Mut

Charlie Kirk, ich und die Zukunft der Meinungsfreiheit

Von |2025-09-18T09:05:08+02:0018. September 2025|Allgemein, Gesellschaft, Zukunftswege|

Was bedeutet der Tod von Charlie Kirk für uns Christen? Was für die junge Generation in Europa? Katharina Hauser spricht über ihre Wahrnehmung der Person Kirk, über Ängste in Bezug auf die eigene Mission und ermutigt schließlich zu Klarheit und Wahrheit.

Kommentare deaktiviert für Charlie Kirk, ich und die Zukunft der Meinungsfreiheit

Danke, Désiré Doué! 

Von |2025-06-06T16:56:36+02:007. Juni 2025|Allgemein, Gesellschaft, Menschenfischer, Weltkirche|

Der Geist weht IMMER und ÜBERALL. Nicht nur an Pfingsten und nicht nur in auserwählten Pfingstsälen. Nein, auch auf dem Fußballplatz, im Champions-League-Finale UND auch in der tagesschau! Jawoll, man muss nur richtig hinsehen und erkennen. Dorothea Schmidt gibt Nachhilfe bei der Deutung und ordnet die aktuellen Ereignisse ein.

Kommentare deaktiviert für Danke, Désiré Doué! 

Kirchenaustritte: Da hilft nur ein echter Wandlungs­prozess

Von |2023-11-21T13:46:38+01:0021. November 2023|Allgemein, Architecture|

Immer weniger Menschen glauben an Gott und vertrauen der Kirche. Und immer mehr möchten, dass sich die Kirche konform an die Gesellschaft anpasst. Das zeigt eine neue Umfrage. Martin Grünewald erinnert daran, dass Papst Franziskus die Situation bereits vor vier Jahren ursachengerecht analysiert und zu einem Wandlungsprozess aufgerufen hat.

Kommentare deaktiviert für Kirchenaustritte: Da hilft nur ein echter Wandlungs­prozess
Nach oben