Bischof Bätzing

Ein Alleingang Bätzings Richtung Schisma

Von |2023-02-08T18:36:44+01:0025. Januar 2023|Allgemein, Herrschaftszeiten, Menschenfischer, Zukunftswege|

„Weder der Synodale Weg noch ein von ihm eingesetztes Organ, noch eine Bischofskonferenz haben die Kompetenz, den „Synodalen Rat auf nationaler, diözesaner oder pfarrlicher Ebene einzurichten“ teilt der Papst mit Anordnung mit. Die offizielle Reaktion von Bischf Bätzing, dennoch am Ausschuss zur Vorbereitung des Rates festzuhalten, löst große Sorge aus. Eine Analyse zu Inhalt und Konsequenzen der päpstlichen Entscheidung vom 16. Januar 2023 und zur Reaktion von Bischof Georg Bätzing darauf.

Kommentare deaktiviert für Ein Alleingang Bätzings Richtung Schisma

Fremdgelesen: Schisma mit Spritzgebäck

Von |2022-12-19T14:30:17+01:0019. Dezember 2022|Allgemein, Herrschaftszeiten|

Die FAZ nimmt den Neuen Anfang ins Visier: "Während Lehrautoritäten sich zu­ckersüß anfassbar machen, gehen dogmatische Aufklärer in den Untergrund, wo sie das Schisma im Detail beschreiben. Im theologischen Blog „neueranfang.online“, in welchem sich zivilisierte Kritiker des Synodalen Wegs zu Wort melden, ist gerade eine messerscharfe, zumal philosophische Analyse der kirchlichen Verwerfungen erschienen".

Kommentare deaktiviert für Fremdgelesen: Schisma mit Spritzgebäck

Fremdgelesen: Kein leuchtendes Beispiel

Von |2022-10-18T14:39:57+02:0018. Oktober 2022|Allgemein, Fremdgelesen, Menschenfischer|

Die durchschaubare Nazi-Vergleichs-Empörung von Bischof Bätzing über einen legitimen Hinweis von Kardinal Koch, dass der "Glaubenssinn der Gläubigen" als vermeintliche Offenbarungsquelle bereits einmal historisch keinen guten Ausgang nahm, füllt weiterhin die Feuilletons. Der Dogmatiker Prof. Karl-Heinz Menke stellt ein paar Dinge wieder vom Kopf auf die Füße.

Kommentare deaktiviert für Fremdgelesen: Kein leuchtendes Beispiel

Barths Nein und Bätzings Ja: Hic Rhodus, hic salta

Von |2022-10-05T14:56:16+02:005. Oktober 2022|Allgemein, Herrschaftszeiten|

Kardinal Kurt Koch stellte mit theologiegeschichtlicher Präzision eine sachlich schwergewichtige Frage an den gesamten Synodalen Weg. Die Antwort Bischof Bätzings darauf ist verheerend. Martin Brüske analysiert, warum die deutschen Bischöfe, die Synodalen und das ZDK sich die Frage gefallen lassen müssen, wie sie es nun wirklich mit ihrem Offenbarungsverständniss halten.

Kommentare deaktiviert für Barths Nein und Bätzings Ja: Hic Rhodus, hic salta
  • Martin Gruenewald

ZdK will Abweichler in die Knie zwingen

Von |2022-09-21T10:46:08+02:0021. September 2022|Allgemein, Herrschaftszeiten|

Das ZdK versucht erneut, das legitime Abstimmungsverhalten der Bischöfe auf dem Synodalen Weg in eine angebliche "Verletzung" und "Diskriminierung" "queerer Menschen" umzudeuten und die Sperrminorität, die mit Nein zum Grundtext einer neuen Morallehre stimmte, auch nachträglich noch in die Knie zu zwingen. Ein Kommentar von Martin Grünewald.

Kommentare deaktiviert für ZdK will Abweichler in die Knie zwingen

Bätzing, der Papst und die Enttäuschung

Von |2022-05-23T16:49:36+02:0023. Mai 2022|Allgemein, Herrschaftszeiten, Zukunftswege|

Der Katholikentag naht – und gibt dem obersten Repräsentanten der Katholischen Kirche Gelegenheit, eine Zwischenbilanz zum Status seiner Kirchenprovinz zu geben. Bätzing zeigt sich persönlich enttäuscht von Papst Franziskus und hält die Einheit der Kirche gar für eine Fiktion. Ein Kommentar von Bernhard Meuser und Martin Brüske

Kommentare deaktiviert für Bätzing, der Papst und die Enttäuschung

Eine Ohrfeige mit Halleluja

Von |2022-05-13T15:17:44+02:0013. Mai 2022|Allgemein, Herrschaftszeiten, Zukunftswege|

Die Chronologie der offenen Briefe zwischen den Bischöfen der Weltkirche und Bischof Georg Bätzing dokumentiert eine fortgesetzte Diskursverweigerung über die schismatischen Tendenzen des Synodalen Weges. Seine aktuelle Antwort an den Amtsbruder Aquila ist dabei trauriger Höhepunkt. Zeit für ein Eingreifen der Glaubenskongregation, findet Bernhard Meuser.

Kommentare deaktiviert für Eine Ohrfeige mit Halleluja

„Verrat am Evangelium“ – Erzbischof Aquila von Denver schreibt erneut an Bischof Bätzing

Von |2022-05-04T06:05:58+02:004. Mai 2022|Allgemein, Herrschaftszeiten, Menschenfischer, Zukunftswege|

Amerikanisch direkt liest Bischof Aquila seinem Amtsbruder Bätzing und dem deutschen Synodalen Weg die Leviten und gipfelt in dem Satz: „Sich dem Zeitgeist zu ergeben, hat nichts mit dem Lesen der Zeichen der Zeit zu tun, sondern ist ein Verrat am Evangelium.“

Kommentare deaktiviert für „Verrat am Evangelium“ – Erzbischof Aquila von Denver schreibt erneut an Bischof Bätzing
  • O-Töne zum Synodalen Weg

Pressemitteilung: Theologe Striet berichtigt Bischof Bätzing: „Das Schisma ist längst da“

Von |2022-04-28T13:12:41+02:0026. April 2022|Allgemein|

"Wir sind Magnus Striet sehr dankbar für diese Offenheit und Klarstellung, da wir als Initiative bereits seit über einem Jahr wiederholt auf die schismatischen Tendenzen des Synodalen Weges hingewiesen haben, aber alle Warner weggewischt wurden, als sähe man bloß Gespenster."

Kommentare deaktiviert für Pressemitteilung: Theologe Striet berichtigt Bischof Bätzing: „Das Schisma ist längst da“
Nach oben