Wirklichkeit

  • Sphäre der Gedanken und des Geistes

Dramen des Menschlichen

Von |2025-09-03T15:03:19+02:003. September 2025|Allgemein, Architecture, Vortrag|

Dramen der Wirklichkeit werden sichtbar, wenn man das Maß des Menschlichen verfehlt. Helmut Müller schließt seine Überlegungen mit einem Verweis auf Heilswissen und Johannes Paul II. ab. Dieser hat gezeigt, dass eine Ökologie des Menschen im Oikos, dem Haus des himmlischen Vaters, gründet.

Kommentare deaktiviert für Dramen des Menschlichen
  • Klimpernde Euromünzen

Das Maß des Menschlichen

Von |2025-08-29T07:31:26+02:0029. August 2025|Allgemein, Herrschaftszeiten, Soziallehre, Vortrag|

Der genialen Intuition von Papst Benedikt verdanken wir die Einsicht, dass es nicht nur eine Ökologie der Natur, sondern auch eine Ökologie des Menschen gibt. Der Philosoph Helmut Müller nennt sie die Wirklichkeit 1.0. Erst wenn man weiß, was dem Menschen vom Ursprung her guttut, kann man sich in unserer gebrochenen Wirklichkeit 2.0 sicher bewegen und das Maß des Menschlichen bestimmen.

Kommentare deaktiviert für Das Maß des Menschlichen

„Ich wusste nicht, dass man so glauben kann“

Von |2025-04-19T11:24:46+02:0020. April 2025|Allgemein, Urworte, Zukunftswege|

Riccardo Wagner feiert in dieser Osternacht sein einjähriges Taufjubiläum und zugleich die Taufe seines 14jährigen Sohnes. Lesen Sie, warum Riccardo in die Kirche eingetreten ist, während viele andere sie verlassen und welche Bedeutung er den Urworten beimisst, mit denen sich auch der Neue Anfang befasst.

Kommentare deaktiviert für „Ich wusste nicht, dass man so glauben kann“
Nach oben