Schöpfung

  • sexuelle Orientierung

Will Gott jeden so, wie er ihn trotzdem liebt?

Von |2022-10-25T21:15:56+02:0025. Oktober 2022|Allgemein, Beziehungskiste|

In Fragen der Sexualmoral, der Vielfalt der Geschlechter und der Bewertung von Homosexualität als Variante menschlicher Lebensformen, scheiden sich die Geister. Muss die Lehre sich ändern, oder der Mensch? Helmut Müller erklärt, warum Gott jeden von uns liebt, in all unseren Zerwürfnissen, biologischen und sozialen Herkunftsgeschichten, Verletzungen und auch im selbstverschuldeten Unglück.

Kommentare deaktiviert für Will Gott jeden so, wie er ihn trotzdem liebt?

Schauen wir Gott mit dem James Webb Teleskop bei der Schöpfung zu?

Von |2022-07-14T12:12:34+02:0014. Juli 2022|Allgemein|

Die grandiosen Bilder des James Webb-Teleskops machen unseren Autor Helmut Müller nachdenklich. Lässt Gott sich von den Astrophysikern in die Karten schauen und was bedeutet das für den christlichen Gott, seine Schöpfung, seine Offenbarung und diverse Theologen, die über Freiheit nachdenken?

Kommentare deaktiviert für Schauen wir Gott mit dem James Webb Teleskop bei der Schöpfung zu?

Eine kleine Philosophie und Theologie des Bauchnabels

Von |2022-02-17T13:03:05+01:0017. Februar 2022|Allgemein|

Freiheit ist Schöpfungsgeschenk, das ohne Gott selbst nicht gedacht werden kann. Dr. Helmut Müller nimmt mit auf eine philosophische Zeitreise der menschlichen Gebrochenheit zwischen Natalität und Mortalität.

Kommentare deaktiviert für Eine kleine Philosophie und Theologie des Bauchnabels
Nach oben