Hierarchie

Der Weg zur Frauenordination

Von |2025-02-27T11:17:07+01:0027. Februar 2025|Allgemein, Frauenzimmer, Herrschaftszeiten|

Ach? ... Das geht? ... Ja natürlich, sagt Bernhard Meuser, es wäre sogar ganz einfach. Wir bräuchten dazu nur einen etwas anderen Papst, ein etwas größeres Konzil und zwei völlig neuartige Dogmen, - Dogmen wie es sie noch nie gab. Eines heißt „Ex-Se-Se-Dogma“, das andere „Ordinatio-Feminarum“. Sie finden diese Dogmen schon mal in der Rohfassung im Text. Okay, sie müssten halt noch offiziell abgenickt werden. Aber das dürfte ja kein Problem sein. Oder? Ehe ich es vergesse: Vorsicht, Satire!

Kommentare deaktiviert für Der Weg zur Frauenordination

Mein Bischof setzt den Synodalen Weg um – Muss ich ihm folgen?

Von |2023-05-22T16:34:11+02:0022. Mai 2023|Allgemein, Herrschaftszeiten|

Der Kirchenrechtlicher Prof. Dr. Dr. Stefan Mückl breitet in seinem Vortrag detailliert aus, warum ein deutsch-katholisches Sonderlehramt kein gangbarer Weg ist. Der Autor nimmt eine Einordnung des Begriffs "Gehorsam" im kirchlichen Kontext vor, zeigt Grenzen und Gefahren des Gehorsamsanspruches auf und skizziert Handlungsmöglichkeiten für Gläubige bei "Amtsmissbrauch" wider das Lehramt.

Kommentare deaktiviert für Mein Bischof setzt den Synodalen Weg um – Muss ich ihm folgen?

Auf, nach Rom, auf, zu den Quellen!

Von |2022-03-01T18:54:32+01:0022. Januar 2022|Allgemein|

Warum wir zu den Quellen des Glaubens zurückkehren sollen und wie die wahre Hierarchie der Kirche zwischen Herrschen und Dienen aufgestellt ist. Zwei Predigten von Pfr. Peter van Briel während der Wallfahrt der Initiative «Neuer Anfang» zu den Apostelgräbern in Rom.

Kommentare deaktiviert für Auf, nach Rom, auf, zu den Quellen!
Nach oben