Bernhard Meuser

  • Rothirsch im Wald währdend der Brunftzeit

Halali!

Von |2025-08-22T10:37:30+02:0022. August 2025|Allgemein, Architecture, Kirche, Papst|

Ob der Hirsch am Ende erlegt, verfehlt oder begnadigt wird? Bernhard Meuser kommentiert Zulehners und Stetter-Karps Aussagen über Papst Leo und deren Erwartungen an den neuen Papst. Sie wünschen eine “synodalere” Kirche - Meuser hält eine “Kirche der neuen Ernsthaftigkeit” dagegen.

Kommentare deaktiviert für Halali!
  • Eine unübersehbar große Menge junger Leute schwenkt Fahnen verschiedener Nationen. Im Fokus erkennt man Papst Leo XIV im offenen Wagen, der den Jugendlichen zuwinkt.

Frischer Wind in der Kirche

Von |2025-08-08T13:38:39+02:008. August 2025|Allgemein, Gebet, Kirche, Weltkirche, Zukunftswege|

In Rom geht der Punk ab. Sogar die Erwartungen der “Römer” wurden übertroffen. Eine Million Jugendliche jubeln Papst Leo zu. Der Circus Maximus wird zur größten Beicht-Arena der Welt. Und das katholische Deutschland kriegt nichts davon mit. Ein Kommentar von Bernhard Meuser

Kommentare deaktiviert für Frischer Wind in der Kirche
  • Hüpfspiel

Maria 2.0 – ein Seitensprung

Von |2025-07-23T18:35:49+02:0023. Juli 2025|Allgemein, Frauenzimmer, Gesellschaft, Kirche|

Maria 2.0 gibt vor, für Frauenrechte einzutreten und zugleich die Mitte der Kirche zu repräsentieren. Dafür müssen sich deren Vertreterinnen eines Kuhhandels im Lebensrecht bedienen und öfter die Seiten wechseln. Bernhard Meuser überführt sie des Seitensprungs und zeigt Alternativen für einen echten Feminismus auf.

Kommentare deaktiviert für Maria 2.0 – ein Seitensprung

Georg, wo bist du?

Von |2025-07-15T14:32:23+02:0015. Juli 2025|Allgemein, Gesellschaft, Kirche|

Wann, wenn nicht jetzt, müssen Christen aufstehen, um mit Zähnen und Klauen die unantastbare Würde und das Lebensrecht aller Menschen zu verteidigen? Warum bleibt ausgerechnet der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz stumm?, fragt sich Bernhard Meuser.

Kommentare deaktiviert für Georg, wo bist du?
  • Spielzeugpistole

Erpressungs­katholizismus

Von |2025-06-05T07:56:19+02:003. Juni 2025|Allgemein, Gesellschaft, Herrschaftszeiten, Zukunftswege|

Als Jesus zum Vater ging, hat er uns „einen Frieden“ versprochen, „wie die Welt nicht gibt.“ Wo ist er geblieben – dieser Frieden? Gerade straft die Kirche Jesus Lügen. In ihrem Inneren ist Krieg, Gerangel um Macht, Kämpfe um die Deutungshoheit. Funktionäre und Bürokraten wollen ans Ruder. Die Genderlobby, die Gaylobby und andere Pressuregroups aus der Zivilgesellschaft machen Druck. Sie wollen eine andere Kirche. Dabei bedienen sich die Protagonisten politischer Strategien, die auf zwei neomarxistische Denker zurückgehen. Bernhard Meuser untersucht die seltsamen Quellen, aus denen die wilden Neuerer schöpfen.

Kommentare deaktiviert für Erpressungs­katholizismus

Bussi, eure Irme ….

Von |2025-05-02T17:02:14+02:002. Mai 2025|Allgemein, Frauenzimmer, Herrschaftszeiten|

Evangelischer Kirchentag in Hannover. Auch Irme Stetter-Karp ist dabei. Vielleicht, um sich für den Katholikentag 2026 in Würzburg inspirieren zu lassen? Irme Stetter-Karp ist da optimistisch, glaubt man dem vielsagenden Schreiben, das uns gerade zugespielt wurde. Ob es echt ist? Es könnte auch Satire sein, meint Bernhard Meuser.

Kommentare deaktiviert für Bussi, eure Irme ….

Johannes Paul und das Kartell der neuen Sexualmoral – Teil III (von III)

Von |2025-06-04T11:27:16+02:0015. April 2025|Allgemein, Fremdgelesen, Gesellschaft|

Christen sollten homosexuelle/“queere” Menschen so lieben, wie Gott das tut: bedingungslos. Das “Kartell der neuen Sexualmoral” möchte aber mehr: Wir sollen nicht nur Menschen lieben, sondern auch ihr Begehren und ihr Verhalten gutheißen. Im dritten Teil seiner Untersuchung nimmt sich Bernhard Meuser den “zweiten großen Treiber der neuen Sexualmoral” vor: Homosexualität.

Kommentare deaktiviert für Johannes Paul und das Kartell der neuen Sexualmoral – Teil III (von III)

Johannes Paul und das Kartell der neuen Sexualmoral – Teil II (von III)

Von |2025-06-04T11:34:42+02:0012. April 2025|Allgemein, Fremdgelesen, Gesellschaft|

In Teil II seiner Gegenrede gegen das “Kartell der neuen Sexualmoral” verteidigt Bernhard Meuser das zukunftsweisende Konzept einer “Theologie des Leibes” und den “Katechismus der Katholischen Kirche”, - dies im Angesicht seiner organisierten Verächter. Er hält den KKK nicht für vollkommen (man kann´s immer noch besser sagen), aber 1. für wahr, 2. für bindend und 3. für eine historische Tat. Johannes Paul fasste darin das Zweite Vatikanische Konzil zusammen und brachte das Beste aus der großen Tradition der Kirche zum Leuchten.

Kommentare deaktiviert für Johannes Paul und das Kartell der neuen Sexualmoral – Teil II (von III)
Nach oben