Das Thema Frauen in der Kirche bleibt aktuell. Die Initiative Neuer Anfang bietet das Argumentarium zum Thema nun auch in dieser Form an. 

Mit dem Titel „Frauen in der Kirche – Argumente“ ist das aktuelle E-Book der Reihe “Edition Neuer Anfang” nun online. In dem vorliegenden Argumentarium stellt die Initiative Neuer Anfang zahlreiche wiederkehrende Behauptungen aus kirchenpolitischen Debatten vor, die das Priestertum der Frau für möglich und nötig halten. Mehrheitlich Theologinnen, katholische Journalistinnen und einige wenige Theologen aus dem Freundeskreis der Initiative „Neuer Anfang“ antworten darauf mit Argumentationen, die der Lehre der Kirche entsprechen.

Frauen dürfen in der Kirche nicht Menschen zweiter Klasse sein. Es fehlt an Wertschätzung, Hinhören und echter Partizipation von Laien („gemeinsames Priestertum aller Gläubigen“), insbesondere von Frauen. Wie das Zusammenwirken von Laien-Frauen und Laien-Männern, gemeinsam mit Priestern, neu im Sinne des II. Vatikanum als Volk Gottes belebt werden kann, ist noch immer eine offene Frage. Frauen haben als Jüngerinnen Christi die Charismen des Heiligen Geistes wie auch Männer empfangen, redeten z. B. im Gottesdienst prophetisch (1 Kor 11,5). Jünger und Jüngerinnen sind jedoch zu unterscheiden von dem Zwölferkreis, aus dem heraus sich der Klerus entwickelte, die geweihten Priester.

Den gesamten Text unseres Argumentariums präsentieren wir Ihnen nun auch in Form eines E-Books, damit er komfortabel auf dem E-Book-Reader oder dem Tablet gelesen werden kann. Das neue E-Book finden Sie auf der Seite edition.neueranfang.online oder ganz direkt hierNA/pwi

Melden Sie sich für unseren Newsletter an