Sünde

Evangelium des fünften Fastensonntags

Von |2025-04-03T22:27:18+02:004. April 2025|Allgemein, Friday for faith, Fridays for FAITH, Vortrag|

Der einzige, der zu richten berechtigt ist, verzichtet frei und souverän darauf. Das ist Gnade, die den neuen Anfang schenkt. Jesus befreit aus Todesangst und Scham. Die selbsternannten Ankläger wirft er auf sich selbst zurück. Er lässt sie ihre eigene Sünde entdecken. Auch das ist Gnade. Für alle gilt: „Geh und sündige von jetzt an nicht mehr!“

Kommentare deaktiviert für Evangelium des fünften Fastensonntags
  • Auf einer Bühne steht Papst Benedikt XVI und winkt, umgeben von hochrangigen katholischen Geistlichen

Glaubensfrage versus Machtfrage

Von |2025-02-11T15:11:12+01:0011. Februar 2025|Allgemein, Herrschaftszeiten|

Geht es in der Kirche um Macht oder geht es um den Glauben? An dieser Linie scheidet sich die Frage, was die Kirche antreibt und welche Ziele sie verfolgt. Erkennbar wird diese Frage im Sündenbekenntnis und in der sakramentalen Vergebung. Im Fokus der Kirche ist das Heil der Seele. Alles andere tritt dahinter zurück. Von P. Engelbert Recktenwald

Kommentare deaktiviert für Glaubensfrage versus Machtfrage

„Seid barmherzig, wie euer Vater im Himmel barmherzig ist!“

Von |2024-02-01T19:14:18+01:001. Februar 2024|Allgemein, Beziehungskiste|

Über und rund um „Fiducia supplicans“ sind bereits Unmengen geschrieben worden. Während Artikel über Artikel die Medienlandschaft fluteten, verloren wir einen Aspekt völlig aus dem Blick: dass die römische Erklärung zuallererst uns selbst den Spiegel vorhält. Gedanken dazu von Dorothea Schmidt.

Kommentare deaktiviert für „Seid barmherzig, wie euer Vater im Himmel barmherzig ist!“
Nach oben