Jesus

Evangelium des 20. Sonntags im Jahreskreis

Von |2025-08-14T09:40:48+02:0015. August 2025|Allgemein, Friday for faith, Fridays for FAITH|

Der Jesus unseres Evangeliums ist kein milder Friedefürst. Politisch ganz unkorrekt sagt Jesus von sich, dass er spaltet. Und behauptet sogar: Dazu bin ich gekommen. Ein wilder, leidenschaftlicher Jesus: Brandstifter mit Lust am Feuer, der es mag, wenn es brennt. Wahrer Friede kommt erst durch die Todestaufe Jesu und die Entscheidung für ihn!

Kommentare deaktiviert für Evangelium des 20. Sonntags im Jahreskreis
  • Eine unübersehbar große Menge junger Leute schwenkt Fahnen verschiedener Nationen. Im Fokus erkennt man Papst Leo XIV im offenen Wagen, der den Jugendlichen zuwinkt.

Frischer Wind in der Kirche

Von |2025-08-08T13:38:39+02:008. August 2025|Allgemein, Gebet, Kirche, Weltkirche, Zukunftswege|

In Rom geht der Punk ab. Sogar die Erwartungen der “Römer” wurden übertroffen. Eine Million Jugendliche jubeln Papst Leo zu. Der Circus Maximus wird zur größten Beicht-Arena der Welt. Und das katholische Deutschland kriegt nichts davon mit. Ein Kommentar von Bernhard Meuser

Kommentare deaktiviert für Frischer Wind in der Kirche

Evangelium des 19. Sonntags im Jahreskreis

Von |2025-08-07T22:32:37+02:008. August 2025|Allgemein, Friday for faith, Fridays for FAITH|

Die kleine Herde hat eine große Gabe empfangen: Gottes Königtum. Aus der großen Gabe folgt große Verantwortung. Denn viel ist uns anvertraut. Loslösung ist verlangt. Das Herz am rechten Fleck im Himmel haben, dort, wo der wahre Schatz ist. In Wachsamkeit auf den Kommenden ausgerichtet bleiben. Aber der gütige Blick des Vaters nimmt die Furcht.

Kommentare deaktiviert für Evangelium des 19. Sonntags im Jahreskreis
  • Menschenmenge bei Abendveranstaltung auf der Via della Conciliazione in Rom mit Blick auf den Petersdom

Gen Z auf den Knien

Von |2025-08-07T22:39:24+02:007. August 2025|Allgemein, Gebet, Gesellschaft, Kirche, Papst, Weltkirche|

Während man in Deutschland in den letzten Jahren das Gefühl hat, dass Kirchenoberhäupter und –funktionäre am allerliebsten diskutieren, abstimmen und Papiere entwerfen, versammelten sich in der vergangenen Woche über 500.000 junge Leute in Rom und zeigten der Welt, um was es eigentlich geht: Jesus Christus, der unsere Mitte und unser Ziel ist. Katharina Hauser war dabei.

Kommentare deaktiviert für Gen Z auf den Knien

Evangelium des 18. Sonntags im Jahreskreis

Von |2025-07-31T20:33:41+02:001. August 2025|Allgemein, Friday for faith, Fridays for FAITH|

Jesus lässt sich nicht vor den Karren spannen. Den Versuch dazu, weist er schroff ab. Er nimmt ihn zum Anlass zu warnen: Habgier, Selbstsicherung durch Besitz verspielt das wahre Leben und endet in der Sinnlosigkeit. Denn der Grund unseres Lebens liegt nicht uns selbst. Nur in Gott ist am Ende wahres Leben. Er schenkt es. Wer in ihm ist, ist reich.

Kommentare deaktiviert für Evangelium des 18. Sonntags im Jahreskreis

Evangelium des 17. Sonntags im Jahreskreis

Von |2025-07-24T17:52:49+02:0025. Juli 2025|Allgemein, Friday for faith, Fridays for FAITH|

Jesus lehrt beten. Seine Gebetslehre ist völlig einfach. Sie ist zugleich abgründig tief: den Vater Vater sein lassen. Seine ganze Bedürftigkeit vor ihn bringen. Eindringlich sein: Bitten, suchen, anklopfen. Vertrauen. Das Bittgebet ist der notwendige Ausgangspunkt des Betens. Solchem Beten ist die größte und beste Gabe gewiss: der Heilige Geist.

Kommentare deaktiviert für Evangelium des 17. Sonntags im Jahreskreis

Evangelium des 16. Sonntags im Jahreskreis

Von |2025-07-17T18:26:37+02:0018. Juli 2025|Allgemein, Friday for faith, Fridays for FAITH|

Das fleischgewordene Wort zu Gast! Marta nimmt Jesus in wunderbarer Gastfreundschaft auf. In den vielen Sorgen des Dienstes droht sie sich aber zu verlieren. Maria hört in gesammelter, freier Aufmerksamkeit. Jüngerin! So begreift sie tiefer, wer dieser Gast ist. Sie nimmt Jesu Dienst an. Das eine Notwendige, das nicht vergeht, sondern immer bleibt!

Kommentare deaktiviert für Evangelium des 16. Sonntags im Jahreskreis

Evangelium des 15. Sonntags im Jahreskreis

Von |2025-07-10T19:33:06+02:0011. Juli 2025|Allgemein, Friday for faith, Fridays for FAITH|

Nächster wird, wer sich treffen lässt von der Not des anderen Menschen und wer die Liebe tut. Sich erschüttern zu lassen bis in die Eingeweide und mit Erbarmen zu antworten, sprengt die Grenzen der Frage, wo denn die Grenze der Liebe zu ziehen sei. Das Erbarmen geht über Feindschaft und Fremdheit hinweg. Dabei handelt der Samariter wirksam und klug.

Kommentare deaktiviert für Evangelium des 15. Sonntags im Jahreskreis

Evangelium des 14. Sonntags im Jahreskreis

Von |2025-07-03T22:24:36+02:004. Juli 2025|Allgemein, Friday for faith, Fridays for FAITH|

Als Schaf unter Wölfe geschickt zu werden, ist Weisung zum Selbstmord - es sei denn, der große, unsichtbare Hirte hält das Rudel auf wundersame Weise auf Distanz. Seine Gegenwart allein schützt die Schafe. Und dann sagen die Schafe den Wölfen den endgültigen Frieden an. Und mancher Wolf wird selbst zum Schaf in der Sendung des großen Hirten.

Kommentare deaktiviert für Evangelium des 14. Sonntags im Jahreskreis

Evangelium des 13. Sonntags im Jahreskreis

Von |2025-06-26T20:47:00+02:0027. Juni 2025|Allgemein, Friday for faith, Fridays for FAITH|

In Jesu Leben wirkt das geheimnisvolle „Muss“ des göttlichen Heilsplans. Das bedeutet aber keinen Automatismus, sondern Ausrichtung in freiem Gehorsam. Jesus fokussiert sich auf Jerusalem, wo der Menschensohn leidet, um verherrlicht zu werden. Wer ihm folgt auf seinem Weg, muss sich radikal von allem lösen, um sich ungeteilt in ihm festzumachen.

Kommentare deaktiviert für Evangelium des 13. Sonntags im Jahreskreis
Nach oben