (1 Kor 12 u. 14; Röm 12) der Auferbauung der Gemeinde dienen, nicht der Selbst-Beweihräucherung oder Macht-Ergreifung. Im Hohelied der Liebe (1 Kor 13) wird zudem die Liebe als Maß der Charismen herausgestellt. Die Maßgaben für Weihekandidaten werden dagegen in den Pastoralbriefen entfaltet (1 Tim 3,1-7; 3,8-13; Tit 1,5-9).

Charisma und Weihe werden schon in der neutestamentlichen Briefliteratur sauber voneinander unterschieden, wobei die Charismen dem Weihesakrament untergeordnet werden. Dies drückt sich bis heute z.B. dadurch aus, dass Charismen der Prüfung der Kirche unterzogen und in den Dienst der Kirche gestellt werden müssen (KKK 801; LG 12). Bereits Jesu Verhalten in den Evangelien offenbart eine deutliche Unterscheidung von Charisma und Weihe: Viele Frauen begleiten Jesus als Jüngerinnen auf seinem Weg. Umso mehr fällt auf, dass diese im Abendmahlssaal fehlen, insbesondere seine Mutter, seine Musterschülerin und erste Jüngerin. Beim Letzten Abendmahl setzt er das Sakrament der Eucharistie sowie das Weihesakrament ein. Dagegen sind die Frauen anwesend beim Pfingstereignis, bei dem alle mit dem Heiligen Geist erfüllt werden, was einer Taufe gleichkommt (Apg 2,3-4; vgl. Kyrill von Jerusalem, catech. Ill, 17,14). Jesus hat dies bereits angekündigt (Apg 1,5). Auf dieses Sakrament gehen die Charismen aller Gläubigen zurück.

Charisma im biblischen Sinn hat mit Dienst und Gemeindeaufbau zu tun, nicht mit Leitungsvollmacht. Durch die Forderung der Frauenweihe und Leitungsvollmacht von Frauen über den Argumentationsgang der Charismen wird jedoch eine Vermischung von Charisma und Weihe vorgenommen. Dies rührt häufig daher, dass nicht mehr der biblische Charisma-Begriff zugrunde gelegt wird, sondern der sich davon immens unterscheidende soziologische Charisma-Begriff gemäß der Definition Max Webers, wonach Charisma eine der drei Formen von Herrschaft bezeichnet. Charisma im biblischen Sinn meint eine von Gott zu erbittende Gabe, die vom Heiligen Geist kommt (KKK 800), allen Getauften und Gefirmten, das heißt den Gliedern des einen Leibes (1 Kor 12,7.11), zuteilwerden kann und auf deren natürliche Disposition aufbaut (gemäß thomistischem Grundsatz gratia supponit naturam). Die Vollmachten eines Geweihten gehen auf ein gänzlich anderes Sakrament zurück, weshalb bei Geweihten von „Amtscharisma“ gesprochen wird. Sie können also nicht von der Charismen-Lehre des Paulus her begründet werden.

 

2) Leitungskompetenz – Leitung von Pfarreien

 

9.     Gleichheit in Schöpfungs- und Erlösungstheologie – nicht aber Ämtertheologie

 

Behauptung

 In kirchlichen Äußerungen wird die gleiche Würde von Mann und Frau vom schöpfungs- und erlösungstheologischen Aspekt her betont. Dies zeigt sich aber nicht in der gleichberechtigten Teilhabe von Frauen am kirchlichen Leben in amtlicher Mitverantwortung.

 

Entgegnung

 Männer und Frauen können bei gleicher Würde zu unterschiedlichen Diensten und Verantwortlichkeiten in der Kirche berufen sein. „Wir befinden uns hier auf der Ebene der Funktion und nicht auf der Ebene der Würde und der Heiligkeit.“ (Christifideles Laici Nr. 51). Dass ein bestimmtes Weihe- und Leitungsamt nur Männern im Rahmen einer spezifischen Berufung vorbehalten ist, bedeutet keineswegs ein Weniger an Mitverantwortung für Frauen im kirchlichen Leben.

 

Erläuterung

 Die Gleichheit der Würde von Mann und Frau ist in der Schöpfung begründet und wird durch die Taufe bestätigt, in der die Erlösung angenommen wird. Dabei betont Papst Johannes Paul II. in Christifideles Laici (Nr. 49), dass erst die gemeinsame Präsenz von Männern (auch der Laien-Männer) und Frauen die volle Sendung der Kirche in beider Ebenbildlichkeit heilend spürbar werden lässt.

Die Berufung in das kirchliche Amt ist begründet in der freien Wahl Christi und damit keine Frage der Gleichberechtigung. Die Würde kommt „von der Taufe, die allen zugänglich ist“, das kirchliche Weiheamt dagegen ist ein spezielles „Mittel, das Jesus zum Dienst an seinem Volk einsetzt“. (Evangelii Gaudium Nr. 104).

Christus hat in freier Wahl um sich zwölf Männer, die Apostel, berufen, die ihn repräsentieren und seiner Kirche im Heiligungs- und Leitungsamt dienen sollen. Daher ist es mit der spezifischen Berufung von Männern in diesen Dienst verbunden. Dieses Amt ist allerdings keinesfalls durch eine höhere Würde des Einzelnen oder des männlichen Geschlechts verdient. Häufig wird daher von einem Gefühl der tiefen Unwürdigkeit berichtet, das sich mit dieser besonderen Berufung einstellt. Das Priestertum wird zum Dienst, nicht zur Ehre gespendet (Inter Insigniores Nr. 6). Aus der gleichen Würde von Mann und Frau leitet sich daher kein Recht auf ein Amt ab.

Die Kirche lebt nicht allein von der repraesentatio Christi capitis (der Priester repräsentiert Christus, das Haupt der Kirche) im hierarchischen Amt. Die Kirchengeschichte zeigt Frauen auf, die ihr Leitungscharisma ausgeübt haben und ihren Aufgabenbereich beeinflusst (etwa bei Äbtissinnen das eigene Kloster) und Päpste und Bischöfe in dessen Leitungskompetenz durch Rat oder Tadel gestärkt haben.

Überall dort, wo Leitungsaufgaben in der Kirche nicht mit dem Weiheamt verbunden sind – z. B. Leitungen in Caritas, kath. Schulen oder anderen kirchlichen Institutionen, bringen Frauen ihre Charismen und auch ihre Gabe der Leitung bereits ein. Eine stärkere Differenzierung von Leitungsfunktionen in der Kirche sowie eine Beteiligung von Frauen in diesen Bereichen wird weiter gefördert. Die Leitung einer Pfarrei ist jedoch an das Weiheamt gebunden.

Papst Johannes Paul II. schreibt in Mulieris dignitatem Nr. 30: Gott hat „den Menschen in besonderer Weise der Frau anvertraut“, da sie als potenzielle Mutter „eine spezifische Sensibilität für den Menschen“ hat. Die rechte Ordnung der Liebe durch ihre moralische und geistige Kraft in Familien und Nationen und in der Kirche zu stärken und aufrecht zu erhalten, kann als der nach außen gewendete Kern der weiblichen Berufung gesehen werden, „die dann konkrete Gestalt annimmt und in den vielfältigen ‚Berufungen‘ der Frau in Kirche und Welt zum Ausdruck kommt.“

Die unterschiedlichen Berufungen von Mann und Frau in der Kirche ergänzen einander. Das mit der Weihe verbundene geistliche Leitungsamt ist dabei der spezifisch männlichen Seite zugeordnet. Frauen kommt eine eigene Rolle in der Kirche zu, die sich davon unterscheidet, die aber nicht weniger verantwortungsvoll ist und die Leitungsaufgaben in hohem Maße beinhalten kann.

 

10.  Fromme Priester ohne Leitungskompetenz

 

Behauptung

 Es gibt viele fromme Priester, die keine Leitungs-Kompetenz besitzen. Oft können Frauen, z.B. pastorale Mitarbeiterinnen, eine Pfarrei besser leiten.

 

Entgegnung

 Die Leitung der Kirche auf sämtlichen hierarchischen Ebenen kann vom Weihesakrament nicht losgelöst werden. Eine Kirchengemeinde zu leiten kann nicht mit der Leitung einer weltlichen Institution gleichgesetzt werden. Kirche ist nicht einfach eine Institution wie jede andere, sondern Wurzelsakrament (LG 1). Deshalb gehen auch die notwendigen Kompetenzen über herkömmliche Leitungs-Kompetenzen hinaus.

 

Erläuterung

 Es gibt Frauen, die besser darin sind, eine Gruppe zu leiten als geweihte Männer. Die Zugangsvoraussetzungen zu einem Leitungsamt in der Kirche sind jedoch deutlich von den Idealen in weltlichen Institutionen zu differenzieren. Allerdings sollte bei der Auswahl der Priesteramts-Kandidaten in Zukunft besser auf die menschliche Reife geachtet werden. Auch eine Mentorenschaft und Begleitung junger Priester im Dienst sollte noch gefördert werden. Die Sakramentalität der Kirche (LG 1) erfordert ein sakramentales Leitungsamt, weil Christi Gegenwart in seiner Kirche durch den geweihten Amtsträger fortgesetzt wird. So kommt zum Ausdruck, dass die Kirche von ihm gestiftet sowie an ihn rückgebunden ist. Gewiss haben alle Getauften Anteil am Sendungsauftrag Christi (LG 31), weshalb die Nichtgeweihten ihre Charismen in Entscheidungsprozesse auf allen hierarchischen Ebenen einbringen dürfen und müssen. Die Geweihten haben jedoch einen besonderen Anteil an der Sendung Christi, die sich vor allem als Hirtendienst an den Gläubigen zeigt. Dies drückt Christus schon im Abendmahlssaal durch den Auftrag aus, dass die Apostel ihn im Dienst der Fußwaschung nachahmen sollen (Joh 13,14-15). Er sagt diese Worte den Aposteln zu, als er das Weihesakrament gestiftet hat. Die Hierarchie der Kirche soll laut Christus in einer Hierarchie des Dienens bestehen (Mt 23,11; Mk 9,35). Wenn Leitung und Weihesakrament voneinander getrennt werden, wird nicht mehr deutlich, dass sich diese Leitung von der Vollmacht Christi ableitet, der der gute Hirte ist. Aus dem Grund hat die Klerus-Kongregation in ihrer Instruktion vom 20. Juli 2020[3] betont, dass das Amt des Pfarrers auch in der Situation des Priestermangels nicht von einer nichtgeweihten Person bekleidet werden kann. Es wäre angemessen, dass er sich kluge Berater – und vor allem auch Beraterinnen – sucht.

Von Anfang an besteht eine Diskrepanz zwischen dem hohen Ideal Christi und seiner Apostel. Petrus hat Christus verleugnet (Mt 26,69-75; Mk 14,66-72; Lk 22,55-62), unter dem Kreuz stand nur einer der Zwölf (Joh 19,26). Die Apostel sind von Anfang an zerbrechliche Tongefäße, in denen der Schatz des Himmels aufbewahrt ist (2 Kor 4,7). Und doch ist ihnen eine Autorität verliehen, die mit keinem natürlichen Talent, keiner Führungskompetenz und charakterlichen Stärke vergleichbar ist, weil sie von Christus verliehen worden ist. Bei der Liturgie der Bischofsweihe wird der Geist der Leitung auf den Weihebewerber herabgerufen. Dies zeigt, dass ein kirchliches Leitungsamt ein besonderes Amtscharisma erfordert, eine übernatürliche Gabe, die über die natürliche Disposition eines Bewerbers hinausgeht. Das hindert ihn jedoch nicht daran, hinter dieser Berufung zurück zu bleiben.

Optimal ist die Bestrebung, die Charismen aller Getauften mit dem Amtscharisma des Geweihten zu vereinen, sodass eine Hierarchie des Dienens ganz nach dem Vorbild Christi auf allen Ebenen besteht. Dies zeigt sich konkret an der Einbeziehung von reifen Laien als Berater – besonders auch Beraterinnen, die geistlich in der Nachfolge Christi leben und das Gebet und die Sakramente der Eucharistie und Beichte praktizieren, in Entscheidungsprozesse, wobei die Entscheidung selbst dem Geweihten überlassen wird. Dieser muss sich stets rückgebunden wissen an Christus, den er auf den verschiedenen hierarchischen Ebenen der Kirche repräsentiert. Auf diese Weise wird der Nichtgeweihte sich nicht zurückgesetzt fühlen, sondern vertrauensvoll das letzte Wort dem Geweihten überlassen.

 

3) Evangelisierung / Leben der Kirche

 

11.  Engagierte Frauen verlassen die Kirche

 

Behauptung

Wenn die Frauenweihe nicht beschlossen wird, werden Frauen zukünftig ihr kirchliches Engagement aufgeben.

 

Entgegnung

 Eine Kultur der Danksagung und des Ehrens von Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen in der Pfarrei sollte selbstverständlich werden. Das kirchliche Engagement von Frauen ist dabei kaum zu überschätzen. Es bietet vielfältigere Möglichkeiten als das Weihe-Priestertum. Wenn Frauen sich jedoch aus der Motivation des Ehrgeizes, Ansehens, des Konkurrenz-Denkens gegenüber Männern, eines Ressentiments oder des Machtstrebens in der Kirche engagieren, stehen sie nicht in der dienenden Nachfolge Jesu, sondern sind von außer-christlichen Motivationen angetrieben. Natürlich haben auch Männer oft falsche Motive, Priester werden zu wollen, die in der Ausbildung geklärt werden müssen.

 

Erläuterung

Viele Frauen fühlen sich in ihrem Engagement in der Kirche nicht genügend gesehen, andere haben große Wertschätzung erfahren und Möglichkeiten gefunden, ihre Talente zu entfalten. Hier ist die Kirche auf einem guten und doch noch ausbaufähigen Weg. Natürlich müssen Männer und vor allem Geweihte die Frauen gerecht behandeln und in ihren Gaben wertschätzen. Aber es ist nicht immer gerecht oder richtig, wenn alle dasselbe tun. Mit der sozialistischen Gleichheitsformel nach dem Priesteramt zu rufen, ist theologisch unterkomplex.

Jesus wies durch sein öffentliches Wirken hindurch eine Unabhängigkeit von gesellschaftlichen Konventionen auf. Er aß mit Sündern und Zöllnern, heilte am Sabbath, räumte den Tempel frei von Geschäftemachern und Gauklern. Unkonventionell zeigte er sich auch in seinem Umgang mit Frauen. Er hat ihnen eine besondere Wertschätzung entgegengebracht, was damals als geradezu anstößig empfunden wurde. Er nahm sie in seinen Jünger-Kreis auf (Lk 8, 1-3), auch seine Mutter. Doch obgleich sie als Königin der Apostel, Mutter der Kirche und Königin aller Heiligen und der Engel verehrt wird (Lauretanische Litanei), berief er sie nicht in den Kreis der Zwölf Apostel, der „Geweihten“. Dies beweist, dass die Kirche Frauen nicht diskriminiert, wenn sie sie nicht weiht. Allerdings gibt es Formen von „Glorifizierung“ der Frau als Mutter und als Heilige, die aus falschen Motiven heraus Frauen in eine Nische drängen als „die ganz Andere“, um sie nicht auf Augenhöhe mitreden zu lassen; auch das wäre eine Form von Diskriminierung. Vielmehr hält die Kirche sich an die Vorgaben Gottes, auch wenn sie damit gesellschaftlich aneckt und Jesu Losgelöstheit von gesellschaftlichen Konventionen fortsetzt.

Das besondere Weihe-Priestertum unterscheidet sich vom Gemeinsamen nur durch wenige sakramentale Handlungen. Als Teil des Gemeinsamen Priestertums haben Frauen genauso Anteil am Reich Gottes wie ein Mann als Priester. Alle Menschen dürfen „durchlässig“ und damit aufnahmebereit werden für Christus – wie Maria es war. Das Terrain im Reich Gottes ist groß und bietet unendlich viele Möglichkeiten, das aufgrund eines weihefixierten Bestrebens brachliegt. Viele Frauen bewiesen dagegen ein fruchtbares Bebauen dieses Terrains wie Edith Stein, Teresa von Ávila, Mutter Teresa und viele andere mehr. Diese Frauen haben aus dem Vertrauen auf Gott heraus gelebt und nicht die Lebensformen der Welt in die Kirche getragen, sondern Gott zu den Menschen. Genau wie jeder Nicht-Priester sich in die Kirche einbringen kann, können das Frauen auch tun – auf ihre Art.

In seinem „Brief an die Frauen“ (Nr. 7) schrieb Papst Johannes Paul II., „die Weiblichkeit verwirklicht das ‚Menschliche‘ ebenso wie die Männlichkeit, aber mit einer andersgearteten und ergänzenden Ausgestaltung“.[4] Die Einführung des Frauenpriestertums würde nicht die gesellschaftliche Bedeutung der Kirche steigern oder sie attraktiver machen, weder den Glauben vermehren noch Menschen für Jesus begeistern. Aber genau darum muss es in der Kirche gehen: Menschen zu Christus zu führen, zu Heil, Freude, Frieden und letztlich zu einem Leben in Fülle. Und es wäre sehr schade, wenn Frauen diese Schätze, die sie einzubringen haben, aus Bitterkeit und Unversöhntheit der Kirche vorenthalten.

 

12.  Frauen in Ämtern könnten besser evangelisieren

 

Behauptung

 Frauen müssen in alle Ämter und Dienste, damit sie die Kirche evangelisieren können.

 

Entgegnung

 Alle Getauften haben den Auftrag zur Evangelisierung, nicht nur die Geweihten. Für diesen Auftrag sollten Priester und Pastoralassistenten alle Laien in jeder Altersgruppe sensibilisieren, indem sie zunächst selbst evangelisieren, in altersgemäßen Katechesen zu einer lebendigen Beziehung mit Jesus Christus führen und dann in die Bewegung der Neuevangelisierung hineinnehmen.

 

Erläuterung

 Die Kirche ist der von Jesus Christus selbst eingesetzte Ort Seiner fortdauernden Gegenwart in der Geschichte. Ihr Auftrag ist es u.a., Gewissheit über die Vernünftigkeit des Glaubens zu ermöglichen. Der Mensch soll in der eigenen Erfahrung Gottes Liebe entdecken, der auf die menschliche Sehnsucht in den Herausforderungen des Lebens antwortet. Evangelisieren bedeutet, diesen Prozess der Überprüfung sowohl selbst kontinuierlich zu vollziehen als auch im Inneren anderer Menschen in Freiheit anzustoßen, dabei den anderen an der eigenen Beziehung zu Christus teilhaben zu lassen und ihm ungeschuldete Liebe zu schenken. Das Evangelium ist in einer Person umso lebendiger, je deutlicher sie seine Bedeutung für die eigene menschliche Bedürftigkeit erkennt.

Die Frage nach der Glaubwürdigkeit der Kirche, wenn nicht die Frauen in Anzahl und Entscheidungsebene gleichberechtigt zu den Männern in der Kirche vertreten sind, offenbart eine berechtigte Sorge, muss jedoch von einem größeren Horizont her betrachtet werden. Die Kirche lehrt, dass das Menschliche sich in der Dualität von ‚männlich‘ und ‚weiblich‘ voll verwirklicht. Weiblichkeit und Männlichkeit ergänzen einander physisch, psychisch und ontologisch.

Das bedeutet, dass Mann und Frau zwei grundlegend verschiedene Weisen, ein Mensch zu sein, repräsentieren. Sie nehmen die Wirklichkeit unterschiedlich wahr und handeln anders in ihr. Der Wert von beiden erreicht in ihrer Komplementarität seine ganze Fülle. Damit die Kirche ihren Verkündigungsauftrag bestmöglich[5] erfüllen kann, muss sie die gesamte Wirklichkeit wahrnehmen, also den „weiblichen“ gemein-
sam mit dem „männlichen“ Blick. Die erste Herausforderung in der Geschlechterfrage ist somit die eines Realismus: Um alle Faktoren des Menschlichen bei kirchlichen Leitungsaufgaben einfließen zu lassen, muss die Kirche die durch die Geschlechtlichkeit bedingten Unterschiede erkennen, wertschätzen und fruchtbar werden lassen. Tut sie es nicht, klammert sie einen wesentlichen Teil der Wirklichkeit aus. Die Handlungsgrundlage bleibt unvollständig. Die Notwendigkeit der gleichberechtigten Teilhabe ergibt sich aus dieser Wesenhaftigkeit, nicht aus einem Anspruch auf gleichmäßige Machtverteilung. Letzteres wäre ein Erstarren in falschen Kriterien.
Erst die Bejahung der Verschiedenheit ermöglicht Männern und Frauen, dass die dem eigenen Geschlecht weniger vertrauten Sicht- und Verhaltensweisen zum Aufbau der eigenen Person und der Pfarrei beitragen. Beide benötigen die Bejahung des eigenen und des anderen Geschlechts, um das Leben in Fülle zu leben. Zu fragen ist nach Christi Umgang mit dieser Unterschiedlichkeit und dessen wirksame Integrierung in den kirchlichen Verkündigungsauftrag. Je konsequenter das kirchliche Verständnis der Dualität und Komplementarität der Geschlechter mitgeteilt wird, desto mehr muss dessen Beitrag zur Person-Werdung von Mann und Frau sowie seine Dialogfähigkeit mit Menschen anderer Wahrnehmung sichtbar sein. Denn die Position der Kirche zur Geschlechterdifferenz wird heute nicht mehr allgemein akzeptiert.

Um die aktuell in fast allen Bereichen kirchlichen Lebens zu wenig repräsentierte weibliche Sicht und Herangehensweise zu stärken, hat Papst Franziskus sich in Evangelii Gaudium für eine „wirksamere weibliche Gegenwart in der Kirche“ ausgesprochen (Nr. 103). Was die „wirksamere“ Gegenwart der Frauen ist, bleibt zu präzisieren.

 

13.  Priesterinnen würden Gotteshäuser füllen

 

Behauptung

 Wenn mehr Frauen in Leitungsämtern und im Priesteramt sind, kommen wieder mehr Menschen zum Gottesdienst.

 

Entgegnung

 Menschen kommen nicht mehr in die Gottesdienste, weil sie nicht evangelisiert und zu einer lebendigen Beziehung zu Jesus Christus geführt wurden. Es mangelt an ausgebildeten Laien, die in die Welt, die Familien, die Berufe hineinwirken, um Menschen dort für ein Leben mit Gott zu gewinnen. Frauen und Laien-Männer verstehen ihre Berufung zu wenig und Priester vermitteln diese evangelistische Berufung kaum.

 

Erläuterung

Zu den Aufgaben in der Jüngerschaft gehört es für alle Getauften, für Männer und Frauen, dass sie das Evangelium den Menschen in der Welt verkünden, das ihnen zuvor vom Priester in der Heiligen Messe verkündet und erläutert wurde. Das Evangelium verkünden, dazu sind Theologinnen im Sinne ihres Gemeinsamen Priestertums berufen, wie alle Getauften als Jünger Christi. Alle Getauften, so der Aufruf Jesu an seine Apostel, sollen zu „Jüngern gemacht werden“, also eine Schulung in Jüngerschaft durchlaufen – nicht in Katechismus-Wahrheiten oder Moral-Normen –, sondern eine Lebensschule z.B. in Generationen-übergreifenden Kleingruppen oder Pfarrzellen. Männer und Frauen sollen gelehrt werden, zu beten, von ihrem erwachsenen Glauben Zeugnis zu geben, die Worte Jesu in vertrauter Familienatmosphäre zu halten, bestärkt und ermutigt durch geistliche Väter, Mütter, Geschwister – nicht in der Atmosphäre von anonymen Veranstaltungen, Aufsichtsräten und Funktionärstreffen. Alle Jünger sind wiederum aufgerufen, die gute Nachricht der Erlösung durch Jesus weiterzusagen, zu verkündigen.

Sieben Tage die Woche – im Beruf, der Familie, der Gesellschaft, auf der Straße – dürfen und sollen Männer und Frauen das Evangelium verkünden, so viele Predigten halten, wie sie offene Ohren finden. Nur in der Messe ist dem Priester die Einheit von eucharistischem Opfer und Wortverkündigung „in persona Christi capitis“ vorbehalten. Frauen und Laien-Männer können Zeugnis geben – auch im Gottesdienst –, die Predigt kann in Absprache ergänzt werden oder eine „statio“ am Beginn des Gottesdienstes gehalten werden usw. Aber im Amt repräsentiert der sakramental-geweihte Priester den und das Heilige, einen vom Profanen abgetrennten Bereich.

Der Priester ist vom Laien-Leben abgesetzt ins Sakrale. Das wurde leider oft in der Vergangenheit missverstanden, so als ob die Würde des Amtes meine, der Priester würde menschlich unantastbar über den Laien auf einem Podest thronen. Gegen diesen Klerikalismus, dem auf der Seite der Laien (darunter oft Frauen) eine übertrieben devote Haltung entspricht, fordert uns Papst Franziskus zu Recht auf, die Haltung des Evangeliums dagegen zu setzen. Die Würde des Amtes macht den Priester nämlich eigentlich zu einem Dienenden, aber als einen, der vom profanen Leben – auch durch den Zölibat – für Gott und das heilige Geschehen von uns Laien abgesetzt wird. Dennoch braucht er menschliche Gemeinschaft, jedoch eine, die nicht sein Amt antastet, sondern die Amtswürde respektieren und von der allgemeinen Würde der Jünger und Jüngerinnen Christi differenzieren kann.

Bei der Forderung nach dem Priestertum der Frau wird theologisch kaum unterschieden zwischen dem „Gemeinsamen Priestertum“ aller Gläubigen und dem „sakramentalen Priesteramt“. Wenn der Unterschied verwischt wird, dann führt das weg von einem katholischen Verständnis von Priester-Seinrepraesentatio – durch das Mann-Sein des Priesters. Dann haben wir es mit einem protestantischen Verständnis von „priesterlichen Funktionen“ zu tun, im Sinne des Wirkens als „Jünger Christi im gemeinsamen Priestertum“. Denn es gehe um die Frage der Effektivität: „Welche Gestalt von Diensten und Ämtern dient der Verkündigung des Evangeliums am besten“? Das verletzt jedoch den Raum des Sakralen, des Heiligen, wo es um die Herrlichkeit des Herrn um seiner selbst willen geht. Es geht um Schönheit, Wahrheit, Gutheit und Einheit Gottes. Dazu brauchen wir die Repräsentation, die nur durch „natürliche Ähnlichkeit“ gewährleistet ist.

 

4) Liturgie

 

14.  Ausgebildete Theologinnen sind Liturgie-fähig

 

Behauptung

 Professionell ausgebildete Frauen mit bischöflicher Beauftragung sollen sich z.B. durch die Homilie liturgisch einbringen können.

 

Entgegnung

 Die Forderung einer liturgischen Mitwirkung theologisch ausgebildeter Frauen (z. B. als Predigerinnen) geht auf ein Liturgieverständnis zurück, das dem der Kirche nicht entspricht. Nicht der Gläubige ist Subjekt der Liturgie, sondern Christus, in dessen Person der Priester der Eucharistie vorsteht. Nicht theologische Kompetenz entscheidet über die Mitwirkung an der Liturgie, sondern Weihevollmacht.

 

Erläuterung

 Es ist wünschenswert, dass sich jeder Christ gemäß seinen spezifischen Gaben in der Liturgie einbringt, Männer und Frauen gleichermaßen. Die katholische Liturgie meint jedoch keine Feier, die von der Gemeinde kreativ selbst entworfen und von ihren Mitgliedern je neu erfunden wird. Das wäre vielmehr in Andachten, Gebets- und Lobpreistreffen möglich. Die Liturgie der Eucharistiefeier ist das Sich-Hinein-Nehmen-Lassen in den 2000jährigen Dank des Sohnes an den himmlischen Vater, in der Einheit des Heiligen Geistes – in einer Form, die uns die kirchliche Tradition im Ritus der Eucharistie überliefert hat.

Das eigentliche Subjekt der Liturgie ist also Christus, der seinem Vater den vollkommenen Dank (eucharistia) darbringt. Darum ist die „unkreative“ Treue zur kirchlichen Überlieferung gerade in der Eucharistie so wesentlich. Denn nur so ist die Eucharistie das höchste Lob-/Dank-/Bitt-/Sühnopfer, das die Kirche feiern kann und an dem dann jeder – gemäß seinem spezifischen Charisma unter der Leitung des Hirten – mitwirken kann. Weil also der Kern der Liturgie das Handeln Christi ist, darum kommt bei der Eucharistie dem Priester in seinem Wirken in persona Christi capitis eine nicht-delegierbare Aufgabe zu. Sein Tun geht auf die sakramentale Weihe zurück, wohingegen die Nichtgeweihten zu einem Mitwirken an der Eucharistie durch Taufe und Firmung berufen sind.

Dass sich darüber hinaus jeder mit seiner eigenen, spezifischen Gabe einbringt, ist nur wünschenswert. Dazu zählen die vielfältigen liturgischen Dienste wie das Vortragen der Lesungen, Fürbitten, das Vorbringen der eucharistischen Gaben und die musikalische Gestaltung. Die eigenen Gaben und Charismen, die der Gläubige in das vielfältige Gemeindeleben einbringt, wie Bibelkreise, Arbeit mit Kindern, Jugendlichen, Familien, Männer- und Frauen-Gruppen, Senioren, Musikgruppen, Caritas-Dienste, Glaubenskurse usw., sind aber zu unterscheiden von dem Amts-Charisma, das dem Geweihten mit der sakramentalen Weihe verliehen wird. Damit verbunden sind das Vorstehen des Messopfers, die Verkündigung des Evangeliums und die Homilie.

 

15.  Eucharistie ist kein Schauspiel

 

Behauptung

 Frauen können ebenso wie ein Mann sagen „Das ist mein Leib“, denn Eucharistie feiern bedeutet nicht, das letzte Abendmahl nachzuspielen, sondern das Gedächtnis an die Lebenshingabe Jesu und seine Auferstehung zu feiern.

 

Entgegnung

 Das letzte Abendmahl wird nicht nachgespielt, jedoch ist die Eucharistie über den Mahlcharakter hinaus eine Opferhandlung, die die sakramentale Vergegenwärtigung des Opfertodes Christi bewirkt. Vom biblischen und frühchristlichen Zeugnis her sind Eucharistie, Weihesakrament und Ekklesiologie innigst miteinander verbunden und der Gedächtnisbegriff der Eucharistie in seiner Tiefe vom biblisch-jüdischen Begriff her zu verstehen.

 

Erläuterung

 In der obigen Behauptung wird die Eucharistie als Mahl ohne rituellen Bezug betrachtet. Eucharistie ist „sakramentale Erneuerung des Opfers Christi, dessen heilbringende Wirksamkeit sich auf alle Menschen erstreckt, Anwesende und Abwesende, Lebende und Verstorbene, …“ (AAS 75 (1983) – Sacerdotium ministeriale). Sie ist Quelle und Höhepunkt kirchlichen Tuns (SC 10) und des ganzen christlichen Lebens (LG 11). In ihr schenkt sich Christus in seinem Leib und Blut, sodass er in der Eucharistie real präsent ist. Die Realpräsenz und der Opfercharakter der Eucharistie gehören zum depositum fidei, sind also mehr als eine theologische Lehrmeinung.

Es ist verfehlt, zu behaupten, ein beliebiger Mensch könne die eucharistischen Wandlungsworte sprechen. Denn genau dieser Mensch muss in der Intention und damit in der Einheit mit der gesamten Kirche handeln. Die Wandlungsworte sind konstitutiv mit dem priesterlichen Dienst verbunden. Es bedarf eines gültig geweihten Priesters, der in die ununterbrochene apostolische Nachfolge gestellt ist. Er handelt mit Autorität und Vollmacht in der Person Christi, um der Kirche zu dienen und sie im Heiligen Geist durch das Evangelium und die Sakramente zu einen. Als Jesus seinen Zwölf Aposteln im Abendmahlssaal aufträgt: „Tut dies zu meinem Gedächtnis“ (Lk 22,19; 1 Kor 11,24), signalisiert er dadurch eine Anamnese im jüdisch-biblischen Sinn, die das Erinnerte vergegenwärtigt und das reine Gedächtnis somit übersteigt. Diese Weisung ergeht ausschließlich beim letzten Abendmahl, bei dem Jesus bewusst nur die zwölf Apostel versammelt hat (vgl. Mk 3,13f.; Joh 6,70). Christus hat sich oft über gesellschaftliche Konventionen hinweggesetzt und in seiner göttlichen Vollmacht Gebote wie das Scheidungsverbot radikalisiert. Dass er dies beim Abendmahl nicht getan hat, besitzt eine Signalwirkung. Der Ausschluss von Frauen schwächt seinen Auftrag nicht, da er an anderer Stelle die besondere Würde und Berufung der Frauen hervorhebt (z. B. der Frau am Jakobsbrunnen, der blutflüssigen Frau, der Syrophönizierin usw.).

Die Eucharistie bleibt in Anlehnung an das Letzte Abendmahl sakramentale Gegenwart der Lebenshingabe Jesu für die Menschen. Verkürzt man die Eucharistie auf eine geschwisterliche Mahlgemeinschaft, beraubt man sie ihres Opfercharakters.

Die Eucharistie ist bereits in frühchristlicher Zeit ein Mahl, das nur von jenen empfangen wird, die in Gemeinschaft mit der Kirche stehen. Diejenigen, deren Verhalten unwürdig ist, werden aus der Gemeinde ausgeschlossen (1 Kor 5) oder sollen der Gemeinde ferngehalten werden (2 Joh 10). Ähnliche Worte finden sich auch schon im Johannesevangelium (Joh 6,35–58).

Jesus betont, indem er ausschließlich Männer in den Zwölferkreis beruft, „die gottgewollte Beziehung zwischen Mann und Frau, […] sowohl im Schöpfungsgeheimnis wie im Geheimnis der Erlösung […].  Vor allem in der Eucharistie wird ja in sakramentaler Weise der Erlösungsakt Christi, des Bräutigams, gegenüber der Kirche, seiner Braut, ausgedrückt. Das wird dann durchsichtig und ganz deutlich, wenn der sakramentale Dienst der Eucharistie, wo der Priester ‚in persona Christi‘ handelt, vom Mann vollzogen wird.“ (Mulieris Dignitatem 26).

 

5) Ökumene

 

16.  Ökumene mit der evangelischen Kirche erfordert Frauen in Ämtern

 

Behauptung

 Die Öffnung sakramentaler Ämter für Frauen würde einen ökumenischen Fortschritt bedeuten, denn in der evangelischen Kirche sind Pastorinnen und Bischöfinnen vorgesehen.

 

Entgegnung

 In der Tat ist die Öffnung des Weiheamtes für die Frauen in vielen (nicht allen!) evangelischen Kirchen – „die“ evangelische Kirche gibt es nicht – eines der größten Hindernisse für die Ökumene. Dennoch darf echte Ökumene nicht danach streben, noch bestehende Hindernisse aus dem Weg zu räumen, indem sie Kompromisse auf der Basis von Maßstäben anstrebt, die heute gesellschaftlich plausibel erscheinen. Echte Ökumene muss die Einheit im Willen Christi für seine Kirche suchen.

 

Erläuterung

 Seit den 1950er Jahren wurde in den landeskirchlich organisierten lutherischen und reformierten Kirchen die Ordination von Frauen ins Pfarr- und Bischofsamt eingeführt. Es gibt allerdings nach wie vor streng bekenntnisgebundene Zusammenschlüsse von Reformationskirchen, z.B. die Selbständige Evangelisch-Lutherische Kirche (SELK), und evangelikale Kirchen, z.B. der Bund Evangelisch-freikirchlicher Gemeinden (FeG), die diesen Schritt nicht vollzogen haben. Die Frauenordination ist also auch in den evangelischen Kirchen selbst ein Grund der Spaltung.

Wenn heute die Frauenordination gerade in Deutschland als Selbstverständlichkeit in den evangelischen Landeskirchen dargestellt wird, muss darauf hingewiesen werden, dass Martin Luther sie klar abgelehnt hat. Dafür werden heute oft zeitgeschichtliche Gründe angeführt: Auch sonst hätten Frauen zur Zeit Luthers in Gesellschaft und Politik nichts Wesentliches zu sagen gehabt. Luther selbst argumentierte allerdings biblisch und durch die Verknüpfung von Schöpfungs- und Erlösungsordnung. In der Schöpfungsordnung ist die Frau dem Mann als „Hilfe“ zugeordnet, die ihm „ebenbürtig“ ist (vgl. Gen 2,18-23). Hier wird sowohl die gleiche Würde wie auch eine Unterschiedlichkeit in der mit dem Geschlecht einhergehenden Berufung angedeutet. Die Erlösungsordnung baut darauf auf und verortet die Mann-Frau-Beziehung in der Analogie Christi mit der Kirche (vgl. Eph 5,22-33; 1 Kor 11,3). Es gibt eine gegenseitige Unterordnung in der Liebe, gleichzeitig ist der Mann „das Haupt der Frau wie auch Christus das Haupt der Kirche ist“ (Eph 5,21) – also auch hier eine Unterschiedlichkeit in der Gleichheit der Liebeshingabe.

Im kirchlichen Amt sind beide Ordnungen real miteinander verknüpft. Christi „Haupt“-Sein wird wesentlich dadurch dargestellt und realisiert, dass ihn Männer im kirchlichen Amt vertreten. Wenn umgekehrt Frauen (und Laien-Männer) dieses Amt nicht inne haben, zeigen sie dadurch die Liebe-empfangende Hin-Ordnung auf Christus, zu der die ganze Kirche gerufen ist. Christus lebt sein „Haupt“-Sein im Lehr-, Leitungs- und Heiligungsdienst so, dass er sich für seine Kirche hingibt. Dies darzustellen und nachzuahmen ist Berufung des männlichen kirchlichen Amtsträgers.

Es war der Anspruch der Reformatoren, die kirchliche Lehre von „menschengemachten“ Traditionen zu reinigen, welche der ursprünglichen biblischen Botschaft nicht entsprachen. Dabei schreckten sie auch vor radikalen Änderungen der kirchlichen Ordnung nicht zurück und schafften bspw. die Zölibats-Pflicht für Weltpriester ab. Wenn die Frauenordination nicht eingeführt wurde, dann deshalb, weil man die Ordination nur von Männern als biblisch begründet und dem Willen Jesu Christi entsprechend erachtete.

Die faktische Entscheidung der meisten evangelischen Kirchen, Frauen zum kirchlichen Amt zu ordinieren, war also keine Errungenschaft der Reformatoren, sondern eine Entwicklung, durch die sich die EKD-Kirchen unter dem Einfluss säkularen Denkens von ihren biblisch-reformatorischen Wurzeln getrennt haben. Diese Entwicklung gilt es zu hinterfragen, anstatt sie unkritisch zum Ausgangspunkt heutiger Ökumene zu machen. Echte Ökumene geschieht durch gemeinsame Einsicht in die besser und vollständiger erkannte Wahrheit, die sich im Zeugnis der Schrift durch das Wirken des Heiligen Geistes offenbart.

 

17.  Keine Frauen im Amt – Identitätsmarker für „katholisch“? Diakonissin?

 

Behauptung

 Die Verweigerung der Weihe für Frauen kann nicht Identitätsmarker der katholischen Kirche sein, wenn argumentiert wird, mit Rücksicht auf die Ostkirchen könne man keine Frauen weihen. In orthodoxen Kirchen wurden auch in den letzten Jahren Diakoninnen geweiht. Ökumene bedeutet, das Verbindende zu sehen, gemeinsam zu handeln und die sichtbare Einheit der Kirchen anzustreben. Dazu gehört auch eine Verständigung über die Präsenz von Frauen in allen kirchlichen Ämtern.

 

Entgegnung

 Wichtiger als die Ökumene ist die Treue zu Christus, die sich in der gesamten katholischen Praxis bis heute widerspiegelt und die noch im 4. Jh. auch für die Ostkirche gilt – es gab nie sakramentale Weihen für Frauen, angefangen bei Christus, der Frauen nicht in den Abendmahlssaal mitgenommen hat.

 

Erläuterung

 Eine ökumenische Rücksicht auf die Ostkirche wäre tatsächlich kein überzeugender Grund, Frauen die Priesterweihe vorzuenthalten. Der einzig legitime Grund dieses Ausschlusses ist die Überzeugung, dass Jesus die Weihe von Frauen nicht vorgesehen hat. Wer diese Überzeugung nicht vertritt, sollte Frauen zur Weihe zulassen; wer dagegen diese Überzeugung vertritt (und die Röm.-Katholische Kirche vertritt sie), muss (!) die Frauenweihe ausschließen, selbst wenn die Frauenweihe aus ökumenischen Gründen wünschenswert wäre. Wichtiger als die Ökumene ist die Treue zu Jesus Christus. Oder genauer: Nur in der radikalen Treue zu Jesus und seiner Weisung kann echte Ökumene gelingen.

Jesus selbst hat nach der Überzeugung der katholischen Tradition keine Frauen für die Weihe, die er natürlich noch nicht in der späteren Form praktiziert hat, vorgesehen. Nicht einmal seine Mutter, der er die höchste Wertschätzung entgegenbringt, ist nach den Berichten der Evangelisten im Abendmahlssaal anwesend, als er das Weihesakrament stiftet. Die Apostel haben in der Nachfolge Christi keine Frauen zur Weihe zugelassen. Weder die Heilige Schrift noch die Kirchenväter kennen die Frauenweihe. Es gibt im Laufe der gesamten Kirchengeschichte keine Quellen dafür, dass Frauen zur sakramentalen Weihe zugelassen worden seien. In diesem Kontext ist auch das Amt der Diakonissa deutlich vom sakramentalen Diakonos zu unterscheiden, da es kein sakramentales Amt ist. Johannes Chrysostomos äußert sich dazu: „Denn die Aufgaben, die ich soeben aufzählte, wären auch viele der Untergebenen zu leisten unschwer imstande, nicht bloß Männer, sondern auch Frauen. Gilt es jedoch, Vorsteher einer Kirche und mit der Sorge für so viele Seelen betraut zu werden, da muss zunächst vor der Größe einer solchen Aufgabe das ganze weibliche Geschlecht zurücktreten, aber auch die Mehrzahl der Männer.“ (Johannes Chrysostomos, De sacerdotio / Über das Priestertum, 2,2) Die östlichen Kirchenväter des 4. Jh. sprechen sich noch klar gegen eine Frauenweihe aus.

 

6) Natürliches Geschlecht – „in persona Christi

 

18.  Menschwerdung Christi als Mann – historisch begründet?

 

Behauptung

 Gott wird Mensch, nicht Mann, und die Erlösung erging an alle Menschen. In Anlehnung an Gal 3,28 sind alle Getauften unabhängig von Herkunft, sozialem Status und Geschlecht eins in Christus. Deshalb hat das natürliche Geschlecht des Priesters keine Bedeutung.

 

Entgegnung

 Gottes Wort hat sich nicht abstrakt in einem Menschen, sondern konkret im Mann Jesus von Nazareth inkarniert. Die geschlechtliche Identität des Erlösers und überhaupt das „natürliche Geschlecht“ spielt also sehr wohl eine Rolle. Jesus hat zwischen den Menschen keinen Unterschied gemacht und liebt alle gleich; er hat aber nicht die Verschiedenheit der Geschlechter von Mann und Frau aufgehoben. Damit würde er sich selbst als Gott widersprechen, der Mann und Frau erschaffen, sie mit unterschiedlichen Talenten ausgestattet und ihnen unterschiedliche Aufgaben anvertraut hat.

 

Erläuterung

 Die Wendung „natürliches Geschlecht“ impliziert über das biologische Geschlecht hinaus gemäß der Gender-Theorie ein „soziales Geschlecht“, ursprünglich: eine soziale Rolle, die traditionell dem anderen Geschlecht zukam. Diese soziologisch gut erforschten Rollen-Übernahmen[6] bereiten den Boden für anthropologische Um-Interpretationen von homosexuellen Beziehungen und laufen hinaus auf die Deutung, die Kategorie „Geschlecht an sich“ sei flexibel; die leiblichen Komponenten seien relativ und daher zugunsten der kulturell-sozialen Dimension von Geschlecht zu vernachlässigen. Hier muss die Kritik aus der christlichen Anthropologie heraus ansetzen, basierend auf Schrift, Tradition und Lehramt, Theologie und Philosophie. (siehe Argumentarium Sexualethik, Nr. 21 und Nr. 22)

Jesus hat nicht aus soziokulturellen Gründen nur Männer zu Aposteln berufen und für das Priesteramt auserwählt. Zur damaligen Zeit waren Priesterinnen in allen (heidnischen) Kulturen üblich.[7] Jesus hätte sich in diese Gewohnheit einreihen können, er hat es aber bewusst nicht getan. Jesus wählte die, „die er wollte“ (Mk 3,13).

Daraus leitet „Inter insigniores“ (1976) einen positiven Stiftungswillen Jesu ab. Hierin führt die Kirche das in der Tradition (z. B. bei Thomas von Aquin, Bonaventura u.a.) entwickelte Argument der „natürlichen Ähnlichkeit“ (similitudo naturalis) zwischen Christus und männlichen Priestern an, die diesen sakramental repräsentieren, und damit den Bräutigam als das Gegenüber zu der Braut Kirche. Hier spielt die Männlichkeit Jesu eine entscheidende Rolle.

In Lumen Gentium Nr. 32 werden die Schriftstellen Eph 4,5; Gal 3,28 und Kol 3,11 zusammengefasst, die die gemeinsame Würde, Kindschaft, Hoffnung und Berufung aller Getauften in den Blick nehmen. Trotz der Aussage in Gal 3, 28 – „es gilt nicht mehr … Mann und Frau; denn alle seid ihr einer in Christus Jesus“ – bleiben Mann und Frau ein leiblich differenziertes Gegenüber füreinander. Christus hat eine soziale Neu-Ordnung der Geschlechter zueinander in Gang gesetzt, die von Paulus als gegenseitige Unter-Ordnung, nicht als Unter-Werfung der Frau unter den Mann formuliert wird. Erlösung durch Christus setzt keine bestimmte Geschlechter-Ordnung voraus, aber bringt eine neue Dynamik in den Umgang der Geschlechter miteinander, so dass kulturell gewachsene Zuordnungen sich ändern, dahingehend, dass Mann und Frau sich auf Augenhöhe des gemeinsamen Mensch- und Christseins begegnen. Dennoch bleibt die grundsätzliche Bezogenheit von Mann und Frau auf- und zueinander. Die Kategorie „Geschlecht“ wird nicht aufgelöst. Edith Stein spricht hier vom Menschsein als Spezies, die als „Doppel-Spezies“ (Mann-Sein und Frau-Sein) gegeben ist.

Grundsätzlich ist das natürliche Geschlecht des Menschen, seine Gaben des Leibes, wichtig für die Aufgaben und Berufungen, die ein Mensch in diesem Leben im Leib Christi hat und denen Grenzen gesetzt sind. Diese Grenzen bestehen nicht hinsichtlich der Erlösungsfähigkeit, da gibt es keine Grenzen des Geschlechts. Daher ist die Frage nach dem natürlichen Geschlecht hinsichtlich der Priesterweihe nicht auf dem Argumentationsweg über die Tauftheologie zu lösen. Es geht um zwei verschiedene Sakramente, bei denen die Frage des Geschlechts eine unterschiedliche Rolle spielt.

 

19.  Geschlecht, Rolle, Gender und natürliche Ähnlichkeit

 

Behauptung

 Theologisch meint „in persona Christi“ nur die Rolle und Aufgabe des Priesters, in dessen Handeln die Bereitschaft Jesu zur Lebenspreisgabe aus Liebe wiedererkannt werden soll.

 

Entgegnung

 In persona Christi“-Sein übersteigt eine allen Getauften aufgetragene Lebenspreisgabe aus Liebe. Damit ist nicht nur eine Hingabe in der Nachfolge Christi gemeint, sondern eine vollkommene Einigung mit Christus – auch in der natürlichen Ähnlichkeit des Geschlechts (wenn auch nicht der Ethnie) und des Lebensstands (Zölibat), mit Christus als dem eigentlichen Subjekt priesterlichen Handelns.

 

Erläuterung

 

Die These betont zurecht, dass im Handeln des Priesters „die Bereitschaft Jesu zur Lebenspreisgabe aus Liebe wiedererkannt werden soll“. Darin erschöpft sich dann freilich das priesterliche Handeln nicht; darin besteht auch nicht das Spezifikum des katholischen Priesters. Die Grundhaltung der Lebenshingabe soll vielmehr im Handeln jedes Christen erkennbar werden. „Das ist mein Gebot, dass ihr einander liebt, so wie ich euch geliebt habe. Es gibt keine größere Liebe, als wenn einer sein Leben für seine Freunde hingibt.“ (Joh 15,12f.)

Im priesterlichen Handeln beim Vollzug der Sakramente soll darum nicht nur die Lebenshingabe Jesu sichtbar werden, sondern Jesus selber wird zum eigentlichen Subjekt der sakramentalen Handlung, wenn er auf einzigartige Weise in und durch den Priester spricht. Darum formuliert der Priester nicht „Es ist sein Leib“ oder „Er spricht dich los von deinen Sünden“, sondern – in persona Christi – betet er „Dies ist mein Leib“ und „Ich spreche dich los von deinen Sünden.“ Die sakramentale Repräsentation Jesu durch den Priester geht also über das bloße Wiedererkennen der „Lebenspreisgabe aus Liebe“ weit hinaus.

Papst Benedikt XVI. betrachtet in seiner Predigt in der Chrisam-Messe 2009 das hohepriesterliche Gebet Jesu in Joh 17 gleichsam als das eigentliche Weihegebet Jesu: „Heilige sie in der Wahrheit – das heißt dann zutiefst: Einige sie mit mir – Christus. Binde sie an mich. Ziehe sie hinein in mich. Und in der Tat: Es gibt letztlich nur einen Priester des Neuen Bundes, Jesus Christus selbst. Und das Priestertum der Zwölf Apostel kann daher nur Teilhabe an Jesu Priestertum sein. Unser Priestersein ist daher nichts anderes als eine neue, radikale Weise der Einigung mit Christus.“

Für die Gültigkeit der Sakramente muss eine „natürliche Ähnlichkeit“ vorliegen, die kommunikativ vermittelt ist, die aber einsichtig und daher einfach sein muss. Daher gibt es bei der Wandlung am Altar weder Cola noch Reis, sondern Wein und Brot, wenn auch Weißwein, damit er nicht durch die rote Farbe des Rotweins für Menschenblut gehalten werden kann, und Hostien, kein gewöhnliches Brot. Um das Sakrament in seiner Symbolsprache wahrnehmen zu können, muss nicht nur eine natürliche Ähnlichkeit der eucharistischen Gaben vorliegen, sondern auch eine natürliche Ähnlichkeit zwischen dem Priester durch sein natürliches Geschlecht mit dem Mann-Sein Christi. Wenn die Wirkkraft des Heiligen Geistes (pneuma) nicht in konkreten leiblichen Formen (hier Brot, Wein, Mann) in-karniert wird – und das garantiert die Lehre und das Lehramt der Katholischen Kirche –, dann kann es zu de-karnatorischen, also spalterischen und letztlich zerstörerischen Wirkungen kommen.

 

20.  Bild „Braut – Bräutigam“ – historisch bedingtes Mann-Sein Jesu?

 

Behauptung

 Das Bild von Braut (Gemeinde) und Bräutigam (Priester) hinkt, da die ‚Braut‘ aus Männern und Frauen besteht. Daher kann es kein Hinweis auf das biologische Geschlecht sein.

 

Entgegnung

 Während das Bild des Bräutigams auf eine Einzelperson zu beziehen ist, nämlich auf Gott/Christus, bezieht sich das Bild der Braut auf ein Kollektiv. Das Bild hinkt also nicht, wenn die Braut aus Männern und Frauen besteht.

 

Erläuterung

 Das Bildfeld der Hochzeit hat eine lange Tradition. Insbesondere in der alttestamentlichen Prophetie wird Brautmetaphorik für die Bundesbeziehung zwischen Gott und dem Volk Israel gewählt (Hos 2,4-10; 4,12-15; 9,1; Jes 54,5-8; 61,10; 62,5; Jer 2,2; 3,6-13; Ez 16,8-14). Gott wird als Bräutigam umschrieben, weil er stets um die Liebe seiner Braut wirbt und als eifersüchtiger Gott deren ganze Liebe möchte. (Dtn 4,24) Gott ist der treue Bräutigam als Bundespartner Israels, selbst wenn sein Gegenüber untreu wird. Als Braut ist Israel ein Kollektiv, das geliebt wird. Israel empfängt alles von Gott, was vor allem in den Psalmen poetisch ausgedrückt wird (z.B. Ps 23). Israel bindet sich an seinen Bündnispartner wie Mann und Frau sich aneinander binden. Dabei ist Gott jedoch nicht „männlich“, sondern Geist und daher übergeschlechtlich.

Das Motiv erreicht den Höhepunkt in Jesus Christus: Gott liebt seine Braut so sehr, dass er bereit ist, Mensch – genauer: Mann – zu werden und ganz in ihrer Nähe um ihre Liebe zu werben. Er gibt sein Leben hin am Kreuz. Die Analogie von Christus und Ehemann ist ein gängiges Motiv in den Briefen des Neuen Testaments (insbesondere Eph 5,21-33). Jesus selbst verwendet keine Metapher so häufig wie die der Hochzeit. Er begreift sich selbst immer wieder als Bräutigam (Lk 5,34-35). Seine Braut ist die Kirche, die Gemeinschaft aller Gläubigen, Männer wie Frauen, die von Gott alles empfangen, der sich für sie hingegeben hat. Auch im Neuen Bund ist die Ehe ein gängiges Bild für die Bundesbeziehung zwischen Gott und seinem Volk. Während die Braut aus einem Kollektiv besteht, bleibt der Bräutigam eine Einzelperson, Jesus Christus, der sein Leben für die Kirche geopfert hat. Die Kirche wiederum lässt sich lieben, empfängt den Gnadenschatz von Christus her und bindet sich an ihn als sein mystischer Leib.

Die Mystik von Braut und Bräutigam wird sakramental mit zwei verschiedenen Sakramenten ausgedrückt: Die kollektive Gemeinschaft der Gläubigen hängt mit der Taufe zusammen und deshalb ist das Geschlecht in dem Kontext nicht relevant. Vielmehr ist man hineingenommen in den einen Leib, der die Kirche ist (Gal 3,28). Der Geweihte ist aber Bräutigam, ein alter Christus, diesen ganz repräsentierend und deshalb ist beim Weihesakrament das Geschlecht entscheidend.

Christus ist dabei nicht Mann geworden, um in einer patriarchalen Gesellschaft etwas zu erreichen, sondern weil er als Bräutigam gekommen ist. Eine Braut wirbt – traditionell, im konventionellen Bild – nicht um die Liebe des Bräutigams, sondern wird umworben. Die Braut hat mehr zu verlieren – nicht nur ihre Jungfräulichkeit, da sie in der Ehe durch die Schwangerschaften, Geburten und Stillzeiten das größere gesundheitliche Opfer bringen muss als der Mann. Daher muss der Bräutigam ihr in seiner Werbung zeigen, dass er ihrer wert ist und was er ihr zu bieten hat, bevor sie einwilligt. Auf dieses „Liebesspiel“ lässt sich Gott mit dem Menschen ein, so vermitteln es uns diese Bilder.

Jesus hat immer wieder prophetische Zeichenhandlungen vollzogen, d.h. mit seiner Handlung etwas Zeichenhaftes ausgedrückt. Ganz in der Tradition alttestamentlicher Prophetie hat er seine Botschaft eng mit seiner Person sowie seinem Lebensstil verknüpft. Er lebt zölibatär und als Mann, um die Hochzeit des Lammes anzukündigen. In seiner Nachfolge sollen auch die Apostel Bräutigam sein, die Menschen umwerben und sie zu Geliebten Gottes machen. Das Geschlecht ist beim Weihesakrament also zutiefst entscheidend aufgrund dieser prophetischen Zeichenhaftigkeit, die die Apostel und ihre Nachfolger ja in persona Christi fortsetzen. In der Eucharistie verdichtet sich die bräutliche Dimension von Weihesakrament und Gläubigen als Braut und Bräutigam (Mulieris Dignitatem Nr. 26).

 

21.  Grenze von Bildern, Unwichtigkeit des männlichen Geschlechts Jesu?

 

Behauptung

 Das Bild von Braut und Bräutigam kann die Beziehung Christi zur Kirche nicht vollständig abbilden. Deshalb ist die Versteifung auf das biologische Geschlecht Jesu bei der Frage des sakramentalen Amtes unangemessen.

 

Entgegnung

 Es ist richtig, dass kein einzelnes Bild die Realität der Beziehung zwischen Christus und der Kirche vollständig erfassen kann. Bilder sind immer nur eine Annäherung an eine Realität, die größer ist als das, was wir sprachlich ausdrücken können bzw. sogar größer, als der menschliche Verstand erfassen kann. Allerdings sind Bilder auch nicht willkürlich gewählt, sondern weil sie Ähnlichkeiten mit dem Bezeichneten haben und dadurch Einsichten über das Bezeichnete vermitteln können. In allen Bildern (Christus als Bräutigam, Haupt, Lehrer, Hirte und Kirche als Braut, Mutter, Lehrerin) gibt es als übereinstimmendes Element die geschlechtliche Konnotation, die für Christus männliche und für die Kirche weibliche Bilder gebraucht, was durch die Wiederholung auf eine bedeutsame Symbolik zu verweisen scheint. Es besteht also ein kategorialer Unterschied zwischen den gewiss nie ausgeschöpften Bildern für den Priester sowie die Kirche und der Repräsentation des Geweihten in seinem realen Geschlecht.

 

Erläuterung

Das Argument betont zurecht, dass die Fülle der Wirklichkeit Jesu nicht durch ein einziges Bild erschöpfend ausgedrückt werden kann. Jesus ist Bräutigam, Hirte der Schafe, Weinstock, Türe, Brot, Haupt… und vieles mehr. Hier geht es um Bilder, die einen Aspekt der Wirklichkeit Jesu verdeutlichen – denn Jesus selber war weder leiblicher Bräutigam (einer Frau), noch Schafhirte (einer tierischen Schafherde), noch Weinstock oder Tür… Folglich ist es für die persönliche Repräsentation Jesu durch den Priester nicht notwendig, dass der Priester selber leiblicher Bräutigam, irdischer Schafhirte, Weinstock oder ähnliches wird.

Doch Jesus war ein konkreter, irdischer Mensch männlichen Geschlechts. Bei diesem Faktum geht es nicht um eine bildhafte Aussage, sondern um eine Beschreibung seiner irdisch-konkreten Existenz. Und darum setzt die sakramentale Repräsentation Jesu durch den Priester das Mannsein des Priesters voraus, nicht aber die Realisierung aller Bilder, die Jesu Wirklichkeit verdeutlichen. Es gibt den Einwand, dass „nur das erlöst sein kann, was Jesus angenommen hat“; und wenn er „Mensch geworden ist als Mann“, dann könnte es sein, dass „Frauen gar nicht erlöst sind“. Und da das nicht so sei, könne man die Geschlechter-Differenz als hinfällig betrachten und Jesu Mann-Sein sei unwichtig für die Übernahme des Priesteramts. Hier wird jedoch in der ersten Hälfte des Arguments von einer übersteigerten Betonung der Geschlechter-Differenz ausgegangen. In der zweiten Hälfte wird sie dann völlig aufgelöst. Die katholische Sicht auf die Geschlechter-Differenz liegt jedoch in der Mitte: Mann und Frau sind gleich in ihrem Menschsein und zugleich ungleich hinsichtlich ihrer Geschlechtlichkeit, so dass es möglich ist, die Gleichheit bezüglich des Sakraments der Taufe und die Ungleichheit bezüglich des Sakraments der Priesterweihe zugleich aufrecht zu erhalten. Damit ist keine Diskriminierung und keine Abwertung der Frau gegeben, und die Geschlechter-Differenz ist somit kein Übel, sondern wird als ein großes Geschenk des Schöpfers zur Bereicherung des menschlichen Miteinanders verstanden.

Das männliche Geschlecht als reale Voraussetzung für das Priestertum hängt zusammen mit den prophetischen Zeichenhandlungen im Alten Testament (z. B. bei Hosea) sowie mit Jesu Biographie. Schon im AT werden verschiedene Bilder benutzt, um das Verhältnis Gottes zum Volk Israel und später im NT auch zur Kirche auszudrücken. Die Symbolik der Bilder sollte dabei verschiedene Aspekte der Beziehung durch Bilder aus der Lebenswelt der Hörer erhellen. Schaut man auf die geschlechtliche Konnotation, so fällt auf, dass sowohl für das Volk Israel wie auch für die Kirche nur weibliche Symbole genutzt werden: „Mutter Zion“ (Ps 87,5f); „Jungfrau Israel“ (Jer 18,13; 31, 4f und Am 5,1f); „Tochter Zion“ (Jes 10,32; Jes 16,1 u.a.). Zunächst ist aber wichtig zu betrachten, welche Beziehung die jeweiligen Bilder abbilden: Während man Christus als Bräutigam, Haupt, Lehrer und Hirte der Kirche bezeichnen kann, ist die Kirche weder Mutter noch Lehrerin Christi, sondern der Gläubigen. Um die Beziehung zwischen Gott und dem Volk Israel im AT wie zwischen Gott und der Kirche im NT zu beschreiben, wird fast ausschließlich das Bild der Braut oder der Geliebten benutzt (Hos 1-3; Jes 1,21; 62,4f; Jer 2,2; Eph 5, 25-32; 2 Kor 11,2), die auch untreu wird, während Gott treu bleibt.

In Jesus sind Botschaft und Botschafter so eng miteinander verwoben, sodass selbst Jesu männliches Geschlecht die Botschaft verkündet: Gott, der Bräutigam, wirbt um seine Braut und gibt sich letztendlich für sie am Kreuz hin. Der Priester setzt diese prophetische Zeichenhandlung Christi in der Nachfolge der Apostel fort. Bereits die Apostel haben alles verlassen, um Christus nachzufolgen, auch ihre Familien (Mt 19,27). Der Priester verkündet mit seinem Geschlecht und seiner realen Ehelosigkeit die stete Umwerbung der Braut durch den Bräutigam.

 

22.  Bedeutung der Geschlechtlichkeit und der Ethnie

 

Behauptung

 Während die Apostel jüdische Männer waren, ist die jüdische Herkunft heute keine Voraussetzung mehr für das Priestertum. Wenn die Ethnie keine Rolle mehr spielt, ist das Geschlecht ebenfalls irrelevant.

 

Entgegnung

 Auch wenn viele Wesensmerkmale einen Menschen ausmachen, ist das Geschlechtsmerkmal im Kontext des Priesteramts kategorial von allen anderen Wesensmerkmalen – vor allem der Ethnie – zu unterscheiden. Das Geschlechtsmerkmal allein besitzt prophetische Zeichenhaftigkeit und ist somit keineswegs willkürlich gewählt. Die Ethnie Jesu ist von größter Bedeutung, Gottes auserwähltes Volk ist der erste Adressat, dem Jesus die Erlösung anbietet. Nach seiner Auferstehung verstehen die Apostel erst durch eine weitere Offenbarung, die Paulus erhält, „dass nämlich die Heiden Miterben sind, zu demselben Leib gehören und an derselben Verheißung in Christus Jesus teilhaben durch das Evangelium.“ (Eph 3, 6)

 

Erläuterung

Das Argument betont zurecht, dass nicht jede Eigenschaft für die Repräsentation einer anderen Person relevant ist. So hat Jesus Zwölf Apostel aus unterschiedlichen Berufskontexten gewählt z.B. Fischer und Zöllner. Jesus wählte die, „die er wollte“ (Mk 3,13). Der Wirkungskreis Jesu beschränkte sich fast ausschließlich auf die damaligen Siedlungsgebiete der Juden in Judäa und Galiläa. Dennoch begegnet Jesus auch immer wieder Menschen, die eine andere Ethnie hatten und andersgläubig waren (Mt 8,5-13; Mk 7,24-30; Joh 4, 5-26; Lk 8, 26-39 etc). Es ist daher gut möglich, dass zu seinen Jüngern auch Heiden oder Proselyten (keine gebürtigen Juden, sondern Konvertiten aus anderen Ethnien) gehörten, auch wenn davon im NT nicht explizit berichtet wird. Unter den Aposteln hat zumindest Philippus einen griechischen Namen. Bei der Wahl des Matthias als Apostel (Apg 1,15-26) wird als Kriterium genannt, dass er ein Zeuge des Lebens Jesu und seiner Auferstehung war, nicht seine Ethnie.

Alle ersten Diakone in der Urgemeinde hatten griechische Namen und von Nikolaus wird explizit gesagt, dass er Proselyt, also kein gebürtiger Jude, war (Apg 6,1-7). Die Mitarbeiter des Paulus Timotheus und Titus sind ebenfalls keine Juden. Im gesamten neutestamentlichen Zeugnis gibt es keinen Hinweis darauf, dass für das Apostelamt, das Amt der Presbyter oder das Amt der Diakone das Jüdisch-stämmig-Sein ein Kriterium war, auch wenn die „Zwölf“ die zwölf Söhne Jakobs / Israels als 12 Stämme Israels, des auserwählten Gottesvolkes, symbolisieren, in das durch die Taufe Heiden-Völker hineingenommen werden.

Um Jesus sakramental zu repräsentieren war und ist es nicht notwendig, Zimmermann oder Jude zu sein. Aber es war und ist notwendig, Mann zu sein. In Inter Insigniores (Nr. 5) zeigt Papst Paul VI., „daß der geschlechtliche Unterschied in der menschlichen Natur einen bedeutenden Einfluß ausübt, mehr noch als z. B. die ethnischen Unterschiede: diese berühren die menschliche Person nicht so tief wie der Unterschied der Geschlechter, der direkt auf die Gemeinschaft zwischen den Personen sowie auf die menschliche Fortpflanzung hingeordnet ist und in der biblischen Offenbarung einem ursprünglichen Willensentscheid Gottes zugeschrieben wird: ‚Als Mann und Frau schuf er sie‘ (Gen 1,27).“

Das Geschlechtsmerkmal besitzt prophetische Zeichenhaftigkeit und ist somit wesentlich von anderen Wesensmerkmalen bei der Zulassung zum Priesteramt zu unterscheiden: Gott ist als Mensch Mann geworden, um seine Braut, das Volk Gottes, zu umwerben. Bereits die alttestamentliche Prophetie greift dieses Bild für das Verhältnis zwischen Gott und Volk Israel auf (Hos 2,4-10; 4,12-15; 9,1; Jes 54,5-8; 61,10; 62,5; Jer 2,2; 3,6-13; Ez 16,8-14 etc.). Es verdichtet sich dermaßen in der Person Jesu Christi, dass das Bildfeld der Hochzeit zu einer wesentlichen Metapher seiner Verkündigung wird, insbesondere mit Blick auf die Endzeit (z.B. Mt 9,14-15 par Mk 2,18-20 par Lk,5,33-35; Mt 22,1-14 par Lk 14,16-24; Mt 25,1-13).

Die Apostel und ihre Nachfolger setzen die geschlechtliche Zeichenhaftigkeit Christi fort, da sie durch ihre Weihe ganz mit Christus vereinigt sind. Das Geschlechtsmerkmal des Priesters ist also kein Merkmal neben vielen, sondern ein ganz entscheidendes: Das Mann-Sein des Priesters verweist auf den Mann Jesus und „seine Hingabe an die Kirche als seiner einzigen Geliebten“ (Gerhard Lohfink).

 

23.  Allein die Taufe vorausgesetzt für Priesteramt?

 

Behauptung

 Da laut Can. 1024/CIC „Die heilige Weihe … gültig nur ein getaufter Mann“ empfängt, also die gültig gespendete Taufe entscheidend und dabei das Geschlecht irrelevant ist, könnte man auch ersetzen: „empfängt gültig nur eine getaufte Person.“

 

Entgegnung

 Der Begriff „Mann“ kann nicht durch „Person“ ersetzt werden, weil nicht die Tauftheologie, sondern die Weihetheologie als Grundlage für das Weihesakrament dient. Im Gegensatz zur Taufe spielt bei der Priesterweihe das Geschlecht des Bewerbers eine zentrale Rolle. Der Person-Begriff ist zudem problematisch, da er im rechtlichen Kontext genau definiert werden muss. Der CIC kann zudem nicht einfach umgeändert werden bei Fragestellungen, die auf göttliche Offenbarung zurückgehen. Dies betrifft unter anderem die Sakramente. Der Ausschluss von Frauen vom Weihesakrament ist zudem lehramtlich unfehlbar festgelegt und nicht änderbar.

 

Erläuterung

 Zunächst muss eine Abgrenzung des Kirchenrechts vom weltlichen Recht erfolgen: Kirchenrecht ist nämlich der Inbegriff des Rechts, das die (katholische) Kirche als ihre verbindliche Lebensordnung versteht und entsprechend ihrem Glaubensverständnis in freier Selbstbestimmung ausgestaltet. Maßgebend für dieses Recht ist die in Christus geschehene Offenbarung. Jegliche weltliche Rechtsordnung, die in einer staatlichen Autorität erwächst und allein das innerweltliche Wohl der Menschen in den Blick nimmt, ist von ersterem zu unterscheiden.

Das Kirchenrecht erwächst aus der in der neutestamentlichen Offenbarung bekräftigten Sendung Jesu Christi, die durch Wort und Sakrament sowie durch die von Ihm verliehene besondere Vollmacht der Apostel in die Geschichte getragen und aktuell gehalten werden soll.

Wort und Sakrament sind jeder menschlichen Beliebigkeit entzogen, weil sie von Christus selbst ausersehen und den Menschen anvertraut worden sind als Mittel, durch die Christus selbst im Wirken des Heiligen Geistes als der Erlöser selbst gegenwärtig bleibt. Vor diesem Hintergrund weisen Wort und Sakrament bereits eine rechtliche Dimension auf.

Problematisch ist, dass der Unterschied zwischen weltlichem und göttlichem Recht nicht mehr erkannt wird. In Folge der Säkularisierungsprozesse erscheint eine Unterscheidung zunehmend irrelevant, man denkt nur noch vom weltlichen Recht her – und von dieser Perspektive aus wirkt die Beschränkung der Priesterweihe auf Männer wie eine Diskriminierung von Frauen. In genau diesem Spannungsgefüge steht nun auch die Aussage über die Weihe gemäß c.1024/CIC, die nur ein getaufter Mann empfangen kann. Die Natur des Amtspriestertums steht nämlich nicht unter menschlichen Rechten. Aus diesem Grund wäre es verfehlt, zu sagen: Allein die Taufe erteilt ein Recht, ein öffentliches Amt in der Kirche zu erlangen.

Die Priesterweihe hängt vielmehr vom Heilsplan des Geheimnisses Christi und der Kirche ab. Dies mag zwar weder der Erkenntnis der Naturgesetzlichkeiten und ihrer Evolution noch der Entfaltung rechtlicher Regelwerke auf politisch-gesetzgeberischer Ebene noch der Begründung konkreter ethischer Forderungen entsprechen, steht aber in einem engen Zusammenhang mit diesem göttlich-positiven Recht.

Weiterhin kann der Begriff „Mann“ nicht einfach durch „Person“ ersetzt werden, weil der Begriff der Person Schwierigkeiten aufwirft und nach rechtlichem Verständnis genau definiert werden muss. Eine rechtliche Person ist nicht gezwungenermaßen eine menschliche Person, es kann eine Gruppe von Menschen sein.

Gemäß Lumen Gentium 25 kommt noch erschwerend hinzu, dass die Lehre, dass nur ein getaufter Mann gültig die heilige Priesterweihe empfangen kann, eine endgültige Zustimmung verlangen muss, weil sie in der Überlieferung der Kirche von Beginn an bewahrt und angewandt sowie vom ordentlichen und universalen Lehramt der Kirche unfehlbar vorgetragen worden ist. Diese Lehre von der dreifachen Stufung des Weihesakraments in Diakonat, Presbyterat und Episkopat ist vom Zweiten Vatikanum wiederholt vorgetragen worden (LG 28), weshalb eine Veränderung des Gesetzes nicht nur der Tradition, sondern vielmehr der Lehre der Kirche gemäß dem II. Vatikanum widerspräche.

Dass die Kirche keine Vollmacht besitzt, Frauen die Priesterweihe zu spenden, wird in Ordinatio Sacerdotalis (22.5.1994) als unfehlbare Lehre formuliert, zwar nicht direkt, aber indirekt. Kardinal Ratzinger gab als Leiter der Glaubenskongregation Antwort auf einen Zweifel daran („Dubium“) mit einem Kommentar vom 28.10.1995, und Kardinal Ladaria erläutert diese unfehlbare Lehre und den Weg, den Johannes Paul II. über die gemeinsame Überzeugung des Weltepiskopats – nicht über eine unfehlbare Dogmenverkündigung allein als Papst – gewählt hat (29.05.2018).

 

24.  In persona Christi“ – Liturgie und Exegese

 

Behauptung

 Das Handeln in persona Christi ist an kein Geschlecht gebunden, weil nicht der Spender/die Spenderin entscheidend ist, sondern Christi Gegenwart in den Sakramenten, aber auch im barmherzigen Handeln der Christen (Sacrosanctum Concilium 7).

 

Entgegnung

 Die Anwesenheit Christi in den Getauften und Armen ist vom „in persona Christi“ der Geweihten kategorial zu unterscheiden. Der Begriff „in persona Christi“ geht auf 2 Kor 2,10 zurück, wo eine sakramentale Handlung des Paulus selbst geschildert wird.

 

Erläuterung

 Paulus sieht die Gemeinschaft zwischen sich und Christus so eng, dass er – während er die Sünden vergibt – sagt, er vergebe die Sünden en prosopo Christou (2 Kor 2,10). Prosopon kann wörtlich mit Gesicht, Person oder Gegenwart übersetzt werden. Genau diesen Ausdruck übersetzt nun die lateinische Bibel mit in persona Christi, d.h. in der Person Christi. In der katholischen Überlieferung findet sich sogar noch ein weiterer Ausdruck für den Priester, nämlich alter Christus, d.h. ein anderer Christus. Der heilige Ignatius von Antiochien schreibt daher, dass ein Mann durch die heilige Weihe wie Christus zum lebendigen Abbild Gottes, des Vaters wird (vgl. auch Joh 14,9; Kol 1,15, KKK 1549). Christus hat die Zwölf zu seinen Nachfolgern ernannt, damit sie in seiner Person handeln. Somit übernehmen die Zwölf ein Amt, das mit der Weisung des inkarnierten Logos selbst verbunden ist, weil Christus es ihnen in freier Wahl anvertraut hat. Christus hat die Männer zusammen mit dem Vater durch den Heiligen Geist (vgl. Apg 1,2) erwählt, nachdem er zuvor die Nacht im Gebet verbracht hatte (Lk 6,12). Er wählte die, „die er wollte“ (Mk 3,13). Es ist ein Amt, das die Gläubigen heiligen, lehren und leiten soll.

Alle Gläubigen haben durch die Taufe Anteil am dreifachen Amt Christi (König, Prophet und Hohepriester), weshalb alle zum Dienst am Reich Gottes und dessen Ausbreitung berufen sind. Das gemeinsame Priestertum aller Getauften bedeutet, dass alle Christen Menschen in die Gegenwart Gottes bringen durch die Verkündigung der frohen Botschaft (kerygma / Evangelisierung), durch den Dienst an Armen und Benachteiligten (diakonia), durch ihr Zeugnis (martyria). Durch ihre Fürbitten im Gebet für die Menschen um sie herum tun sie den priesterlichen Dienst aller Getauften. Auch Menschen, die z.B. durch Lobpreis andere Menschen in die Gegenwart Gottes führen können, üben den Dienst des gemeinsamen Priestertums aller Getauften aus. Wesenhaft unterscheidet sich allerdings das priesterliche Amt durch das Sakrament der Weihe von diesem Auftrag, der allen Gläubigen zuteilgeworden ist.

Das Neue Testament konkretisiert die primären Pflichten und das Amt des Priesters vornehmlich liturgisch und als Opferhandlung bzw. -charakter (Hebr 5,1). Das Hebräische wie auch das Griechische verwenden dasselbe Wort für die rituelle Verehrung und die manuelle Arbeit, weshalb der Begriff mit Dienst – einer demütigen Arbeit – oder mit Liturgie wiedergegeben werden kann. Diese sakramentalen und rituellen Aufgaben haben bereits die Apostel bzw. der Zwölferkreis kollektiv mit dem Missionsauftrag erhalten (Mt 28,19). Zudem sollen sie der Eucharistie vorstehen (Lk 22,19 par); sie sollen die Beichte hören und Sünder lossprechen (Joh 20,23); sie sollen die Kranken salben (Mk 6,7.13). Sie geben das Amt durch den sakramentalen Ritus der Handauflegung an ihre Nachfolger weiter (vgl. Apg 6,6; 2 Tim 1,6). Aus diesem Grund erhalten die Geweihten durch die Handauflegung den Geist Jesu Christi und die Kraft, göttliche Taten zu vollbringen.

Wie das Zweite Vatikanum lehrt, kommt es den Gläubigen zu, „kraft ihres königlichen Priestertums an der eucharistischen Darbringung mitzuwirken“. Es ist aber der geweihte Priester, der „in der Person Christi das eucharistische Opfer vollzieht und es im Namen des ganzen Volkes Gott darbringt.“ Deshalb ist im Missale Romanum vorgeschrieben, dass es nur dem Priester zusteht, das eucharistische Hochgebet zu sprechen, während das Volk sich im Glauben schweigend damit vereint. (vgl. Ecclesia de Eucharistia 28).

Alle getauften Christen handeln im Namen Christi, wenn sie Hungernde speisen usw., also im „gemeinsamen Priestertum aller Gläubigen“ tätig sind (Mt 25,31-46). Das ist jedoch nicht mit dem besonderen Priesteramt und dem Priester gleichzusetzen, der „in persona Christi capitis“ in der Eucharistie und in der Sündenvergebung handelt.

 

7) Lehrautorität / Verkündigung im Namen der Kirche

 

25.  Zeuginnen der Auferstehung

 

Behauptung

 Frauen haben einen Anspruch auf das Priestertum, weil sie Zeuginnen der Auferstehung Jesu sind.

 

Entgegnung

 Frauen waren sogar die ersten Zeuginnen der Auferstehung Jesu. Sie sind von Anfang an damit beauftragt, die Osterbotschaft den Zwölf Aposteln zu verkünden, sie dadurch zu ermutigen und mit dem eigenen Glaubenszeugnis zu stärken. Sie bereiten den Boden für eine fruchtbare Verkündigung der Priester. Das ist jedoch nicht an das Priesteramt gebunden.

 

Erläuterung

 „Als der Sabbat vorüber war, kauften Maria aus Magdala, Maria, die Mutter des Jakobus, und Salome wohlriechende Öle, um damit zum Grab zu gehen und Jesus zu salben.“ (Mk 16,1) Trotz ihrer tiefen Trauer begehen sie gehorsam den Sabbat. Sie verfallen keinem blinden Aktionismus, in dem sie sich über die Feierlichkeiten hinwegsetzen und den Leichnam Jesu gemäß jüdischer Begräbnisriten am Sabbat einbalsamieren. Ihr Gehorsam vor dem göttlichen Gesetz wird mit der Freude der Auferstehung Jesu belohnt.

Der Auftrag der Frauen besteht darin, die Auferstehungsbotschaft zu den Aposteln zu bringen (Mt 28.8; Mk 16,7; Lk 24,9-12; Joh 20,17). Trotz einiger Abweichungen ist der zentrale Auftrag der Frauen derselbe: die Auferstehungsbotschaft zu den Zwölf Aposteln zu bringen und darüber hinaus die Erbauung aller Jünger Jesu durch die lebensverändernde Osterbotschaft. Dieser Auftrag bereitet den späteren Sendungs- und Missionsauftrag vor, den Jesus vor seiner Himmelfahrt erteilt (Mt 28,16.19-20; Mk 16,16; Joh 20,21).

Auch wenn die vier Evangelien-Berichte von der Auferstehung in Details voneinander abweichen, sind sich doch alle einig in dem Auftrag, der an die Frauen erging. Ihr erster Auftrag ist es, die Apostel und den inneren Kreis der Menschen, die Jesus nachfolgen, zu ermutigen und ihnen eine zutiefst existenzielle Botschaft zu überbringen, die ihr ganzes weiteres Leben verändern wird. Die Frauen bereiten mit dieser Botschaft die Apostel auf den Auftrag vor, den diese kurze Zeit später von Jesus empfangen werden: „Friede sei mit euch! Wie mich der Vater gesandt hat, so sende ich euch.“ (Joh 20,21; vgl. die Missionsaufträge in Mt 28,16.19-20; Mk 16,15).

Die Betrachtung der Auferstehungs- und Sendungsberichte offenbaren den einzigartigen und essenziellen Verkündigungsauftrag der Frauen in der Kirche. Am Anfang steht eine tiefe Sehnsucht danach, dem Herrn zu begegnen und ihm zu dienen. Und ebenso grundlegend ist der Gehorsam der göttlichen Ordnung wider aller entgegengesetzten Gefühle der Trauer.

Ihr Auftrag als Dienerinnen der Kirche besteht zudem darin, ihm wirklich in der Tiefe zu begegnen, wie Maria in Betanien (Lk 10,39) zu seinen Füßen zu sitzen und einfach nur zu lauschen, in diesem Sinne ge-hor-sam zu sein. Das kann bei einer Bibelbetrachtung oder Anbetung in Einsamkeit und Stille geschehen. Das kann im Gebet und Austausch gemeinsam mit anderen geschehen. Die Form ist zweitrangig. Wesentlich sind die wirkliche Begegnung und Erfahrung mit dem Herrn. Was hier im Verborgenen geschieht, trägt in der Folge entscheidend zur Fruchtbarkeit der Kirche bei.

Der Auftrag am leeren Grab, die Auferstehung den Aposteln und Jüngern zu verkünden, besteht für Frauen darin, anderen, auch gerade Priestern, im persönlichen Gespräch Zeugnis von eigenen Erlebnissen mit dem Herrn abzulegen, sie in ihrem Dienst zu stärken, sie zu segnen und zu ermutigen. Das bedeutet, sich verletzlich zu machen und ein Stück von sich selbst zu schenken. Sie bereiten jedoch in ungeahntem Ausmaß den Boden für eine fruchtbare Verkündigung.

Frauen können in ihren weltlichen Berufen – wie Männer auch – von ihrem Glauben an Jesus Christus weitererzählen. Sie können als Mütter mit anderen Müttern über die Glaubensweitergabe an ihre Kinder ins Gespräch kommen, sich zu Müttergebetskreisen zusammenschließen, Bibelkreise gründen. Als Theologinnen, Religionslehrerinnen, Katechetinnen, Gemeindereferentinnen, Pastoralassistentinnen usw. nehmen sie auch auf professionelle Weise am Verkündigungsauftrag der Kirche teil. Eine Weihe ist dazu nicht erforderlich.

 

           8) Berufung

 

26. Berufung von Frauen zur Priesterin?

 

Behauptung

 Die Berufungsgeschichten von Frauen sind mindestens genauso ausschlaggebend für die Frage nach der Frauenordination wie biblische Argumente.

 

Entgegnung

 Im Unterschied zur Berufung zum Priestertum geht es bei weltlichen Berufen um Kompetenzen der Bewerberin und um die gesetzlich geregelte Chancengleichheit für Männer und Frauen bei gleicher Qualifikation, und dennoch fällt die Entscheidung des Arbeitgebers oft subjektiv aus und ist schwer nachzuvollziehen. Dagegen ist die Frage nach der geistlichen Berufung zum Priesteramt in der röm.-kath. Kirche von vier Kriterien abhängig:

  1. Es muss ein Ruf von Gott her ergehen.
  2. Der Ruf muss subjektiv vom Berufenen wahrgenommen und richtig interpretiert werden:
  3. a) Kommt er von Gott oder aus meiner eigenen Willens-Dimension? Die Gabe der Unterscheidung ist hier gefordert.
  4. b) Ist dieser Ruf in den Dienst der Kirche verbunden mit der Berufung zur Lebensform der Ehe oder der Ehelosigkeit, als Ordens-Bruder, als Welt-Priester, als Ordens-Priester?
  5. Der Berufene muss dann diesem Ruf zustimmen und sein Leben ganz unter diesen Ruf stellen wollen.
  6. Die Kirche prüft dann die Glaubwürdigkeit des Rufes und die menschliche und geistliche Eignung des subjektiv sich Berufen-Fühlenden.

 

Erläuterung

 In den letzten Jahren haben viele Frauen davon berichtet, dass sie sich von Gott zum Priestertum berufen fühlen.[8] Es ist schwer möglich, rundweg zu bestreiten, dass von Gott her ein Ruf an sie ergangen sein könnte (1.). Die Frage ist jedoch, wenn Gott sie tatsächlich in den Dienst in der röm.-kath. Kirche berufen hat, an welchen Platz Er sie denn tatsächlich berufen hat (2. und 3.). Die berufenen Frauen könnten sich in der Frage nach ihrem Platz in der Kirche getäuscht haben, auch wenn sie richtig gehört haben, dass sie zu einem Dienst der Verkündigung der frohen Botschaft Christi berufen sind.

Da die Anthropologie – auf der Basis der Heiligen Schrift und der Lehre der röm.-kath. Kirche – keine Auflösung der Kategorie „Geschlecht“ ermöglicht, ohne dass die Kirche in gnostisches Fahrwasser hinsichtlich des Menschenbildes geraten würde, steht von der objektiven Seite der Berufungs-Prüfung fest (4.), dass nur ein Mann die „Kompetenz“ mitbringt, zum Priester berufen sein zu können. Und dennoch wären von all den Männern, die in Frage kämen, viele nicht (oder noch nicht) geeignet, weil ihnen die nötige menschliche und geschlechtliche Reife fehlt, wenn z. B. ihr sexuelles Begehren nicht gut integriert in ihre Gesamtpersönlichkeit ist. Es spielen also göttliche und menschliche Komponenten in jeder Priester-Berufungs-Biografie mit.

Nicht zum Priester – sondern zu anderen Diensten in der Kirche – berufen zu sein, stellt jedoch für einen Christen keine Abwertung dar, weder für das eigene würdige Christ-Sein noch für den Weg der Heiligung noch für das Menschsein als Frau. Frauen und Männer haben nach kath. Anthropologie durch ihr Geschaffen-Sein von Gott her gleiche Würde, sie sind gleich-wertig. Zugleich sind sie durch ihre leib-seelische Konstitution anders-artig, jedoch nicht wie zwei verschiedene Spezies. Vielmehr gibt es im gemeinsamen Menschsein zwei Weisen des Menschseins, als Mann und als Frau; Edith Stein spricht hier von der „Doppel-Spezies“ des Menschen im Mann- und Frau-Sein. Anhand ihres phänomenologisch-wahrnehmbaren Leibes – und den Leibern ihrer Eltern – weiß eine junge Frau, dass es noch eine andere Weise des Menschseins gibt, nämlich als Mann. Und umgekehrt weiß ein Mann aufgrund seines Leib-Seins – und der Erfahrung seines Gezeugt- und Geboren-Seins durch seine Eltern –, dass es eine andere ihm ebenbürtige Weise des Menschseins – als Frau – gibt.

Aus dieser anthropologischen, das Geschlecht als Kategorie nicht auflösenden Differenzierung ergeben sich geschlechtsspezifische menschliche, biologische und familiäre Aufgaben und ebenso geschlechtsspezifische geistliche Berufungen in der Kirche.

 

27.  Berufung zum Mutter-Sein / „Gender im Generationengefüge“

 

Behauptung

Die Kirche muss für die Jugend eine geschlechtersensible Berufsberatung anbieten und ein zeitgemäßes Frauenbild transportieren, das das risikobehaftete Modell der kinderreichen Mutter, die ihren Beruf für die Familie opfert, überwindet.

 

Entgegnung

Die Ehe ist ein ernst zu nehmender Ruf von Gott und muss gründlich geprüft werden. Sie beinhaltet auch die grundsätzliche Offenheit für Kinder und bedeutet für die Ehefrau, dass sie Mutter sein wird, die Kinder anders ins Leben führt als der Ehemann und Vater. Die Entscheidung der Kinderzahl obliegt allein verantwortungsvoller Entscheidung der Eltern. Mutterschaft als Hindernis für die Optimierung der eigenen Finanzlage zu betrachten, entspricht nicht einer christlichen, sondern einer materialistischen Werte-Skala. Junge Frauen haben ein Recht, über die Schönheit des Mutterseins und die Natürliche Empfängnisregelung (NER), aber auch über die Überwindung der Selbstzentrierung informiert zu werden.

 

Erläuterung

Dass die Wahl eines bestimmten Berufs- bzw. Lebensbildes Konsequenzen für die finanzielle und soziale Absicherung haben kann, ist natürlich korrekt. Hier ist die Frage nach den eigenen Begabungen und Talenten, vor allem aber nach den Werten und Zielen des Lebens in der Nachfolge Christi zu stellen. Die Wechselfälle des Lebens können zudem nicht einkalkuliert werden, auch wenn noch so hohe Versicherungspolicen dies suggerieren. Und doch entscheiden sich Menschen für riskante Berufe, weil es ihre Leidenschaft ist, ihre Talente voll zur Geltung bringt, Geld allein nicht glücklich macht und das persönliche Tun einem Ziel dient, das über den bloßen monetären Verdienst hinaus geht und erfüllt.

Das Sakrament der Ehe und für die Frau die Mutterschaft drücken nicht nur die tiefe Bereitschaft zum Empfangen neuen Lebens aus, sondern auch die unbedingte Bereitschaft, ein Kind anzunehmen und zu lieben, noch bevor es sich in irgendeiner Form als dieser Liebe würdig erweisen kann. Diese selbstlose Hingabe an das eigene Kind drückt auf diese Weise eine göttliche Dimension der Ehe aus. Die Eheleute haben teil an der Schöpfungskraft Gottes.

Elternschaft obliegt der verantwortlichen Entscheidung der Eheleute, wie Papst Paul VI. in Humanae Vitae betont. Neben der grundsätzlichen Offenheit für Kinder, die Gott dem jeweiligen Paar schenken möchte – was im Übrigen Teil des Eheversprechens ist –, kann es gesundheitliche, wirtschaftliche, seelische und soziale Gründe geben, keine weiteren Kinder zu bekommen. Es obliegt aber dem Ehepaar allein, diese Entscheidung zu fällen, nicht etwa der Kirche. Dass allerdings eine solche verantwortlich gefällte Entscheidung für eine Vielzahl an Kindern automatisch lebensfremd sein soll, diffamiert die z.B. in Verhütungsfragen vielbeschworene Autonomie dieser Paare.

Ebenso gilt es, den freiwilligen zeitweiligen Verzicht von Müttern auf eine Berufstätigkeit für die Erziehung der eigenen Kinder zu würdigen. Bezüglich des erhöhten Armutsrisikos für Mütter insbesondere kinderreicher Familien kann man tatsächlich anmerken, dass beispielsweise bei der Mütterrente und überhaupt bei der Besteuerung von Familien seitens der Politik Handlungsbedarf besteht. Erziehungsarbeit muss entsprechend honoriert werden. Daraus allerdings grundsätzlich den Schluss zu ziehen, dass die Kirche ein derartiges Lebensmodell nicht propagieren dürfe, setzt einige Irrtümer voraus: Zum einen sorgt sich die Kirche primär um das Seelenheil der Gläubigen (Mt 6,33). Wenn Ehepaare aus ihrer gelebten Berufung heraus entscheiden, auf bestimmte Dinge zu verzichten, um sich mehr Kinder ‚leisten‘ zu können, ist dies keine Lebensfremdheit, sondern ein großes Liebesopfer, das die Eltern – und auch die Gesellschaft – trotz zahlloser Sorgen und schlafloser Nächte nachhaltig beschenkt.

Darüber hinaus sollten die Antworten der Berater auf die Frage nach der Vereinbarkeit von Familie und Beruf nicht angepasst an den Zeitgeist, sondern überzeitlich sein. Mütter sind oftmals unermüdlich und aufopferungsvoll in der Welt tätig. Und sie wären es nicht, wenn sie sich nicht aktiv dazu entschieden hätten. Kein Dokument der Kirche hätte sie dazu gebracht, wenn sie nicht selbst auch das besondere Geschenk in dieser Berufung erkannt hätten.

 

9) Exegese

 

28.  Titel „Apostel“ auch für Maria Magdalena und Junia?

 

Behauptung

 Der Apostelbegriff wird nicht nur auf den Zwölferkreis angewandt, sondern auch auf Frauen wie Maria Magdalena und Junia. Also könnten auch Frauen Priesterinnen werden.

 

Entgegnung

 Maria Magdalena wird sogar von der katholischen Kirche „Apostelin der Apostel“ genannt! Dennoch ist der Begriff „Apostel“ nicht bei jedem Evangelisten mit dem Zwölferkreis identisch und hat nicht die Bedeutung des Priesteramts.

 

Erläuterung

 „In der Nachfolge Jesu sein“ und „Priester sein“ sind zwei verschiedene Dinge. „Es gab Frauen im Kreis der Jünger“ und „Frauen können ebenso wie Männer zum Priesterdienst gerufen sein“ sind ebenfalls zwei verschiedene Aussagen. Die erste ist nachprüfbar wahr. Die zweite wurde von der Kirche unfehlbar zurückgewiesen.

Jesus wertschätzte Frauen auf eine bis dato nie dagewesene Weise. Er hatte Schülerinnen, und Er wandte sich auch solchen Frauen zu, die für die jüdische Gesellschaft unantastbar waren. Der Titel „Apostelin der Apostel“, zu Deutsch: die Botin der Boten, wurde Maria Magdalena nicht allein verliehen. Er ist zuerst bezeugt im griechisch verfassten Hohelied-Kommentar des Hippolyt von Rom (+ 235). Dieser ist nicht im Original erhalten, sondern nur fragmentarisch auf Grusinisch (eine georgische Sprache), Altslawisch und Armenisch. Er wurde im späten 19. Jh. in einer Bibliothek wiedergefunden und 1902 von dem russland-deutschen evangelisch-lutherischen Theologen Gottlieb Nathanael Bonwetsch ins Deutsche übertragen. Hippolyt deutet das Hohelied allegorisch; die Braut ist die menschliche Seele, der Bräutigam Christus. Er schreibt: „Wie ich ein wenig wegging von ihm, fand ich, welchen meine Seele liebte.“ (Hld. 3,4) … Nachdem dies aber geschehen, ruft sie wieder durch die Frauen, als gute Zeugen und die Apostel der Apostel wurden sie von Christus gesandt. Zu welchen die Engel redeten: „Gehet hin und saget den Jüngern, ‚Er geht vor euch nach Galiläa‘“. Aber damit sie nicht, von einem Engel gesandt, keinen Glauben hätten, begegnet Christus selbst sendend, damit auch Frauen Christi Apostel werden und den Mangel der alten Eva und den Ungehorsam jetzt durch das willige Gehorchen und die Untertänigkeit vollkommen ausfüllen. O der neuen Unterweisung, auch Gottes Apostel werden sie! Siehe, von nun an die Falschheit der Schlange kennend unterliegt sie nicht mehr, denn von nun an die Gebote des Satans verschmähend wird sie den nicht annehmen, der durch die Begierde siegte.“

Nicht nur Maria Magdalena, sondern alle Frauen, die am Ostermorgen das leere Grab vorfanden, nennt der Kirchenvater „Apostelinnen der Apostel“. Allerdings handelt es sich nicht um eine Gleichsetzung mit dem Dienst der Apostel, sondern um einen Vergleich. Die vom leeren Grab kommenden Frauen sind nicht Apostel in dem gleichen Sinne wie der Zwölferkreis, sondern sie haben einen vergleichbaren Auftrag.

„Die Zwölf“ und „alle Apostel“ werden in der Liste der Osterzeugen in 1 Kor 15 unabhängig voneinander genannt. In Gal 1,19 wird deutlich, dass, im Sprachgebrauch des Paulus der Herrenbruder Jakobus, der nicht zum Zwölferkreis gehörte, zur Gruppe der Apostel zählt. Paulus selbst nimmt den Aposteltitel für sich in Anspruch und verteidigt ihn. Zugleich betrachtet er sich als Sonderfall („Missgeburt“), von Gott ohne jeden Verdienst dazu gemacht.

Bei Paulus sind also die Gruppe der Apostel und der Zwölferkreis unterschieden, auch wenn sie sich überschneiden. Lukas hingegen identifiziert die Gruppe der Apostel konsequent mit dem Zwölferkreis – und auch die Johannes-Offenbarung redet von den „zwölf Aposteln des Lammes“ (Offb 21,14), die die Grundsteine des himmlischen Jerusalem bilden. Die unterschiedlichen Akzente bilden jedoch keinen Widerspruch, eher ein komplementäres Spannungsgefüge. Sie alle haben theologisch und historisch kirchengründende Funktion, der Zwölferkreis ebenso wie Paulus und der Herrenbruder Jakobus. Mit dieser Funktion ist ihre Bedeutung für die Grundlegung des Amts in der Kirche verbunden.

Daneben gibt es aber bei Paulus eine weitere Gestalt des Apostolats, die nicht jene kirchen- und amtsbegründende Funktion hat und die nicht durch die Erscheinung des Auferstandenen und seine Sendung begründet ist, sondern durch die im Heiligen Geist erfahrene Berufung zur missionarischen Verkündigung. Diese „Apostel“ sind einfach „Missionare“ – und können selbstverständlich auch „Missionarinnen“ sein. So wie eben Junia und Andronikus (Röm. 16,7).

 

29.  Frauen im Abendmahlssaal? Männer lernen dort das Dienen

 

Behauptung

 Nur weil in der Bibel im Abendmahlssaal keine Frauen erwähnt werden, heißt das nicht, dass sie nicht da waren.

 

Entgegnung

 Während die Frauen im Obergemach zwischen Christi-Himmelfahrt und Pfingsten ausdrücklich – gemeinsam mit Maria – genannt werden (Apg 1, 14), werden sie im Abendmahlssaal zur Einsetzung der Eucharistie nicht erwähnt. In solch entscheidenden Situationen wie der Ausgießung des Heiligen Geistes, der unterschiedslos auf Frauen und Männer mit seinen Charismen herabkam, und der Beauftragung mit dem eucharistischen Opfer: „Tut dies zu meinem Gedächtnis“, kann nicht spekuliert werden, ob die Anwesenheit von Frauen einfach vergessen wurde. Entscheidend ist, dass Jesus über diese Frage der Auswahl des Zwölferkreises eine Nacht lang betend den Willen des Vaters gesucht hat.

 

Erläuterung

 Aus dem erweiterten Jüngerkreis wählte Jesus nicht die treue Maria Magdalena oder seine Mutter, sondern 12 Männer aus, die zum inneren Kreis der „Apostel im engeren Sinne“ gehören sollten, mit dem untreuen, aber reuigen Petrus an der Spitze. Es heißt bei Markus sogar: Jesus wählte die, „die er wollte“ (Mk 3,13), „Er schuf die Zwölf“ (Mk 3,14). Er sandte 72 Jünger aus, er hatte eine große Anhängerschaft, dann wieder gingen alle fort – nur die Zwölf blieben bei ihm. Die „Erschaffung“ der Apostel erfolgt, nachdem Jesus die Nacht hindurch gebetet hatte. In dieser Nachfolge – Sukzession – verstehen wir in der römisch-katholischen Kirche die Bischöfe, die allein die Beauftragung von Christus haben, Priester sakramental zu weihen.

Jesus, und in seinem Auftrag der Bischof, verleiht dem Priester bei seiner Weihe „Vollmacht“; damit ist er kein „Machthaber“, sondern ein Diener. „Der Priester darf vom Neuen Testament her gerade nicht der sein, der alles verfügt, alles weiß, alles kann, alles beherrscht. Er ist die Verdichtung, das Zeichen des dienenden Jesus inmitten seines Volkes.“ (Gerhard Lohfink). Dienen bedeutet, den anderen höher zu achten als sich selbst, dabei aber seinen Wert und seine Berufung als geweihter Nachfolger Jesu zu kennen, die eigene Vollmacht, die der eigenen Ohnmacht gnadenhaft geschenkt ist: „Die Vollmacht zahlreicher Priester, dem Bösen zu widerstehen, zeigte sich besonders im Priesterblock in Auschwitz. Macht hatten ihre Peiniger.“ (Claudia Sperlich)

Bevor Jesus das eucharistische Opfer den Aposteln und ihren Nachfolgern anvertraut, wäscht er ihnen die Füße. Wer der erste sein will, muss dienen lernen. In der Kulturgeschichte zeigt sich hinsichtlich von Mann und Frau, dass ein Mann nicht „von Natur aus“ einem schwächeren Leben dienen muss, wie das die Frau aufgrund ihrer Biologie tun muss, wenn sie die Kinder stillt. Ein Mann konnte sich vielmehr aufgrund seiner Muskelkraft und seinem Freigesetzt-Sein vom Austragen, Gebären und Stillen der Kinder Menschen unterwerfen, die ihm dienen. Der Mann im Orient zu Jesu Zeiten – auch heute noch – hat als Familienvater Macht über jedes Familienmitglied. Solch ein Patriachat hat Jesus für die Kirche nicht gewollt. Deshalb ist in der Aufzählung von Mk 10,30 als Lohn der Nachfolge davon die Rede, dass man „hundertfach“ Mütter, Brüder, Schwestern, Kinder, Äcker erhält – aber kein Vater wird aufgezählt. Und doch sollen Priester in der Nachfolge Jesu zu geistlichen Vätern werden, die keine Macht-Beziehung zu ihren „geistlichen Kindern“ haben, sondern eine Beziehung auf Augenhöhe.

Sowohl aus kulturellen, aber auch schon aus anthropologischen Gründen, die in der Biologie des Menschen liegen, musste Jesus als Mann in die Welt kommen: nicht nur, weil die Juden einen männlichen Messias erwarteten, sondern weil Gott nur als menschlicher Mann dem Mann aller Generationen und Kulturen das Dienen beibringen kann. Jesus wusch seinen Zwölf Aposteln die Füße. Hätte das eine Frau an Männern getan, wäre das sexuell konnotiert und anstößig gewesen – wie bei der „Sünderin“, die Jesu Füße wusch und salbte; oder aber es wäre in chauvinistischer Haltung als selbstverständlich angesehen worden, da dort unten zu den Füßen der Männer der Sklaven-Platz einer Frau sei. Aber Jesus wusch als Mann den Männern die Füße, um ihnen den Weg des Dienens zu zeigen, zu dem sie nicht natürlich disponiert sind, jedoch durch die Gnade gelangen. Der Priester erhält durch die Weihe – durch Handauflegung und Gebet – Anteil an der Leitungsgewalt Christi. „Es ist ein Auftrag zum Dienst und zur Liebe.“ (Joh 21,15-17; Inter Insigniores, 6.)

 

10) Kirchenrecht

 

30.  Frauen könnten ohne Weihe Kardinäle werden

 

Behauptung

 „Ich sehe keinen zwingenden theologischen Grund, warum der Papst keine Frau zum Kardinal ernennen könnte.“ US-Kardinal Joseph Tobin

 

Entgegnung

 Selbst wenn Frauen und Laien-Männer Kardinalinnen und Kardinäle werden und den Papst wählen könnten, würden Frauen nicht Priesterinnen werden können.

 

Erläuterung

 Sofern das Kardinalsamt nicht zur wesentlichen Verfassung der Kirche gehört, sind in diesem Bereich sehr weitreichende Änderungen denkbar. Derzeit gilt die Regel, dass die Kardinalswürde nur katholischen Priestern oder Bischöfen verliehen wird. Dieses Kirchengesetz könnte der Papst theoretisch ändern und für alle Getauften öffnen. Die dann ernannten „Kardinalinnen“ wären durch ihre Kardinals-Ernennung freilich immer noch keine Priesterinnen oder Bischöfinnen. Das ist aus den bekannten Gründen in der katholischen Kirche nicht möglich. Vielmehr gäbe es dann zusätzlich (Frauen-)Kardinäle ohne priesterliche Identität.

Das „Kardinalat“ ist keine Weihestufe, es ist einfach nur der „Senat der Kirche“; ein Beratungs- und Wahlgremium für den Papst. Bislang ist der Kardinalstitel an die Priesterweihe gebunden (nicht aber an das Bischofsamt). Es gibt bereits den Vorschlag, bei einer nächsten Papstwahl auch Frauen, etwa Äbtissinnen, in das Kardinalsgremium aufzunehmen. Sie stünden damit auf einer Stufe mit Kardinälen und wären dann bei einem Konzil als stimm- und wahlberechtigt einzuladen. Dazu müssten sie auch nicht einmal zu Kardinalinnen ernannt werden. Allerdings müsste das Kirchenrecht entsprechend geändert werden. Auch dieser Vorschlag zeigt, dass die Kirche nicht vor Neuem zurückschreckt, sehr wohl aber vor einem möglichen Schisma.

Ob eine solche Änderung sinnvoll wäre in einer Kirche, deren Leitungsstruktur unveränderlich durch das Männern vorbehaltene Weihesakrament geprägt ist, ist eine andere Frage. Als theologische Hypothese wäre die Änderung aber denkbar.

 

11) Heilige Frauen wollten Priesterinnen sein

 

31.  Heilige wünschten sich das Priestertum der Frau

 

Behauptung

 Heilige Frauen wie Teresa von Ávila oder Thérèse von Lisieux wünschten sich das Frauenpriestertum, konnten sich gegen das Patriarchat jedoch nicht durchsetzen.

 

Entgegnung

 Heilige Frauen haben zwar von ihrem Wunsch, Priesterin zu sein, gesprochen, jedoch diesen Wunsch aus Einsicht in die Vernünftigkeit der Entscheidungen der Kirche aufgegeben. Sie haben nicht resigniert, sondern ihre Sehnsucht in ihre eigene Berufung im Gemeinsamen Priestertum aller Gläubigen integriert.

 

Erläuterung

 Thérèse von Lisieux schrieb: „Gewiss, diese drei Vorrechte sind meine Berufung, Karmelitin, Braut und Mutter, aber ich fühle noch andere Berufungen in mir, ich fühle die Berufung zum KRIEGER, zum PRIESTER, zum APOSTEL, zum KIRCHENLEHRER, zum MARTYRER; kurz, ich spüre das Bedürfnis, den Wunsch für dich, Jesus, die heroischsten Werke allesamt zu vollbringen… „Ich fühle in mir die Berufung zum PRIESTER; mit welcher Liebe trüge ich dich, o Jesus in meinen Händen, wenn auf mein Wort hin du vom Himmel herabstiegest… Mit welcher Liebe reichte ich dich den Seelen! … Jedoch, so sehr ich wünschte Priester zu sein, so bewundere und beneide ich dennoch die Demut des hl. Franz von Assisi und spüre in mir die Berufung, ihn nachzuahmen, indem ich die erhabene Würde des Priestertums ausschlage“.[9]

Thérèse spricht die Tugend der Demut an, sich in den Grenzen und mit den Chancen der eigenen Berufung, die sie anfangs nennt, auseinander zu setzen und sie zu leben. Die meisten ihrer „Träume“ lassen sich jedoch heute nach dem II. Vatikanum im Gemeinsamen Priestertum aller Getauften sehr gut auch für Frauen umsetzen: Die Berufung zum Krieger meint, in den „geistlichen Kampf“ mit der Waffenrüstung Gottes zu treten, im Gebet und im Gespräch mit Andersgläubigen.

Die Berufung zum Priester bedeutet im Gemeinsamen Priestertum, Menschen in die Gegenwart Gottes zu führen, durch kleine „Opfer“, Verzicht auf etwas, stellvertretend für andere Gott um Gnade für sie zu bitten. Als „Apostel“, als „Boten“ sind alle Christen aufgerufen, die Auferstehung Jesu in der Nachfolge Maria Magdalenas – der Apostelin der Apostel – allen Menschen zu verkünden und die Apostel in ihrem Auftrag zu ermutigen. Von einem „Apostolat“ sprechen wir bei Laien, wenn sie einen besonderen Auftrag, z. B. als Juristin im Beruf, als Mutter im Müttergebetskreis, als Ingenieur in einer großen Firma usw. haben. Die Gabe des „Lehrens“ – als „Kirchenlehrer“ – nehmen viele Laien wahr, die als Religionslehrer, Hochschullehrer und Katechisten wirken. Und Märtyrer sind viele Christen – Männer und Frauen – in Ländern, in denen Christenverfolgung herrscht; aber auch der „soziale Tod“ und der „Rufmord“ sind eine Form des Martyriums.

In Mulieris Dignitatem (27) nennt Papst Johannes Paul II. mehrere heilige Frauen, die als Vorbilder für „die Braut“ – also das Gegenüber des Bräutigams Christus – stehen: „In jedem Zeitalter und in jedem Land finden wir zahlreiche ‚tüchtige‘ Frauen (vgl. Spr 31, 10), die trotz Verfolgungen, Schwierigkeiten und Diskriminierungen an der Sendung der Kirche teilgenommen haben. Es seien hier nur erwähnt: Monika, die Mutter des Augustinus, Makrina, Olga von Kiew, Mathilde von Toscana, Hedwig von Schlesien und Hedwig von Krakau, Elisabeth von Thüringen, Brigitta von Schweden, Jeanne d‘Arc, Rosa von Lima, Elisabeth Seton und Mary Ward. Das Zeugnis und die Taten christlicher Frauen haben sich prägend auf das Leben von Kirche und Gesellschaft ausgewirkt. Selbst unter schweren gesellschaftlichen Diskriminierungen haben die heiligen Frauen, durch ihre Verbundenheit mit Christus gestärkt, ‚frei‘ gehandelt. Aus einer ähnlichen Verbundenheit und in Gott verwurzelten Freiheit erklären sich zum Beispiel das große Wirken der hl. Katharina von Siena im öffentlichen Leben der Kirche und der hl. Theresia von Avila im kontemplativen Ordensleben. Auch in unseren Tagen wird die Kirche noch immer durch das Zeugnis zahlreicher Frauen bereichert, die ihre Berufung zur Heiligkeit verwirklichen. Heiligmäßige Frauen sind eine Verkörperung des weiblichen Ideals; sie sind aber auch ein Vorbild für alle Christen, ein Vorbild der ‚Nachfolge Christi‘, ein Beispiel dafür, wie die Braut die Liebe des Bräutigams in Liebe erwidern soll.“

 

32.  Edith Stein: Dem Priestertum der Frau steht dogmatisch nichts im Wege

 

Behauptung

 Edith Stein hielt das Frauenpriestertum für möglich: „Dogmatisch scheint mir nichts im Wege zu stehen, was es der Kirche verbieten könnte, eine solche bislang unerhörte Neuerung durchzuführen.“ (ESGA 13, 77)

 

Entgegnung

 Das vollständige Zitat von Edith Stein widerspricht einer Befürwortung des Priestertums der Frau (Die Frau, ESGA 13, S. 76-78), denn sie gibt eine Antwort aus der Anthropologie heraus, die in den dogmatischen Feststellungen der Kirche bis zu ihrer Zeit nicht so klar herausgearbeitet wurde. Von den Befürwortern des Frauenpriestertums werden Edith Steins Bedenken dagegen nicht zitiert.

 

Erläuterung

 Edith Stein entwickelte eine phänomenologische Geschlechteranthropologie, die in dieser Frage auch in Zukunft hilfreich sein wird. Der Leib des Mannes und der Frau können in ihrer äußeren Gestalt und in ihrer inner-seelischen Geformtheit jeweils auf ein „Wesen“ des Mannes bzw. der Frau im phänomenologisch-philosophischen Sinne hin intuitiv erfasst werden.

Zum anderen argumentiert Edith Stein mit dem Umgang Jesu mit Frauen. Das ausführliche Zitat bei Edith Stein lautet wie folgt: „Wenn wir das Verhalten des Herrn selbst in diesem Punkte betrachten, so sehen wir, daß er freie Liebesdienste für sich und die Seinen von Frauen annimmt, daß unter seinen Jüngern und nächsten Vertrauten Frauen sind – aber das Priestertum hat er ihnen nicht verliehen, auch nicht seiner Mutter, der Königin der Apostel, die an menschlicher Vollkommenheit und Gnadenfülle über die gesamte Menschheit erhoben war. Die Urkirche kennt eine mannigfache caritative Tätigkeit der Frauen in den Gemeinden, eine starke apostolische Wirksamkeit der Bekennerinnen und Martyrinnen, sie kennt die liturgische Jungfrauenweihe und auch ein geweihtes kirchliches Amt, das Frauendiakonat, mit einer eigenen Diakonatsweihe – aber das Priestertum der Frau hat auch sie nicht eingeführt.  Die weitere geschichtliche   Entwicklung   bringt   eine   Verdrängung   der   Frauen   aus   diesen   Ämtern   und   ein allmähliches   Sinken   ihrer   kirchenrechtlichen   Stellung   …Die neueste Zeit zeigt einen Wandel durch das starke Verlangen nach weiblichen Kräften für kirchlich-caritative Arbeit und Seelsorgshilfe. Von weiblicher Seite regen sich Bestrebungen, dieser Betätigung wieder den Charakter eines geweihten kirchlichen Amtes zu geben, und es mag wohl sein, daß diesem Verlangen eines Tages Gehör gegeben wird. Ob das dann der erste Schritt auf einem Wege wäre, der schließlich zum Priestertum der Frau führte, ist die Frage.  Dogmatisch scheint mir nichts im Wege zu stehen, was es der Kirche verbieten könnte, eine solche bislang unerhörte Neuerung durchzuführen. … Dagegen spricht die gesamte Tradition von den Urzeiten bis heute, für mein Gefühl aber noch mehr als dies die geheimnisvolle Tatsache, die ich schon früher betonte: daß Christus als Menschensohn auf die Erde kam, daß darum das erste Geschöpf auf Erden, das in einem ausgezeichneten Sinn nach Gottes Bild geschaffen wurde, ein Mann war – das scheint mir darauf hinzuweisen, daß er zu seinen amtlichen Stellvertretern auf Erden nur Männer einsetzen wollte. Wie er aber einer Frau sich so nahe verbunden hat wie keinem andern Wesen auf Erden, und sie so sehr zu seinem Bilde geschaffen wie keinen Menschen vorher und nachher, wie er ihr für alle Ewigkeit eine Stellung in der Kirche gegeben hat wie keinem andern Menschen, so hat er zu allen Zeiten Frauen zur innigsten Vereinigung mit sich berufen, … einen höheren Beruf als den der sponsa Christi kann es nicht geben, und wer diesen Weg offen sieht, der wird nach keinem andern verlangen.“

Wenn Edith Steins Texte insgesamt durchgesehen werden, lässt sie sich nicht zur Kronzeugin des Priestertums der Frau machen. Schon der Text von 1931 (ESGA 13, 76-78) zeigt im Fortgang einen anderen Gedanken. Die dogmatische Nicht-Festlegung wird nämlich abgelöst von zwei Gedanken, sogar einem „Gefühl“ Edith Steins: Der Menschensohn selbst erschien als Mann, und die Frau wurde in der Nachfolge Marias als sponsa, bräutlich, erfasst.

Beide Gedanken sind wichtig, weil heute das Mannsein Jesu als nebensächlich verstanden wird und man damit in die Nähe der Gnosis kommt: Der Leib habe keine Bedeutung gegenüber dem Geist. Dem hat die Kirche immer widerstanden, indem sie den Leib und die Materie in einer neuen Würde verstand, viel tiefer, als dies heute allgemein bekannt ist. Und was ebenso tief reicht, ist das Verstehen der Frau, ja des Weiblichen, als Braut.

So schreibt Edith Stein im Januar 1932 über die „bräutliche Einstellung“: „Vielleicht kann man von hier aus einen Zugang zu der geheimnisvollen Tatsache finden, daß Gott die Frauen nicht zum Priestertum berufen hat… Es kann aber auf der anderen Seite als ein besonderer Gnadenvorzug betrachtet werden, daß der Herr die ihm geweihte Braut niemals von seiner Seite lassen will, daß ihr alle Macht in seinem Reich aus der liebenden Vereinigung mit ihm, nicht durch eine übertragene Amtsgewalt zukommen soll: ein Abbild jener innigsten Liebesgemeinschaft, die er je mit einem Menschen eingegangen, der Vereinigung mit der Gottesmutter.“[10]

Ein später Text Edith Steins aus den ersten Kriegswochen, vom 14.9.1939, unterstreicht das Bräutliche nochmals in seiner Kraft: „Schau auf zum Gekreuzigten. Bist du Ihm bräutlich verbunden in treuer Beobachtung deiner heiligen Gelübde, so ist dein Sein kostbares Blut. Ihm verbunden bist du allgegenwärtig wie Er. Nicht hier oder da kannst du helfen wie der Arzt, die Krankenschwester, der Priester. An allen Fronten, an allen Stätten des Jammers kannst du sein in der Kraft des Kreuzes […]“.[11]

Das Bräutliche ist in seiner Bezauberung, seiner Anziehung nicht mehr in unserer Spiritualität gegenwärtig. Edith Stein lebt daraus; von daher führen ihre Worte nicht zum Priestertum, sondern zur Frau als Gegenüber Christi. So ist die Frau „Herrin ihres eigenen Geheimnisses“ (Papst Johannes Paul II., Theologie des Leibes 110,7). Daher kann sie ihre Freiheit als Herrin in die Hingabe fassen: „Drücke mich wie ein Siegel auf dein Herz, wie ein Siegel auf deinen Arm!“ (Hld 8,6).

 

        12) Ordinatio Sacerdotalis – Lehrentscheidung und Gehorsam

 

33.  Macht-, pastorale oder Wahrheits-Frage?

 

Behauptung

 Das Frauenpriestertum muss theologisch und pastoral reflektiert werden. Denkverbote wie Ordinatio sacerdotalis helfen nicht weiter.

 

Entgegnung

 Es braucht Einsicht in die tiefere Weisheit, dass es sich nicht um eine Geschlechter-Ungerechtigkeit handelt, wenn nur Männer Priester werden können und dass eine Austauschbarkeit der Geschlechter in diesem besonderen kirchlichen Amt auch gar nicht wünschenswert ist. Es wurden dazu theologische Gründe vorgetragen (Inter insigniores, 15.10.1976; Christifideles laici, Nr. 51; Mulieris dignitatem, Nr. 26; KKK, Nr. 1577). Die Gründe werden in den Pfarreien und im Religionsunterricht nicht genug erläutert – stattdessen findet die Gender-Theorie großen Raum, die nicht genügend in ihren gnostischen Tendenzen durchschaut wird. Eine ganzheitliche kath. Geschlechter-Anthropologie muss in der Folge von „Geschlechter-Phänomenologie“ und „Theologie des Leibes“ stärker vermittelt werden, damit Männer und Frauen bereit sind, in Ergänzung, im Miteinander, nicht in Konkurrenz zueinander, gemeinsam das Ebenbild Gottes widerzuspiegeln.

 

Erläuterung

 Die Feststellung von Papst Johannes Paul II. in Ordinatio Sacerdotalis (1994), die Lehraussage von Papst Paul VI. (Inter Insigniores, 1976) bestätigend, kann als eine Art „Basta“-Verlautbarung missverstanden werden, wenn man nicht erkennt, dass das natürliche Geschlecht keine nebensächliche oder gar machtspielerische Angelegenheit ist. Dass man aus pastoralen Gründen das Priestertum der Frau fordern möchte, hängt tatsächlich mit einer verbreiteten unreflektierten Misogynie (Frauenverachtung) und auch Misandrie (Männerverachtung) in der Kirche zusammen. Viele Menschen haben die von der Kirche gelehrte gleiche Würde von Männern und Frauen nicht erlebt und können daher nicht eine Wertschätzung für das Gegengeschlecht weitergeben.

Wenn nicht Wege gefunden werden, die eigene Biografie seelsorgerlich anzuschauen und von Gott heilen zu lassen, dann kommt es zu Konkurrenz und Ablehnung des anderen Geschlechts, zur Abwertung des Anderen bis hin zum völligen Rückzug in die eigene Geschlechtsgruppe und kämpferische Agitationen voller Ressentiments. Das kann jedoch keine christliche Lösung sein: Weil ich als Frau innere Wunden und unvergebene Erfahrungen mit Männern in mir trage, ertrage ich am Altar nur eine Frau? Hier ist der Aufruf zu Umkehr und Vergebungsbereitschaft sowie die Heilung der Geschlechter-Beziehung vonnöten, bei der Seelsorgerinnen und Beichtväter zusammenarbeiten müssen. Heute noch zu glauben, dass der Unterschied der biologisch-leiblichen Vorgaben eines Menschen bedeutsam und gottgewollt ist, klingt für viele Theologen rückständig. Zu schnell werden der Unterschied und die Eigenart von Männern und Frauen automatisch mit einer Situation von Unterdrückung, assoziiert. Daher reduzieren auch katholische Zeitgenossen gern den geschlechtlichen Unterschied auf die akzidentelle, zufällige Bedeutung der Haarfarbe oder eines Charakterzugs.

Aus demselben Gedanken, die Bedeutung des leiblichen Mannseins und des Frauseins zu minimieren, folgt, dass dem Mannsein Jesu und dem Mannsein des Priesters keine Bedeutung mehr zugewiesen wird, genauso wenig wie der Frage, ob es ein blonder oder dunkelhaariger Priester ist; und dann könnte diese Weihe auch eine Frau empfangen. Wenn Geschlecht als etwas Fluides, Veränderbares, als ein Persönlichkeitsmerkmal neben z.B. der Freundlichkeit eines Menschen verstanden wird, dann kann es keinen Unterschied mehr machen, ob ein Mann oder eine Frau, ein Transmann oder eine Transfrau „in persona Christi capitis“ am Altar steht.

Nur durch die sexuelle Differenz und ihrer beider komplementärer Ergänzung ist es möglich, die Freuden und Härten der Vater- und Mutterschaft zu erleben als einen Weg, näher zu Christus zu kommen und weniger egoistisch zu werden. Erst durch eine positive Bejahung der sexuellen Differenz – des eigenen Geschlechts und damit auch des anderen – ist es möglich, im Zölibat und im geweihten ehelosen Leben Christus authentisch nachzufolgen. Mit Hilfe der philosophischen Richtung der Leib-Phänomenologie (Edith Stein, Jörg Splett) lassen sich diese Beobachtungen als Zeichen der guten göttlichen Schöpfung deuten. Andernfalls werden sie in ihrer Bedeutsamkeit ignoriert.

 

34.   Machtentscheidung? Männer gegen Frauen? Voneinander lernen

 

Behauptung

 Ordinatio sacerdotalis ist keine unfehlbare Entscheidung ex cathedra, sondern eine „Entscheidung des ordentlichen Lehramts“. Deshalb muss die Rezeption berücksichtigt werden. Wenn der Glaubenssinn der Gläubigen die Argumente gegen die Frauenweihe zurückweist und weltweit Gläubige die Frauenweihe fordern, muss Ordinatio sacerdotalis überdacht werden.

 

Entgegnung

 Ordinatio Sacerdotalis“ (1994) wurde nach einem eingereichten Zweifel in seiner Unfehlbarkeit bestätigt (28.10.1995).[12] Papst Johannes Paul II. hat bewusst nicht den Alleingang einer Ex-Cathedra-Entscheidung gewählt, weil er Wert auf Gemeinsamkeit legte. Die Einheit mit den Bischöfen weltweit und durch die Geschichte hindurch war ihm genug Vollmacht, eine unfehlbare Lehre auf diese Weise als unfehlbar und als „de fide“ zu bestätigen (29.05.2018, Erläuterung Ladaria, Glaubenskongregation).[13] Der „Glaubenssinn“ der deutschen Katholiken ist kaum ausgeprägt, es fehlen elementare Kenntnisse des katholischen Glaubens, der Heiligen Schrift, des Katechismus und zudem die Glaubenspraxis der Eucharistiefeier und der Beichte. Entscheidend sind zudem Argumente für die Geschlechterdifferenz: dass es nämlich eine Bedeutung hatte, dass Jesus als Mann Mensch geworden ist und nur Männer zu seiner sakramentalen Nachfolge berufen hat. Und es geht um das Vertrauen ins Lehramt, dass sie in Jesu Handeln einen Sinn erkennen und diesen verkünden. Es gilt, die gleiche Würde und zugleich die unterschiedlichen Aufgaben und Berufungen von Männern und Frauen in der Kirche wertzuschätzen und immer neu und tiefer zu verstehen.

 

Erläuterung

Mit Ordinatio Sacerdotalis wurde keine willkürliche „Machtentscheidung“ getroffen, da vernünftige theologische Gründe aus der Anthropologie der Heiligen Schrift und der Kirche für das Festhalten an der Geschlechter-Differenz vorliegen, die Männern und Frauen die gleiche Würde zugesteht, dennoch unterschiedliche Berufungen für Männer und Frauen vorsieht. Nach christlicher Anthropologie und Erlösungslehre werden Mann und Frau durch die von ihnen persönlich angenommene und verinnerlichte Erlösung durch Christus und durch die Gabe des Heiligen Geistes zu einem „neuen Menschen“. Christi Erlösung meint daher keine Freiheit von der Schöpfung, sondern die Rückbindung an den geschöpflichen Geschlechtsleib als Mann oder Frau bleibt bestehen.

Die Erlösung durch Christus betrifft die „zweite Schöpfung“, die Neu-Schöpfung. Die erste Schöpfung – das natürliche Geschlecht – wird dadurch nicht verabschiedet, sondern verwandelt. Mann und Frau sind mit gleicher Würde ausgestattet (Gal 3,28), behalten aber weiterhin unterschiedliche, aus der natürlichen Leiblichkeit erwachsende Aufgaben.

„Gott schuf den Menschen, und zwar den Mann von größerer Kraft, die Frau aber mit zarterer Stärke.“ (Hildegard von Bingen)[14] Die Eigenart der Frau wurde in der Geschichte – auch von Priestern der Kirche – zu lange nicht positiv gedeutet als ergänzende Andersartigkeit, sondern negativ als Minderwertigkeit der Frau gegenüber dem Mann. Auch heute gibt es zu wenige demütige Priester, die einer starken Frau selbstsicher gelassen gegenübertreten können und die vielleicht sogar überlegene Begabung der Frau als Bereicherung schätzen, statt als Bedrohung. Es wird dennoch nichts helfen, im Sinne einer funktionalistischen Geschlechtergerechtigkeit die Forderung nach Diakonat und Priesteramt für Frauen aufzustellen.

 

[1] „Das Wesen wahrer Reform“, Kardinal Ratzinger, Rimini 1990.

[2] Apostolisches Schreiben in Form eines „Motu Proprio“ von Papst Franziskus „Antiquum ministerium“ zur Einführung des Dienstes des Katechisten (11.5.2021). Dazu wurde ein Ritus für die Beauftragung durch den Bischof entwickelt, was jedoch in Deutschland wenig aufgenommen wurde, obwohl Bildungsangebote für Ehrenamtliche fehlen. Allein in Regensburg wird von einer Diözese eine Ausbildung zum Katechisten angeboten: „Glauben kennen und bekennen“; weitere Katechistenkurse gibt es bei P. Hans Buob in Hochaltingen „Young-Missio“ und in Heiligenkreuz/Österreich. Stand 9/2023.

[3]https://www.dbk.de/fileadmin/redaktion/diverse_downloads/presse_2020/2020-07-20_Instruktion-Die-pastorale-Umkehr-der-Pfarrgemeinde.pdf

[4] „Brief an die Frauen“, 29.06.1995, vor der Weltfrauenkonferenz in Peking. https://www.vatican.va/content/john-paul-ii/de/letters/1995/documents/hf_jp-ii_let_29061995_women.html

[5] Vgl.: Papst Johannes Paul II., Brief an die Frauen 29. Juni 1995, 1.

[6] z. B. übernimmt die stärkste Tochter eines albanischen Bergbauern die Rolle des Sohnes, wenn keinen männlicher Nachkomme geboren wurde.

[7] Vgl. dazu Bellinger, Gerhard J., Im Himmel wie auf Erden. Sexualität in den Religionen der Welt, München 1992, 51f., 135-142.s

[8] Rath, Philippa, „…weil Gott es so will“. Frauen erzählen von ihrer Berufung zur Diakonin und Priesterin, Freiburg i. Br. 2021. Rath, Philippa / Hose, Burkhard (Hg.), Frauen ins Amt! Männer der Kirche solidarisieren sich, Freiburg i. Br. 2022.

[9] Thérèse von Lisieux, Selbstbiographie, S. 197-201.

[10] Christliches Frauenleben, ESGA 13, 110.

[11] Kreuzerhöhung 14.9.39, ESGA 20, 121f.

[12] https://www.vatican.va/roman_curia/congregations/cfaith/documents/rc_con_cfaith_doc_19951028_dubium-ordinatio-sac_ge.html. Dazu der Kommentar vom selben Datum: https://www.vatican.va/roman_curia/congregations/cfaith/documents/rc_con_cfaith_doc_19951028_commento-dubium-ordinatio-sac_ge.html.

[13] Zu einigen Zweifeln über den definitiven Charakter der Lehre von Ordinatio sacerdotalis. https://www.vatican.va/roman_curia/congregations/cfaith/ladaria-ferrer/documents/rc_con_cfaith_doc_20180529_caratteredefinitivo-ordinatiosacerdotalis_ge.html.

[14] Das Buch vom Wirken Gottes: II, Vision I, n. 43, S. 272.