Papst Leo XIV.

  • Reinemachen nach dem Synodalen Weg

Ratlos in Synodalien

Von |2025-09-05T13:02:55+02:005. September 2025|Allgemein|

Mehr und mehr setzt sich auch bei Befürwortern die Erkenntnis durch, dass der Synodale Weg erfolglos bleiben wird. Im Grunde war das vorhersehbar, weil der Synodale Weg systematisch die notwendigen Reformen ausgeklammert hat, meint Peter Winnemöller.

Kommentare deaktiviert für Ratlos in Synodalien
  • Rothirsch im Wald währdend der Brunftzeit

Halali!

Von |2025-08-22T10:37:30+02:0022. August 2025|Allgemein, Architecture, Kirche, Papst|

Ob der Hirsch am Ende erlegt, verfehlt oder begnadigt wird? Bernhard Meuser kommentiert Zulehners und Stetter-Karps Aussagen über Papst Leo und deren Erwartungen an den neuen Papst. Sie wünschen eine “synodalere” Kirche - Meuser hält eine “Kirche der neuen Ernsthaftigkeit” dagegen.

Kommentare deaktiviert für Halali!
  • Gänseblümchen auf einer sonnigen Waldwiese im Gegenlicht

Schön, schön, schön…

Von |2025-08-06T10:06:23+02:006. August 2025|Allgemein, Kirche, Weltkirche|

Für Millionen von Jugendlichen war der Weltjugendtag nur eines: wunderschön. Papst Leo selbst knüpfte beim Schönen an und machte eine alte Straße auf dem Weg zu Gott neu auf. Wer darüber mehr wissen will, ist bei Josef Pieper, Hans Urs von Balthasar und Robert Barron an der richtigen Adresse. Und bei unserem Hausphilosophen Helmut Müller. Der erklärt´s.

Kommentare deaktiviert für Schön, schön, schön…
  • Papst Leo XIV.

Habemus papam

Von |2025-05-08T20:11:14+02:008. Mai 2025|Allgemein, Kirche, Menschenfischer, Papst|

Leo XIV. ist Papst der Kirche. Als Robert Francis Kardinal Prevost OSA ging er ins Konklave. Vier Wahlgänge später war er Papst.  Er ist Augustiner, US-Amerikaner, kommt aus Chicago und hat Mathematik und Philosophie studiert. Er hat über Thomas von Aquin gearbeitet, ist Moraltheologe, war in Peru tätig. Seine letzte Aufgabe vor dem Pontifikat war Präfekt des Bischofsdikasteriums.

Kommentare deaktiviert für Habemus papam
Nach oben