Missbrauch

VIDEO: Darum geht es beim Synodalen Weg wirklich

Von |2022-08-18T16:35:19+02:0024. Mai 2022|Allgemein, Herrschaftszeiten, Missbrauch|

Die Ratzinger-Preisträgerin Prof. Dr. Hanna-Barbara Gerl-Falkovitz ist Teilnehmerin der Synodalversammlung beim Synodalen Weg. Ihre Erfahrungen teilt sie im Rahmen eines Vortrags an der Hochschule Heiligenkreuz.  in diesem 45-minütigen Vortrag in gewohnt klaren Art. Sie analysiert die inhaltlichen "Webfehler“ dieses Prozesses aber zum Beispiel auch die blinden Flecke,  die entstehen, wenn man sich nicht mit der persönlichen, sondern nur mit den viel zitierten "systemischen Ursachen" von Missbrauch beschäftigt.

Kommentare deaktiviert für VIDEO: Darum geht es beim Synodalen Weg wirklich
  • synodalen Vollversammlung

Missbrauch: Kirchenpolitik statt Aufarbeitung beim Synodalen Weg

Von |2022-08-12T13:36:26+02:0021. Januar 2022|Allgemein, Herrschaftszeiten, Missbrauch|

Der Synodale Weg wird als Folge sexuellen Missbrauchs und Aufarbeitung in der Kirche dargestellt. Tatsächlich werden offenkundige Fakten nicht benannt oder verdrängt, die grundlegend für das Verstehen der Ursachen des Missbrauchs wären. Synodaler Weg zwischen Anspruch und Wirklichkeit.

Kommentare deaktiviert für Missbrauch: Kirchenpolitik statt Aufarbeitung beim Synodalen Weg
  • 2. Studientag

2. Online Studientag

Von |2022-08-12T13:46:29+02:0018. Juli 2021|Missbrauch, Studientage|

Videos des 2. Online Studientages: „Gott, die Kirche und der Sex“. Die christliche Sexualmoral im Stresstest der Moderne. Mit Vorträgen von Dr. phil. Beate Beckmann-Zöller, Stefanie Bross, Dr. med. Emanuel Gollegger, Birgit Kelle, Bernhard Meuser, Markus Hoffmann, Írisz Sipos, Dr. phil. Helmut Müller und Lucia Hauser

Kommentare deaktiviert für 2. Online Studientag
Nach oben