Urworte

Urworte des Evangeliums – Für einen neuen Anfang in der katholischen Kirche
Ein Buch, in dem sich die Autoren Gedanken darüber machen, wie es nach dem Niedergang der Kirche weitergehen kann. Der Weg führt an die Wurzel: Es ist die Suche nach den Urworten, die der Kirche ihre von Jesus Christus gewollte Gestalt geben.

15 Urworte und ein Urbild – die Thesen

Von |2025-03-14T15:09:34+01:0014. März 2025|Allgemein, Urworte|

Die Thesen zu den Urworten bilden so etwas wie die Quintessenz unseres Buches "Urworte des Evangeliums". Wer mit dem Buch arbeiten will, kann hier anknüpfen. Es lohnt sich, sie sich immer wieder zu vergegenwärtigen und sie zu meditieren. Eine Broschüre mit Anregungen zur persönlichen Weiterarbeit mit diesen Thesen sowie weiteres didaktisches Material ist derzeit in Bearbeitung und wird bald zur Verfügung stehen. Hier finden Sie die Urworte aufgelistet mit den dazugehörigen Thesen und jeweils einer kurzen Erläuterung.

Kommentare deaktiviert für 15 Urworte und ein Urbild – die Thesen

Erneuerung der Kirche – eine Jahrhundert­aufgabe

Von |2025-02-07T10:59:48+01:007. Februar 2025|Allgemein, Urworte, Vortrag, Weltkirche, Zukunftswege|

Die Kirche kann nur in der Rückbesinnung auf das Kreuz, dem "Urwort der Erlösung", erneuert werden. Darüber sprach Abt Maximilian Heim OCist von Stift Heiligenkreuz, Nähe Wien, anlässlich der Buchpräsentation "Urworte des Evangeliums" am 1. Februar 2025 an der Kölner Hochschule für Katholische Theologie. Dabei betonte er besonders die Bedeutung der Sakramente.

Kommentare deaktiviert für Erneuerung der Kirche – eine Jahrhundert­aufgabe

Großer Bahnhof für einen Bestseller von morgen

Von |2025-02-07T11:00:05+01:007. Februar 2025|Allgemein, Urworte, Vortrag, Zukunftswege|

Dieser atmosphärische, redaktionelle Beitrag soll diejenigen an der Buchvorstellung teilhaben lassen, die am Samstag, den 1. Februar 2025 nicht physisch in Köln dabei sein konnten. Freuen Sie sich auf Bericht, Fotostrecke und Video und lassen Sie sich anstecken von dem Geist der Freude und des Aufbruchs, der in Köln spürbar und erlebbar wurde.

Kommentare deaktiviert für Großer Bahnhof für einen Bestseller von morgen

Sieben Thesen zum Sterben und Auferstehen der Kirche

Von |2025-02-07T11:00:15+01:005. Februar 2025|Allgemein, Urworte, Vortrag, Zukunftswege|

Der Versuch der Selbsterhaltung der Kirche wird zu deren Sterben führen. Gelebter Glaube und missionarische Jüngerschaft können sie neu erblühen lassen. Dazu stellte Dr. Martin Brüske am 31. Januar 2025 anlässlich der Pressekonferenz zur Präsentation des neuen Buches "Urworte des Evangeliums" seine Thesen vor. 

Kommentare deaktiviert für Sieben Thesen zum Sterben und Auferstehen der Kirche

Eine Kirche, wie ich sie liebe

Von |2025-02-07T11:00:24+01:005. Februar 2025|Allgemein, Architecture, Urworte, Vortrag|

Katharina Hauser zur Entstehung des Buches "Urworte des Evangeliums". Die junge Frau berichtete anlässlich der Pressekonferenz am 31. Januar 2025 zur Buchvorstellung in Köln von dem spannenden Experiment im Kloster Mariendonk, wo unterschiedlichste Menschen zusammenkamen, um Urworte zu suchen und in wahrlich synodaler Gemeinschaft auch zu finden. Dabei erzählte sie auch sehr persönlich von ihrer Liebe zur Kirche.

Kommentare deaktiviert für Eine Kirche, wie ich sie liebe

Aversion gegen alles Katholische

Von |2025-02-07T11:00:32+01:005. Februar 2025|Allgemein, Urworte, Vortrag, Zukunftswege|

Von der Aversion gegen alles Katholische hin zu einer Kirche, die Tiefe und Schönheit hat. Bernhard Meuser sprach am 31. Januar 2025 anlässlich der Pressekonferenz zur Buchvorstellung "Urworte des Evangeliums" in Köln über Kirchenhasser, Lamentierer, falsche Reformen und das Aufleuchten einer neuen Kirche am Horizont durch den Glauben und das Engagement von Menschen, die ihre Kirche lieben.

Kommentare deaktiviert für Aversion gegen alles Katholische
  • Pressekonferenz zu Urworte des Evangeliums

Initiative „Neuer Anfang“ stellt neues Buch „Urworte des Evangeliums“ vor

Von |2025-02-07T11:00:43+01:0031. Januar 2025|Presse, Urworte, Zukunftswege|

Ein neues Buch sorgt für Diskussionsstoff: Heute hat sich damit die Initiative „Neuer Anfang“ in der Kölner Hochschule für Katholische Theologie (KHKT) den Fragen von Journalisten gestellt. Der Titel der Neuerscheinung im Verlag Herder lautet „Urworte des Evangeliums“.

Kommentare deaktiviert für Initiative „Neuer Anfang“ stellt neues Buch „Urworte des Evangeliums“ vor
Nach oben