Neuer Anfang ( Cloned )2024-01-19T21:53:01+01:00

Neue Beiträge

Tödliche Religion?

Islamistischer Terroranschlag in München. Am Tag danach stirbt eine 37- jährige Mutter und ihr zweijähriges Kind. Das veranlasst Bernhard Meuser einmal gründlich über “gute” und “böse” Religion nachzudenken. Viele tun nämlich so, als müsste man nicht nur “religiös” motivierten Terror, sondern gleich alle Religion ausrotten, - sozusagen als gesellschaftsrettende Maßnahme. Er kommt zum überraschenden Schluss, dass wir nicht weniger, sondern mehr Religion brauchen. 

Der Tod ist ein Meister aus Deutschland

„Der Mutterschoß ist heutzutage der gefährlichste Ort für ein Kind“ Ein Zitat aus einer Predigt, das wohl wahr ist. In diesen Tagen sollte diese vorgeburtliche Gefahr für Kinder in Deutschland noch verschärft werden. Helmut Müller teilt seine philosophischen Überlegungen zur Reform des § 218.

  • Nahaufnahme einer Gruppe von Personen in einem Versammlungsraum, die die Arme umeinander gelegt haben.

Einfach Nachfolgen!
Eine Jüngerschafts­schule in der Gemeinde

Neu anfangen und nicht wieder aufhören! Marc-Stephan Giese SJ stellt eine Jüngerschaftsschule vor, welche die konsequente Fortsetzung eines Taufkurses darstellt, Glaubensdurst stillt und Gemeindekatechese auf hohem Niveau umsetzt. Ein Format mit Potential! Zur Nachahmung ausdrücklich empfohlen.

Huh! Kinderschreck!?

Dürfen wir Kindern vor der Erstkommunion den Empfang des Beichtsakraments zumuten? Oder zwingt sie die Kirche zu etwas, das sie gar nicht verstehen können? Manche behaupten heute sogar, es handle sich um eine Form von Missbrauch. Bernhard Meuser beleuchtet die Hintergründe. 

  • Auf einer Bühne steht Papst Benedikt XVI und winkt, umgeben von hochrangigen katholischen Geistlichen

Glaubensfrage versus Machtfrage

Geht es in der Kirche um Macht oder geht es um den Glauben? An dieser Linie scheidet sich die Frage, was die Kirche antreibt und welche Ziele sie verfolgt. Erkennbar wird diese Frage im Sündenbekenntnis und in der sakramentalen Vergebung. Im Fokus der Kirche ist das Heil der Seele. Alles andere tritt dahinter zurück. Von P. Engelbert Recktenwald

7. Online-Studientag
Spenden Sie für
unsere Arbeit

Videos der Studientage


Nach oben