Vortrag

  • Kasper

Kasper: Selbstverzicht der Bischöfe ist unredliche Trickserei

Von |2023-01-27T10:47:04+01:0027. Januar 2023|Allgemein, Herrschaftszeiten, Menschenfischer, Missbrauch, Vortrag|

Kardinal Kasper stimmt Analyse des Neuen Anfangs explizit zu: Der Widerstand gegen das aktuelle römische Schreiben, sei "trickreiche Umdeutung und Umgehung" und führe entgegen allen gut gemeinten Beteuerungen unausweichlich an den Rand eines Schismas, warnt er und wiederholt damit seine Kritik am "faulen Trick" der "Selbstverpflichtung" der deutschen Bischöfe.

Kommentare deaktiviert für Kasper: Selbstverzicht der Bischöfe ist unredliche Trickserei

Weg, Wachstum, Jüngerschaft: Ethik ist die Lust am Guten

Von |2022-11-07T10:53:43+01:007. November 2022|Allgemein, Vortrag, Zukunftswege|

Was muss ich Gutes tun, um das ewige Leben zu gewinnen? Bernhard Meuser geht dieser Frage in seinem Vortrag nach und zeigt, wie der Glanz über Menschen und menschliche Gemeinschaften kommen kann, die sich dem Guten hingeben. Denn es ist eine Ausstrahlung, die von Gott herkommt: Das Gute kommt von dem Guten.

Kommentare deaktiviert für Weg, Wachstum, Jüngerschaft: Ethik ist die Lust am Guten

Weisung und Weisheit – Die Tora als Grundgestalt biblischer Ethik

Von |2022-11-07T10:20:15+01:007. November 2022|Allgemein, Vortrag, Zukunftswege|

Weisung und Weisheit sind die Quellen biblischer Ethik. Zwar gilt die Tora Israels nicht in gleicher Weise für Christen. Aber durch das Christusereignis und die Gabe des Geistes ist die Frage nach der Tora nur transformiert, jedoch nicht weniger drängend, sagt Martin Brüske. Er analysiert in seinem Vortrag die Verbindung zwischen Weisheit der Tora und der Lebensform der Christenheit, an der sich Wahrnehmbarkeit und Plausibilität des Christentums entscheide.

Kommentare deaktiviert für Weisung und Weisheit – Die Tora als Grundgestalt biblischer Ethik
Nach oben