Neuer Anfang2023-03-16T14:33:31+01:00

Neue Beiträge

Keine Segnungen weit und breit – Falsches Spiel mit Australiern und Flamen

Segnen die Australier und die Flamen wirklich bereits heute gleichgeschlechtliche Paare und geschiedene Wiederverheiratete? Aussagen australischer und flämischer Bischöfe über Geschlechtervielfalt und Segnungen sorgen für Verwirrung. Helmut Müller bringt Licht ins Dunkel und entlarvt das falsche Spiel rund um die weit her geholten Australier und die um die Ecke wohnenden Flamen.

Die Bomben ticken noch – Ein Lagebericht

Martin Brüske betrachtet im Nachgang die 5. Synodalversammlung  in Frankfurt. Er skizziert gewonnene Schlachten und Strategien, weist auf Gefahren zentrifugaler Kräfte und tickende Bomben hin. Über die Brisanz des deutschen Alleingangs und dazu die Stimmen aus Rom.

Wie hat mein Bischof abgestimmt?

Das Abstimmungsverhalten der Bischöfe auf der 5. Synodalversammlung gibt erste Hinweise, welche Beschlüsse möglicherweise schon bald in manchen Bistümern umgesetzt werden sollen. Viele Katholiken stellen sich die Frage: Wo steht mein Bischof, was wird bei uns vielleicht umgesetzt und wo kann ich die Ergebnisse im Einzelnen finden. Wir listen die Dokumente und das Abstimmungsverhalten auf.

TV-Tipp: Wie geht es weiter nach dem Synodalen Weg?

Moderatorin Anna Diouf im Gespräch mit EWTN Programmdirektor Martin Rothweiler, Franziska Harter (Die Tagespost) und Peter Esser (Initiative Neuer Anfang) über die Frage: "Wie geht es weiter mit der katholischen Kirche in Deutschland?". Überblick und Einordnung der aktuellen Beschlüsse der Synodalversammlung in Frankfurt und ihren Folgen.

Abstimmen über die Wahrheit?

Der zu Ende gegangene Synodale Weg hat mit großer Selbstverständlichkeit deutlich gemacht, dass man Lehre und Glaube der Kirche für verhandelbar hält. Man kann nur hoffen, dass es die deutsche katholische Kirche nicht zerreißt, wenn diese Überzeugung an Rom zerschellt, schreibt Anna Diouf.

Hier anmelden zum Mitdiskutieren
Spenden Sie für
unsere Arbeit

Videos der Studientage

Melden Sie sich für unseren Newsletter an


Nach oben