Jüngerschaft

Evangelium des 23. Sonntags im Jahreskreis

Von |2025-09-04T22:51:48+02:005. September 2025|Allgemein, Friday for faith, Fridays for FAITH|

Jesus fordert uns eindringlich auf, zu erwägen, was Jüngerschaft und Nachfolge bedeuten. Nachfolge und Jüngerschaft sind nicht nebenbei zu haben. Jesus zu folgen bedeutet, eine Entscheidung zu treffen, die mich total beansprucht: alles loszulassen, um seinetwillen. Bedeutet, teilzuhaben an seinem Lebensschicksal bis hin zu Tod und Auferstehung.

Kommentare deaktiviert für Evangelium des 23. Sonntags im Jahreskreis
  • Rothirsch im Wald währdend der Brunftzeit

Halali!

Von |2025-08-22T10:37:30+02:0022. August 2025|Allgemein, Architecture, Kirche, Papst|

Ob der Hirsch am Ende erlegt, verfehlt oder begnadigt wird? Bernhard Meuser kommentiert Zulehners und Stetter-Karps Aussagen über Papst Leo und deren Erwartungen an den neuen Papst. Sie wünschen eine “synodalere” Kirche - Meuser hält eine “Kirche der neuen Ernsthaftigkeit” dagegen.

Kommentare deaktiviert für Halali!

Evangelium des 12. Sonntags im Jahreskreis

Von |2025-06-20T07:23:38+02:0020. Juni 2025|Allgemein, Friday for faith, Fridays for FAITH|

Petrus erkennt und bekennt in Jesus den Messias Gottes. Aber erst Jesu Leiden und Auferstehung machen die Bedeutung dieses Bekenntnisses klar und vollständig. Wer Jesus nachfolgen will, muss dem gekreuzigten Menschensohn folgen. Wer aber die tödliche Fixierung auf sich selbst loslässt, wird in der Teilnahme am Leiden Jesu österliches Leben finden.

Kommentare deaktiviert für Evangelium des 12. Sonntags im Jahreskreis
  • Friday for faith - Karikatur von Martin Brüske

Evangelium des 6. Sonntags der Osterzeit

Von |2025-05-23T07:27:55+02:0023. Mai 2025|Allgemein, Friday for faith, Fridays for FAITH|

Jesus wird unsichtbar für die Welt und beim Vater vollendet. Sein Vermächtnis: neue Gegenwart für die, die ihn lieben und deshalb sein Wort tun. In dieser Gegenwart ist Friede, Ruhe, Mut. Der Heilige Geist, Gedächtnis und Lehrer der Kirche, schafft den Raum dieser Gegenwart. Die himmlischen Wohnungen öffnen sich schon in den Herzen der Liebenden.

Kommentare deaktiviert für Evangelium des 6. Sonntags der Osterzeit
  • Friday for faith - Karikatur von Martin Brüske

Evangelium des 5. Sonntags der Osterzeit

Von |2025-05-15T21:32:03+02:0016. Mai 2025|Allgemein, Friday for faith, Fridays for FAITH|

In der Nacht des Verrats, und gerade darin, beginnt sich die göttliche Liebe in Vater und Sohn zu verherrlichen. Ihr Glanz und ihr Gewicht strahlen auf. In dieses österliche Geheimnis wird die Kirche hineingenommen: Aus der Liebe Jesu vermag auch die Kirche zu lieben - solche Liebe ist das Gebot, das sie leitet. So wird ihre Jüngerschaft erkennbar.

Kommentare deaktiviert für Evangelium des 5. Sonntags der Osterzeit
  • Martin Brüske an der Kölner Hochschule

Sieben Thesen zum Sterben und Auferstehen der Kirche

Von |2025-02-07T11:00:15+01:005. Februar 2025|Allgemein, Urworte, Vortrag, Zukunftswege|

Der Versuch der Selbsterhaltung der Kirche wird zu deren Sterben führen. Gelebter Glaube und missionarische Jüngerschaft können sie neu erblühen lassen. Dazu stellte Dr. Martin Brüske am 31. Januar 2025 anlässlich der Pressekonferenz zur Präsentation des neuen Buches "Urworte des Evangeliums" seine Thesen vor. 

Kommentare deaktiviert für Sieben Thesen zum Sterben und Auferstehen der Kirche
Nach oben