Jesus

Evangelium des 15. Sonntags im Jahreskreis

Von |2025-07-10T19:33:06+02:0011. Juli 2025|Allgemein, Friday for faith, Fridays for FAITH|

Nächster wird, wer sich treffen lässt von der Not des anderen Menschen und wer die Liebe tut. Sich erschüttern zu lassen bis in die Eingeweide und mit Erbarmen zu antworten, sprengt die Grenzen der Frage, wo denn die Grenze der Liebe zu ziehen sei. Das Erbarmen geht über Feindschaft und Fremdheit hinweg. Dabei handelt der Samariter wirksam und klug.

Kommentare deaktiviert für Evangelium des 15. Sonntags im Jahreskreis

Evangelium des 14. Sonntags im Jahreskreis

Von |2025-07-03T22:24:36+02:004. Juli 2025|Allgemein, Friday for faith, Fridays for FAITH|

Als Schaf unter Wölfe geschickt zu werden, ist Weisung zum Selbstmord - es sei denn, der große, unsichtbare Hirte hält das Rudel auf wundersame Weise auf Distanz. Seine Gegenwart allein schützt die Schafe. Und dann sagen die Schafe den Wölfen den endgültigen Frieden an. Und mancher Wolf wird selbst zum Schaf in der Sendung des großen Hirten.

Kommentare deaktiviert für Evangelium des 14. Sonntags im Jahreskreis

Evangelium des 13. Sonntags im Jahreskreis

Von |2025-06-26T20:47:00+02:0027. Juni 2025|Allgemein, Friday for faith, Fridays for FAITH|

In Jesu Leben wirkt das geheimnisvolle „Muss“ des göttlichen Heilsplans. Das bedeutet aber keinen Automatismus, sondern Ausrichtung in freiem Gehorsam. Jesus fokussiert sich auf Jerusalem, wo der Menschensohn leidet, um verherrlicht zu werden. Wer ihm folgt auf seinem Weg, muss sich radikal von allem lösen, um sich ungeteilt in ihm festzumachen.

Kommentare deaktiviert für Evangelium des 13. Sonntags im Jahreskreis

Evangelium des 12. Sonntags im Jahreskreis

Von |2025-06-20T07:23:38+02:0020. Juni 2025|Allgemein, Friday for faith, Fridays for FAITH|

Petrus erkennt und bekennt in Jesus den Messias Gottes. Aber erst Jesu Leiden und Auferstehung machen die Bedeutung dieses Bekenntnisses klar und vollständig. Wer Jesus nachfolgen will, muss dem gekreuzigten Menschensohn folgen. Wer aber die tödliche Fixierung auf sich selbst loslässt, wird in der Teilnahme am Leiden Jesu österliches Leben finden.

Kommentare deaktiviert für Evangelium des 12. Sonntags im Jahreskreis
  • Friday for faith - Karikatur von Martin Brüske

Evangelium zum Dreifaltigkeitssonntag

Von |2025-06-12T16:20:03+02:0013. Juni 2025|Allgemein, Friday for faith, Fridays for FAITH|

Der Geist der Wahrheit führt in die Fülle der Wahrheit. Doch er redet nicht aus sich, sondern gebunden an den Ursprung, den einen Mittler, Jesus Christus. Die Fülle der Wahrheit ist Leben so übervoll, dass der eine Gott im Beziehungsreichtum von Vater, Sohn und Geist existiert. In der Einheit ihrer Liebe macht uns der Geist zu Mitliebenden.

Kommentare deaktiviert für Evangelium zum Dreifaltigkeitssonntag
  • Gebet

Gedanken zum Pfingstrosenkranz von Romano Guardini

Von |2025-06-11T13:11:56+02:0011. Juni 2025|Allgemein, Kirche|

Pfingstliche Rosenkranzgeheimnisse von Romano Guardini. Peter Esser hat die Gesätzchen auf der Seite der Erzdiözese Wien entdeckt und kurze Betrachtungen dazu geschrieben. Eine Empfehlung für jede Gebetszeit, die man verbringen möchte, um den Heiligen Geist und sein Wirken zu betrachten.

Kommentare deaktiviert für Gedanken zum Pfingstrosenkranz von Romano Guardini

Danke, Désiré Doué! 

Von |2025-06-06T16:56:36+02:007. Juni 2025|Allgemein, Gesellschaft, Menschenfischer, Weltkirche|

Der Geist weht IMMER und ÜBERALL. Nicht nur an Pfingsten und nicht nur in auserwählten Pfingstsälen. Nein, auch auf dem Fußballplatz, im Champions-League-Finale UND auch in der tagesschau! Jawoll, man muss nur richtig hinsehen und erkennen. Dorothea Schmidt gibt Nachhilfe bei der Deutung und ordnet die aktuellen Ereignisse ein.

Kommentare deaktiviert für Danke, Désiré Doué! 

Evangelium zu Pfingsten

Von |2025-06-05T10:25:14+02:006. Juni 2025|Allgemein, Friday for faith, Fridays for FAITH|

Jesus verheißt den „Geist der Wahrheit“. Er ist an Jesus gebunden, ist Gedächtnis der Kirche, Vermittler der Fülle der Wahrheit, prophetische Kraft im Blick auf das Kommende, in seinem Licht wird offenbar, was es mit der „Welt“ auf sich hat. Durch ihn ist Jesus neu gegenwärtig und leuchtet das Antlitz des Vaters. So ist er Anwalt, Lehrer, Tröster.

Kommentare deaktiviert für Evangelium zu Pfingsten
  • Spielzeugpistole

Erpressungs­katholizismus

Von |2025-06-05T07:56:19+02:003. Juni 2025|Allgemein, Gesellschaft, Herrschaftszeiten, Zukunftswege|

Als Jesus zum Vater ging, hat er uns „einen Frieden“ versprochen, „wie die Welt nicht gibt.“ Wo ist er geblieben – dieser Frieden? Gerade straft die Kirche Jesus Lügen. In ihrem Inneren ist Krieg, Gerangel um Macht, Kämpfe um die Deutungshoheit. Funktionäre und Bürokraten wollen ans Ruder. Die Genderlobby, die Gaylobby und andere Pressuregroups aus der Zivilgesellschaft machen Druck. Sie wollen eine andere Kirche. Dabei bedienen sich die Protagonisten politischer Strategien, die auf zwei neomarxistische Denker zurückgehen. Bernhard Meuser untersucht die seltsamen Quellen, aus denen die wilden Neuerer schöpfen.

Kommentare deaktiviert für Erpressungs­katholizismus
  • Friday for faith - Karikatur von Martin Brüske

Evangelium des 7. Sonntags der Osterzeit

Von |2025-05-28T14:45:24+02:0030. Mai 2025|Allgemein, Friday for faith, Fridays for FAITH|

Jesus betet für uns! Sein letzter Wille: Einheit in Herrlichkeit, Einheit in der Einheit von Vater und Sohn, Einheit in beider Liebe. Im Aufstrahlen des Glanzes solcher Einheit in Liebe wird die Welt zur Möglichkeit des Glaubens befreit. Bergen wir uns in der Bewahrung, die Jesu Gebet uns schenkt!

Kommentare deaktiviert für Evangelium des 7. Sonntags der Osterzeit
Nach oben