Marx und die Dialektik
Kardinal Reinhard Marx und sein revolutionärer Namensvetter Karl Marx scheinen weit mehr zu teilen, als den Nachnamen. Bernhard Meuser über die dialektischen Parallelen im neuen Vulgärmarxismus von Marxens Bamberger Predigt.
Kardinal Reinhard Marx und sein revolutionärer Namensvetter Karl Marx scheinen weit mehr zu teilen, als den Nachnamen. Bernhard Meuser über die dialektischen Parallelen im neuen Vulgärmarxismus von Marxens Bamberger Predigt.
Was als "Orientierungstext" auf dem Synodalen Weg beschlossen, entwertet das ordentliche Lehramt von Papst und Bischöfen zu Gunsten theologischer "Berater". Damit entfernt sich Deutschland weiter von der Glaubenslehre der Weltkirche. Ein Kommentar von Bernhard Meuser
Der französische Aufklärer Voltaire prägte den Appell „écrasez l’infâme“ - „Zermalmt das Infame!“. Dieser Ausspruch wurde zum Kampfruf aller antikirchlichen und antiklerikalen Bestrebungen. Heute lesen immer mehr Menschen - auch innerhalb des Kirchenapparates - es gar im Sinne von „Vernichtet die Kirche!“
Der Synodale Weg wird als Folge sexuellen Missbrauchs und Aufarbeitung in der Kirche dargestellt. Tatsächlich werden offenkundige Fakten nicht benannt oder verdrängt, die grundlegend für das Verstehen der Ursachen des Missbrauchs wären. Synodaler Weg zwischen Anspruch und Wirklichkeit.
Das Missbrauchs-Gutachten im Erbistum München dient manchen nicht nur zur Aufklärung, sondern auch zur Beschädigung von Personen und Glaubenssätzen.
Entscheidende Akteure in der Kirche der Zukunft werden missionarische Jünger sein. Wohnzimmer statt Pfarrheim, Bekehrung statt Belehrung, Ökumene. Bernhard Meuser formuliert, wie eine Kirche der Zukunft aussehen kann.
Ex-ZdK-Chef Thomas Sternberg spekuliert auf das Ableben jener Bischöfe, die sich gegen die Umsetzung der Beschlüsse des Synodalen Weges sperren. Mehr Zynismus geht kaum.