Metaphysik

  • Auf einer Bühne steht Papst Benedikt XVI und winkt, umgeben von hochrangigen katholischen Geistlichen

Glaubensfrage versus Machtfrage

Von |2025-02-11T15:11:12+01:0011. Februar 2025|Allgemein, Herrschaftszeiten|

Geht es in der Kirche um Macht oder geht es um den Glauben? An dieser Linie scheidet sich die Frage, was die Kirche antreibt und welche Ziele sie verfolgt. Erkennbar wird diese Frage im Sündenbekenntnis und in der sakramentalen Vergebung. Im Fokus der Kirche ist das Heil der Seele. Alles andere tritt dahinter zurück. Von P. Engelbert Recktenwald

Kommentare deaktiviert für Glaubensfrage versus Machtfrage

Kants falsche Freunde

Von |2024-04-25T11:49:18+02:0025. April 2024|Allgemein, Fremdgelesen|

Immanuel Kant und Magnus Striet - eine Mésalliance. Warum der Königsberger Philosoph nicht als Übervater des Synodalen Weges taugt und das Genie vor seinen falschen Freunden geschützt werden muss. Wer die Sexualmoral der katholischen Kirche in Frage stellen möchte, sollte sich jedenfalls in der Argumentation nicht auf Kant beziehen. Dies hat Pater Recktenwald bereits vor sechs Jahren in einem eindrücklichen Text deutlich gemacht, den wir aus gegebenem Anlass in Erinnerung rufen.

Kommentare deaktiviert für Kants falsche Freunde
Nach oben