Priester

Notwendiger Widerstand

Von |2022-11-03T22:57:09+01:003. November 2022|Allgemein, Beziehungskiste, Menschenfischer|

Die gesellschaftliche Bewertung von Homosexualität hat innerhalb kurzer Zeit eine diametrale Wende erlebt. Dr. Peter Mettler analysiert den Werdegang einer erfolgreichen Lobby-Strategie, die gerade auch auf die katholische Kirche übergreift und begründet, warum die Kirche aus dem Selbstverständnis ihres Glaubens heraus Widerstand leisten muss.

Kommentare deaktiviert für Notwendiger Widerstand

„Und ich? Liebe ich die Kirche?“

Von |2022-10-26T11:03:58+02:0025. Oktober 2022|Allgemein, Herrschaftszeiten, Menschenfischer|

In seiner Predigt zur Rolle der Priester in der Kirche erinnerte der Görlitzer Bischof Wolfgang Ipolt an das berühmte Zitat des Heiligen Cyprian: „Man kann nicht Gott zum Vater haben, wenn man nicht die Kirche zur Mutter hat." Anstatt als Priester zu beklagen, dass Außenstehende und Medien nur die politische, soziale und strukturelle Seite der Kirche sehen, aber ihr Geheimnis so wenig verstehen, müssten sie sich auch selbst die Frage stellen, ob sie nicht manchmal das Geheimnis der Kirche nicht zu sehen vermögen.

Kommentare deaktiviert für „Und ich? Liebe ich die Kirche?“

MHG-Koordinator: Priester sind nicht häufiger Sexualtäter als andere Männer

Von |2022-08-12T17:20:36+02:0012. August 2022|Allgemein, Missbrauch|

Die katholische Kirche gilt als Hotspot sexueller Gewalt. Aber: Werden Priester wirklich häufiger zu Tätern als andere Männer? In der Tageszeitung "Die Welt" hat Prof. Dr. Harald Dreßing, Koordinator der MHG-Missbrauchsstudie Ende Juni 2022 unter dem Titel "So häufig werden Priester im Vergleich zu anderen Männern zu Missbrauchstätern" eine ausführliche Analyse der Zahlen vorgelegt. Das Fazit: Priester sind nicht häufiger Täter als andere Männer

Kommentare deaktiviert für MHG-Koordinator: Priester sind nicht häufiger Sexualtäter als andere Männer

Weiheamt und Vaterschaft – Gebunden an das männliche Geschlecht

Von |2022-03-05T16:23:56+01:002. März 2022|Allgemein, Frauenzimmer, Herrschaftszeiten, Menschenfischer|

Ein zur geschlechtsneutralen Funktion reduziertes Weiheamt reproduziert nur die fatale „Vaterlosigkeit“ innerhalb moderner Gesellschaften. Lorenz Rösch über die Frage, warum das Priestertum so wesentlich an Männlichkeit gebunden ist.

Kommentare deaktiviert für Weiheamt und Vaterschaft – Gebunden an das männliche Geschlecht
Nach oben