Allgemein

33. Sonntag im Jahreskreis

Von |2025-11-13T19:36:27+01:0014. November 2025|Allgemein, Friday for faith, Fridays for FAITH|

Der Tempel wird zerstört werden. Jesus sagt die Zerstörung an. Die Phase bis dahin ist wie ein Vorspiel für das Kommende. Jesus sagt den Seinen, wie sie sich verhalten sollen. „Endzeit“ ist real, seit Jesus gestorben und auferstanden ist. Aber Hysterie ist nicht angesagt. Statt dessen: Klare Ausrichtung, Vertrauen und Geduld. Sie gewinnen das Leben.

Kommentare deaktiviert für 33. Sonntag im Jahreskreis

Liebe Bischöfe!
Wo steht Ihr?

Von |2025-11-13T20:55:59+01:0013. November 2025|Allgemein, Architecture, Gesellschaft, Kirche|

Euer Mitbruder Stefan aus Passau hat unter Euch einen schweren Dissens in der Lehre festgestellt. Einer von Euch stellt fest: Da ist ein Papier. Und dieses Papier, das einige von Euch zu verantworten haben, lässt das christliche Bild vom Menschen fallen. Es ersetzt den Glauben durch eine säkulare Ideologie. Martin Brüske fragt: Was sagt Ihr dazu?

Kommentare deaktiviert für Liebe Bischöfe!
Wo steht Ihr?
  • Dom zu Trier

Kardinal Marx: Grobe Fahrlässigkeit oder Vertuschung?

Von |2025-11-12T09:23:19+01:0012. November 2025|Allgemein, Gesellschaft, Kirche, Missbrauch|

Das Trierer Gutachten sagt einiges aus, aber nicht genug. Das bestätigt bereits ein Blick in längst bekannte Presseenthüllungen: Es gab schwere Versäumnisse und zahlreiche Unterlassungen, obwohl ein Einschreiten dringend nötig gewesen wäre. Bis heute leugnet Kardinal Reinhard Marx seine damaligen Verpflichtungen als Bischof von Trier. Martin Grünewald hat verstreut veröffentlichte Fakten zusammengetragen.

Kommentare deaktiviert für Kardinal Marx: Grobe Fahrlässigkeit oder Vertuschung?
  • Heilige Schrift in Ketten Bild: KI (ChatGPT)

Kindeswohl­gefährdung.
Bischof Oster und das Schulpapier

Von |2025-11-13T22:41:44+01:0011. November 2025|Allgemein, Beziehungskiste, Gesellschaft, Kirche, Missbrauch|

Mit wem er rede, bestimme er schon noch selbst. So hat Bischof Timmerevers dem NEUEN ANFANG  das Gespräch verweigert. Diese Haltung nimmt er wohl auch gegenüber Mitbrüdern ein. Nachdem Stefan Oster mit seinen wohlfundierten Bedenken ins Leere lief, ist er öffentlich geworden. Herausgekommen ist ein grandioser Text. Wir verlinken ihn. Martin Brüske kommentiert.

Kommentare deaktiviert für Kindeswohl­gefährdung.
Bischof Oster und das Schulpapier
  • Entsetzte Lehrerin

Aufschrei einer Religionslehrerin

Von |2025-11-11T19:44:30+01:0011. November 2025|Allgemein, Gesellschaft, Kirche, Missbrauch|

Menschen an vorderster kirchlicher Front sollen gegen ihr Gewissen eine von Bischöfen verordnete Ideologie anwenden. Ihr Widerstand könnte am Ende dienstrechtliche Konsequenzen haben. Zwischenruf einer Religionslehrerin zur Handreichung der Kommission für Erziehung und Schule der DBK “Geschaffen, erlöst und geliebt”. - “Fassungslos, entsetzt und verraten” könnte man den Tenor dieses Protests zusammenfassen, den wir gerne publizieren.

Kommentare deaktiviert für Aufschrei einer Religionslehrerin

32. Sonntag im Jahreskreis

Von |2025-11-06T21:33:46+01:007. November 2025|Allgemein, Friday for faith, Fridays for FAITH|

Der menschgewordene Gott disputiert über den Gott der Lebendigen. Er lässt sich ein auf Diskussion. Ernsthaft und fair. Das ist menschlich. Aber er antwortet aus einer Tiefe, die göttlich ist. Der Lichtglanz in seiner Rede erscheint im Disput als Brillanz des Arguments: Der Ewige und Lebendige ist der Gott der Lebendigen. Grund der Auferstehung.

Kommentare deaktiviert für 32. Sonntag im Jahreskreis
  • John Henry Newman, Konvertit und Kirchenlehrer des 19. Jahrhunderts

John Henry Newman – Impulse für die Kirche in Deutschland

Von |2025-10-31T11:22:44+01:001. November 2025|Allgemein, Gesellschaft, Kirche, Weltkirche|

Newman-Kenner Prof. em. Dr. Michael Fiedrowicz macht ein Gedankenexperiment zum heutigen besonderen Ereignis: Papst Leo erhebt Kardinal Newman heute zum Kirchenlehrer. Was würde der berühmte Konvertit, der später Kardinal wurde und 2019 heiliggesprochen wurde, uns wohl aktuell hier in Deutschland lehren?

Kommentare deaktiviert für John Henry Newman – Impulse für die Kirche in Deutschland

Geschichte zweier Seelen am Allerseelen-Tag

Von |2025-10-31T10:23:20+01:0031. Oktober 2025|Allgemein, Gesellschaft, Kirche|

Wie und was aus unserer Lebensgeschichte im Diesseits und was von ihr im Jenseits abgebildet wird, fragt sich Helmut Müller beispielhaft an (s)einem tot geborenen Kind und dem Leben eines 98 Jahre alt gewordenen Menschen. Am Hochfest Allerseelen denken Christen an ihre lieben Verstorbenen.

Kommentare deaktiviert für Geschichte zweier Seelen am Allerseelen-Tag

Die „Sonderwelt“ des Bischof Kohlgraf

Von |2025-10-28T09:23:52+01:0028. Oktober 2025|Allgemein, Architecture, Kirche|

Ein Interview von Bischof Kohlgraf wird für Martin Grünewald zum Aufreger. In einem Brief stellt er Fragen zum “Kampfbegriff Neuevangelisierung”, zum verneinten Katechesebedarf und zum problematisierten Begriff der “Christusfreundschaft”. Der Autor nennt Gegenbeispiele zu den Statements des Bischofs und gibt ein persönliches Glaubenszeugnis.

Kommentare deaktiviert für Die „Sonderwelt“ des Bischof Kohlgraf
Nach oben