Katechismus

Johannes Paul und das Kartell der neuen Sexualmoral – Teil III (von III)

Von |2025-04-16T16:19:36+02:0015. April 2025|Allgemein, Fremdgelesen, Gesellschaft|

Christen sollten homosexuelle/“queere” Menschen so lieben, wie Gott das tut: bedingungslos. Das “Kartell der neuen Sexualmoral” möchte aber mehr: Wir sollen nicht nur Menschen lieben, sondern auch ihr Begehren und ihr Verhalten gutheißen. Im dritten Teil seiner Untersuchung nimmt sich Bernhard Meuser den “zweiten großen Treiber der neuen Sexualmoral” vor: Homosexualität.

Kommentare deaktiviert für Johannes Paul und das Kartell der neuen Sexualmoral – Teil III (von III)

Johannes Paul und das Kartell der neuen Sexualmoral – Teil II (von III)

Von |2025-04-12T23:21:05+02:0012. April 2025|Allgemein, Fremdgelesen, Gesellschaft|

In Teil II seiner Gegenrede gegen das “Kartell der neuen Sexualmoral” verteidigt Bernhard Meuser das zukunftsweisende Konzept einer “Theologie des Leibes” und den “Katechismus der Katholischen Kirche”, - dies im Angesicht seiner organisierten Verächter. Er hält den KKK nicht für vollkommen (man kann´s immer noch besser sagen), aber 1. für wahr, 2. für bindend und 3. für eine historische Tat. Johannes Paul fasste darin das Zweite Vatikanische Konzil zusammen und brachte das Beste aus der großen Tradition der Kirche zum Leuchten.

Kommentare deaktiviert für Johannes Paul und das Kartell der neuen Sexualmoral – Teil II (von III)

Sichere Richtschnur des Glaubens

Von |2022-10-18T13:08:36+02:0014. Oktober 2022|Allgemein, Menschenfischer, Zukunftswege|

Der KKK ist kein Superdogma. Als Synthese der Lehre der Kirche enthält er mehr als das explizit feierlich Definierte. Er enthält Aussagen unterschiedlicher Verbindlichkeit - vom Theologumenon bis zum Dogma. Aber als Synthese dieser Lehre ist er auch sichere Richtschnur und klarer Bezugspunkt. Und deshalb und darin ist er ein grosses Geschenk für die Kirche.

Kommentare deaktiviert für Sichere Richtschnur des Glaubens
Nach oben