Friedrich Merz

  • Kanzler Friedrich Merz

Die Gretchenfrage an den Kanzler

Von |2025-07-15T15:24:14+02:0016. Juli 2025|Allgemein, Gesellschaft, Herrschaftszeiten|

Für alle Christen und für Humanisten kantianischer Prägung gibt es jetzt eine einzige Frage, die beantwortet werden muss. Die Antwort ist die Grundlage jeder weiteren Schlussfolgerung über die Kanzlerschaft von Friedrich Merz. Sie lautet: Kanzler, wie hältst du es mit der Einheit der Menschenwürde? Die Gretchenfrage der Stunde stellt Martin Brüske.

Kommentare deaktiviert für Die Gretchenfrage an den Kanzler

Der Kanzler kündigt den Konsens. Ist Menschenwürde teilbar?

Von |2025-07-09T20:46:13+02:009. Juli 2025|Allgemein, Architecture, Gesellschaft, Herrschaftszeiten|

Die Frage, egal von wem sie kam, war berechtigt: Könne der Kanzler es mit seinem Gewissen vereinbaren, eine Richterin zu bestellen, für die die Menschenwürde erst mit der Geburt beginnt? Der Kanzler antwortete mit einem glatten „Ja“. Damit hat Friedrich Merz den menschenrechtlichen Grundkonsens hinter dem Grundgesetz verlassen. Von Martin Brüske.

Kommentare deaktiviert für Der Kanzler kündigt den Konsens. Ist Menschenwürde teilbar?
Nach oben