Jetzt wird es praktisch. Die erste Urworte-Akademie findet im Oktober im Kloster Brandenburg statt. Wie geht das ganz praktisch mit diesen Urworten? Herzliche Einladung zum Workshop. 

Das Buch URWORTE des Evangeliums soll nicht in wohlgepflegten Bücherregalen verstauben. Mit seinen Urworten steht es für den Neuaufbruch der Kirche. Impulse aus dem Evangelium statt Pessimismus und Selbstaufgabe, das war der Gedanke hinter dem Buch. Aber wie geht das?

Zurück an den Ursprung. Das Werk entstand in einer geistlichen Atmosphäre in der Abtei Mariendonk. Urworte sind Worte, von denen das Evangelium uns sagt, dass wir sie brauchen, um die Kirche zu bauen. Jedes der 15 Worte wird von einer These untermauert, die zugleich erklärt, warum es ein Urwort ist. 31 Autoren haben Texte zu den Urworten geschrieben, doch damit bleibt es Theorie.

Jeder der Texte ist gehaltvoll und gut lesbar. Es ist ganz gleich, ob man das Buch an einem Stück liest oder ob man die Texte vielleicht als Tages- oder Wochenimpulse lesen möchte. Jeder Text ist es wert, bedacht zu werden. Vielleicht wendet sich die eigene Sicht auf einen Aspekt der Kirche, den man bisher nicht kannte oder gesehen hat.

„Sind wir noch eine Kirche, die die Herzen zu erwärmen vermag?“

Diese Frage stellte Papst Franziskus 2013 den brasilianischen Bischöfen – und sie bewegt uns bis heute.

Jetzt sind Sie dran.

Inspiriert von der Weltsynode treffen wir uns im Kloster Brandenburg an der Iller. Wir glauben: Erneuerung beginnt nicht „von oben“, sondern dort, wo Menschen anfangen – wie Franz von Assisi – das Haus Gottes neu aufzubauen.

Gemeinsam arbeiten wir mit den Urworten an einer Kirche, die wieder Stadt auf dem Berge sein kann. Das Seminar leiten Peter Esser, Stefan Andrzejewski und Peter Winnemöller.

Ort: Kloster Brandenburg an der Iller
Am Schlossberg 3
89165 Dietenheim – Regglisweiler

Termin: Freitag, 10. Oktober, 16:00 Uhr bis Sonntag, 12. Oktober, 14:00 Uhr

Herzliche Einladung!

Jetzt anmelden unter: kontakt@neueranfang.online

und einen Neuen Anfang machen!

Mehr zu unserem Buch URWORTE des Evangeliums. 

Melden Sie sich für unseren Newsletter an