Bischof Bätzing

Beim Lügen erwischt

Von |2025-10-08T15:51:50+02:008. Oktober 2025|Allgemein, Architecture, Herrschaftszeiten, Kirche|

Bischof Bätzing meinte, den Journalisten Benjamin Leven wie einen dummen Schuljungen abkanzeln zu sollen. Das ist ihm nicht gut bekommen, meint Martin Brüske. Lange wurde der Eindruck erweckt, die Handreichung zu Segensfeiern für Paare jenseits der Ehe sei mit Rom abgestimmt. In einem bestens dokumentierten Artikel hat Leven nun den Beweis des Gegenteils angetreten.

Kommentare deaktiviert für Beim Lügen erwischt
  • Bischof Bätzing schwebt über dem Petersplatz (Karikatur)

„Der Papst ist doch kein Zauberer!“

Von |2025-09-25T19:31:06+02:0025. September 2025|Allgemein, Architecture, Herrschaftszeiten, Kirche, Weltkirche|

Was guter und was falscher Zauber in der Kirche ist, entscheidet sich an der deutschen Reformagenda? Während Bischof Bätzing konstatiert, dass der Papst kein Zauberer sei, zaubert er sich selbst und dem Kirchenvolk seine schöne neue deutsch-katholische Welt zurecht. Bernhard Meuser nimmt Bätzing “aufs Korn” und nebenbei die jüngsten Aussagen des DBK-Vorsitzenden und des Papstes unter die Lupe.

Kommentare deaktiviert für „Der Papst ist doch kein Zauberer!“

Offener Brief an Bischof Dr. Georg Bätzing

Von |2025-07-23T19:00:11+02:0022. Juli 2025|Allgemein, Gesellschaft, Herrschaftszeiten, Kirche|

Zuerst versteckt sich der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz quasi in den Büschen, dann blamiert er die katholische Kirche mit einer Aussage, von der man sich wünscht, dass er besser geschwiegen hätte. Letztlich verweist er das fundamentale Thema "Menschenwürde" in das Ressort der Politik. Wir können das nicht hinnehmen und wenden uns heute mit einem "Offenen Brief" an Bischof Dr. Georg Bätzing.

Kommentare deaktiviert für Offener Brief an Bischof Dr. Georg Bätzing
  • Georg Bätzing

Wer zeigt Bätzing den Weg?

Von |2025-07-17T17:59:03+02:0017. Juli 2025|Allgemein, Gesellschaft, Herrschaftszeiten|

In einer fast schon devoten Note hat der Bischof von Limburg und Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz sich in der Debatte um die Bestellung der Rechtswissenschaftlerin Frauke Brosius Gersdorf zu Wort gemeldet. Diese Wortmeldung ist bedauerlicherweise ein peinliches und entlarvendes Drama, kommentiert Peter Winnemöller.

Kommentare deaktiviert für Wer zeigt Bätzing den Weg?

Die offensichtliche Ratlosigkeit der Kirchenreformer

Von |2025-06-05T13:20:23+02:005. Juni 2025|Allgemein, Herrschaftszeiten|

Der „Synodale Weg“ steckt momentan in einer Sackgasse. Einerseits haben sich die Befürworter sehr weit vorgewagt, andererseits haben die deutschen Bischöfe bei den Gesprächen in Rom Zusagen gemacht. Beides dürfte kaum miteinander in Übereinstimmung zu bringen sein. Jetzt wird auf vier deutsche Bischöfe unberechtigter Druck ausgeübt, meint Martin Grünewald, der die Ereignisse hier zusammenfasst.

Kommentare deaktiviert für Die offensichtliche Ratlosigkeit der Kirchenreformer
  • Spielzeugpistole

Erpressungs­katholizismus

Von |2025-06-05T07:56:19+02:003. Juni 2025|Allgemein, Gesellschaft, Herrschaftszeiten, Zukunftswege|

Als Jesus zum Vater ging, hat er uns „einen Frieden“ versprochen, „wie die Welt nicht gibt.“ Wo ist er geblieben – dieser Frieden? Gerade straft die Kirche Jesus Lügen. In ihrem Inneren ist Krieg, Gerangel um Macht, Kämpfe um die Deutungshoheit. Funktionäre und Bürokraten wollen ans Ruder. Die Genderlobby, die Gaylobby und andere Pressuregroups aus der Zivilgesellschaft machen Druck. Sie wollen eine andere Kirche. Dabei bedienen sich die Protagonisten politischer Strategien, die auf zwei neomarxistische Denker zurückgehen. Bernhard Meuser untersucht die seltsamen Quellen, aus denen die wilden Neuerer schöpfen.

Kommentare deaktiviert für Erpressungs­katholizismus
  • Georg Bätzing, Meinung und Wahrheit

Bürger Bätzing und sein Verhältnis zum Lehramt

Von |2025-05-31T12:53:23+02:0031. Mai 2025|Allgemein, Herrschaftszeiten, Kirche|

Wenn ein Bischof öffentlich spricht und dabei die Lehre der Kirche falsch darstellt oder im Unklaren lässt, ist das nicht hinnehmbar. Amtsträger der Kirche haben durchaus ein Recht auf eine eigene Meinung. Diese zu äußern darf jedoch nicht das Zeugnis der Kirche verdunkeln. Eine Klarstellung von Peter Winnemöller.

Kommentare deaktiviert für Bürger Bätzing und sein Verhältnis zum Lehramt

Doppel Spitze!

Von |2024-09-14T15:36:02+02:0014. September 2024|Allgemein, Zukunftswege|

Das Zentralkomitee der deutschen Katholiken war in der Heiligen Stadt. Ehrensache, dass der „Neue Anfang“ hautnah dabei war. Mit etwas Augenzwinkern berichtet Bernhard Meuser von einer kompensatorischen Lustreise nach Rom, bei der man wieder einmal nur knapp den Papst verpasste. Genießen Sie die Lektüre! Vielleicht bei einem Vino, einem Limoncello oder einem Grappa?

Kommentare deaktiviert für Doppel Spitze!
Nach oben