Grab

  • Friday for faith - Karikatur von Martin Brüske

Evangelium der Osternacht

Von |2025-04-25T09:47:50+02:0018. April 2025|Allgemein, Friday for faith, Fridays for FAITH, Vortrag|

Der Tote lässt sich als Lebendiger sehen. Das wird die zentrale Ostererfahrung sein. Sie ist so überwältigend, dass sie bei denen, denen sie widerfahren soll, innere Vorbereitung braucht. So steht vor der Begegnung mit dem Lebenden die Auffindung eines leeren Grabes, das Erscheinen von Engeln, die Erinnerung an Jesu Wort, das Staunen des Petrus.

Kommentare deaktiviert für Evangelium der Osternacht

Der Stein ist weggewälzt, das Grab leer

Von |2024-03-28T14:51:00+01:0031. März 2024|Allgemein, Uncategorized|

Wie und wovon sind wir erlöst worden? Ist es nicht wie bei Sysiphos in der griechischen Sage, in der der Stein immer wieder zurückrollt, wenn nach Ostern der Alltag wieder beginnt. Das fragen sich viele, nicht nur unser Autor Helmut Müller an den Kar- und Ostertagen, wenn es schon im ältesten Evangelium heißt:  "Arme werdet ihr immer unter euch haben" (Mk 14,7). Schon Paulus gibt die Antwort: Auf Hoffnung hin sind wir erlöst (Röm 8, 24).

Kommentare deaktiviert für Der Stein ist weggewälzt, das Grab leer
Nach oben