Synodalität

Aversion gegen alles Katholische

Von |2025-02-05T16:23:50+01:005. Februar 2025|Allgemein, Vortrag, Zukunftswege|

Von der Aversion gegen alles Katholische hin zu einer Kirche, die Tiefe und Schönheit hat. Bernhard Meuser sprach am 31. Januar 2025 anlässlich der Pressekonferenz zur Buchvorstellung "Urworte des Evangeliums" in Köln über Kirchenhasser, Lamentierer, falsche Reformen und das Aufleuchten einer neuen Kirche am Horizont durch den Glauben und das Engagement von Menschen, die ihre Kirche lieben.

Kommentare deaktiviert für Aversion gegen alles Katholische

Mächtige Worte für den Neubeginn in der Kirche

Von |2025-01-28T20:41:48+01:0028. Januar 2025|Allgemein, Fremdgelesen|

Das Urworte-Buch liefert eine Beschreibung der Dynamik des Glaubens an Jesus Christus und an seine Kirche aus den Worten des Evangeliums. Der Untergang eines Teils der Kirche lässt die Kirche nur mit neuer Kraft wieder erstehen. Eine Rezension von Peter Winnemöller

Kommentare deaktiviert für Mächtige Worte für den Neubeginn in der Kirche

Ist das ZdK jetzt demokratisch?

Von |2024-11-29T12:36:41+01:0029. November 2024|Allgemein, Herrschaftszeiten|

Das Zentralkomitee der deutschen Katholiken (ZdK) hat sich erstmals ein „Leitbild“ gegeben und beansprucht neuerdings, „demokratisch organisiert“ zu sein. Das ist nicht nur neu, sondern anmaßend und irreführend.

Kommentare deaktiviert für Ist das ZdK jetzt demokratisch?

Der Synodale Weg ist tot! Es lebe die echte Synodalität!

Von |2024-07-01T08:20:20+02:001. Juli 2024|Allgemein, Herrschaftszeiten|

Am 28.6.2024 verschied in Rom unselig im Herrn, aber friedlich und unter dem (teils süß-saueren) Lächeln von Bischöfen und Kardinälen der Synodale Weg. Die römische Vormundschaft, unter die sein revolutionäres Gebaren nun engmaschig und direkt gestellt wurde, bereitete ihm einen sanften Tod. Tatsächlich ist jetzt eine strategische Entscheidung über seine Zukunft gefallen, klar und eindeutig: In der erträumten Form wird es ihn nicht geben. Martin Brüske ordnet die Sachlage ein.

Kommentare deaktiviert für Der Synodale Weg ist tot! Es lebe die echte Synodalität!

Wir sind Glaubenssinn! – Wirklich?

Von |2024-05-02T12:10:29+02:002. Mai 2024|Allgemein, Fremdgelesen, Herrschaftszeiten, Weltkirche, Zukunftswege|

In einem Kommentar auf Katholisch.de spielt der Mainzer Dogmatiker und Fundamentaltheologe Oliver Wintzek am Beispiel des Konzils von Nicäa den Glaubenssinn des Kirchenvolkes gegen die „episkopalen Autoritäten“ aus und droht den Bischöfen damit, dass das Kirchenvolk als Träger des Glaubenssinn mit den Füßen abstimmen werde. Aus diesem Anlass erinnern wir an Hans Urs von Balthasars prägnante „Klarstellung“.

Kommentare deaktiviert für Wir sind Glaubenssinn! – Wirklich?

Dignitas infinita? Unterkomplex!

Von |2024-04-10T09:17:23+02:0010. April 2024|Allgemein, Gesellschaft, Weltkirche|

Kaum ist die vatikanische Erklärung über die Würde des Menschen erschienen, ertönen in Deutschland allerhand oberlehrerhafte Erklärungsversuche zur Erklärung, Deutungen sowie Missdeutungen und Belehrungen. Bernhard Meuser beleuchtet einige davon, ordnet sie ein und erinnert die eifrigen deutschen Kommentatoren, die fleißig Haltungsnoten verteilen, an die fast vergessene Todsünde der Hoffart.

Kommentare deaktiviert für Dignitas infinita? Unterkomplex!

Bischöfe, macht Euch ehrlich!

Von |2024-02-15T15:47:46+01:0015. Februar 2024|Allgemein|

Das Luftschloss des "Synodalen Weges" ist geplatzt. Dennoch halten die Verfechter an ihrem Vorhaben fest, anscheinend nach dem Motto "Augen zu und durch". Am Montag startet die Vollversammlung der Bischöfe, in deren Rahmen der "Synodale Ausschuss" beschlossen werden soll. Als "Neuer Anfang" sehen wir uns geradezu genötigt, uns in einem flehentlichen "Hirtenwort" an die Hirten zu wenden, um diesen Irrweg noch zu stoppen. Es ist die Zeit der Umkehr und die Zeit der Gnade.

Kommentare deaktiviert für Bischöfe, macht Euch ehrlich!
Nach oben