Jesus

33. Sonntag im Jahreskreis

Von |2025-11-13T19:36:27+01:0014. November 2025|Allgemein, Friday for faith, Fridays for FAITH|

Der Tempel wird zerstört werden. Jesus sagt die Zerstörung an. Die Phase bis dahin ist wie ein Vorspiel für das Kommende. Jesus sagt den Seinen, wie sie sich verhalten sollen. „Endzeit“ ist real, seit Jesus gestorben und auferstanden ist. Aber Hysterie ist nicht angesagt. Statt dessen: Klare Ausrichtung, Vertrauen und Geduld. Sie gewinnen das Leben.

Kommentare deaktiviert für 33. Sonntag im Jahreskreis

32. Sonntag im Jahreskreis

Von |2025-11-06T21:33:46+01:007. November 2025|Allgemein, Friday for faith, Fridays for FAITH|

Der menschgewordene Gott disputiert über den Gott der Lebendigen. Er lässt sich ein auf Diskussion. Ernsthaft und fair. Das ist menschlich. Aber er antwortet aus einer Tiefe, die göttlich ist. Der Lichtglanz in seiner Rede erscheint im Disput als Brillanz des Arguments: Der Ewige und Lebendige ist der Gott der Lebendigen. Grund der Auferstehung.

Kommentare deaktiviert für 32. Sonntag im Jahreskreis

Evangelium des 30. Sonntags im Jahreskreis

Von |2025-10-23T09:54:25+02:0024. Oktober 2025|Allgemein, Friday for faith, Fridays for FAITH|

Pharisäer und Zöllner im Tempel. Bin ich froh, dass ich nicht so bin, wie dieser Pharisäer da? Wie komme ich aus dieser Falle heraus, die die Fehlhaltung nur eine Schraube weiter dreht? Was geht beim Pharisäer schief? Was „gelingt“ beim Zöllner? Nur einer geht „gerechtfertigt“ nach Hause - Gottes Urteil. Was lehrt uns Jesus damit über das Gebet?

Kommentare deaktiviert für Evangelium des 30. Sonntags im Jahreskreis

Evangelium des 29. Sonntags im Jahreskreis

Von |2025-10-16T21:59:52+02:0017. Oktober 2025|Allgemein, Friday for faith, Fridays for FAITH|

Zur Jüngerschaft gehört Gebet. Notwendig. Täglich und nächtlich. Auch gegen die Ermüdung. Ein Leben des Gebets - im Vertrauen: Gott ist gut. Er zögert nicht, zugunsten seiner Erwählten zu handeln. Eine Zumutung? Eine Unmöglichkeit? Ja, die Zumutung des Glaubens und nur durch ihn möglich. Jesus stellt die Frage: Wollen wir Glauben und Gebet wagen?

Kommentare deaktiviert für Evangelium des 29. Sonntags im Jahreskreis

Evangelium des 28. Sonntags im Jahreskreis

Von |2025-10-09T15:02:45+02:0010. Oktober 2025|Allgemein, Friday for faith, Fridays for FAITH|

Ist das Evangelium von den zehn Aussätzigen ein Text über Dank und Undank? Ja und Nein! Der bloß moralische Appell zur Dankbarkeit verfehlt aber die Pointe des Textes. Der Dank des Samaritaners, der zurückkehrt, hat sich in Gotteserkenntnis vollendet. Glaubend hat er Gottes Wirken in Jesus erfasst. Diesem Glauben spricht Jesus rettende Kraft zu.

Kommentare deaktiviert für Evangelium des 28. Sonntags im Jahreskreis

Evangelium des 27. Sonntags im Jahreskreis

Von |2025-10-01T17:39:40+02:003. Oktober 2025|Allgemein, Friday for faith, Fridays for FAITH|

Auf die Bitte der Jünger, ihren Glauben zu mehren, antwortet Jesus mit einem grotesken Bild. Dann mutet er den Jüngern zu, ihren Dienst als bloße Ableistung ihrer Schuldigkeit zu begreifen. Das groteske Bild und die Zumutung unnützer Knechtschaft öffnen für den größeren Gott, der durch uns wirken will, wenn wir uns ihm rückhaltlos überlassen.

Kommentare deaktiviert für Evangelium des 27. Sonntags im Jahreskreis

Evangelium des 26. Sonntags im Jahreskreis

Von |2025-09-25T16:48:58+02:0026. September 2025|Allgemein, Friday for faith, Fridays for FAITH|

Moses und die Propheten: Die Weisung Gottes macht aufmerksam für Gott und für den Nächsten, für die Not gleich vor der Tür unseres Hauses. Ohne das Leben aus dieser Weisung werden wir blind sogar für den, der auferstanden ist von den Toten. Die Geschichte vom armen Lazarus führt von hier ins Jenseits, um diesseits Licht für unsere Gegenwart zu sein.

Kommentare deaktiviert für Evangelium des 26. Sonntags im Jahreskreis

Evangelium des 25. Sonntags im Jahreskreis

Von |2025-09-18T13:24:28+02:0019. September 2025|Allgemein, Friday for faith, Fridays for FAITH|

Eine Geschichte über einen Verschwender und Kriminellen! Und Jesus lobt den Finanzbetrüger! Geht’s noch? Aber als unserem Gangster der Absturz ins soziale Nichts droht, handelt er klug, mit besonnener Entschlossenheit, um seine Haut zu retten. Handeln wir ebenso klug, besonnen und entschlossen, wenn es um unser wahres Gut, das Leben mit Gott, geht? 

Kommentare deaktiviert für Evangelium des 25. Sonntags im Jahreskreis
  • Christus mit ausgebreiteten Armen, aus Sand geformt

Damit die Kirche in Form bleibt

Von |2025-09-16T09:40:57+02:0016. September 2025|Allgemein, Gesellschaft, Kirche, Zukunftswege|

Der christliche Glaube will nicht nur gewusst, sondern gelebt werden. Franz-Josef Roth beobachtet viel theoretisches (Halb)wissen über den Glauben ohne konkrete Rückbindung an das Leben. Er wünscht sich mehr praktische Formung im Glauben sowie Herzens- und Charakterbildung durch den Glauben. Ein Aufruf zur Transformation statt bloßer Information.

Kommentare deaktiviert für Damit die Kirche in Form bleibt
Nach oben