Neue Beiträge
Augen zu und durch!
Die Reaktion des DBK-Sprechers Matthias Kopp auf die Veröffentlichung des Papst-Briefes in der "Welt" kann man mit Kopfschütteln kommentieren oder einfach nicht beachten, so als hätte er das Papst-Schreiben nicht kommentiert - was er ja auch nach eigener Aussage nicht tut. Bekanntermaßen kann man nicht "nicht-kommunizieren". Martin Brüske veranlasste der Nicht-Kommentar Kopps zum Schreiben einer Glosse:
Päpstliche Breitseite direkt vor den Bug
Rasch hat der Papst auf den Brief von vier ehemaligen Teilnehmerinnen des Synodalen Wegs zur Errichtung eines Synodalen Ausschusses geantwortet und angesichts des deutschen Ausscherens aus der Gemeinschaft der Weltkirche tiefe Sorge geäußert. Martin Brüske ordnet die Aussagen des Briefes theologisch ein.
Kirchenaustritte: Da hilft nur ein echter Wandlungsprozess
Immer weniger Menschen glauben an Gott und vertrauen der Kirche. Und immer mehr möchten, dass sich die Kirche konform an die Gesellschaft anpasst. Das zeigt eine neue Umfrage. Martin Grünewald erinnert daran, dass Papst Franziskus die Situation bereits vor vier Jahren ursachengerecht analysiert und zu einem Wandlungsprozess aufgerufen hat.
Du bist eine Mission
YOUNG MISSIO ist ein innovatives Ausbildungskonzept, die Lehre der Kirche zu verstehen und an andere weiterzugeben. Es ist an junge Menschen gerichtet, die für den Glauben an Jesus brennen, tiefer gehen und als Katechisten ausgebildet werden wollen. Marie Benkner ist Teil der jungen Referenten und gibt exklusive Einblicke in das jüngst durchgeführte Wochenende.
Ganz normal katholisch
Gebet ist normal. Das sieht der Durchschnittskatholik vielleicht etwas anders, aber der Durchschnitt ist nicht die Norm. Die Betrachtung von Katharina Hauser erschien zuerst am 14.11.2023 bei der Tagespost unter "Junge Federn".
Bedenke Bischof, was du tust!
Über den Synodalen Ausschuss liegt das Urteil eines Mannes vor, der zu den großen Theologen und nicht zuletzt zu den großen Ekklesiologen gehört: Walter Kardinal Kasper. Dieser Theologe und Kardinal hat in der Kirche höchste Verantwortung getragen. Er ist bekannt für seine Ausgewogenheit. Dennoch kommt er zu einem vernichtenden Urteil über das Projekt „Synodaler Ausschuss/Synodaler Rat“.