Gesellschaft

Tödliche Religion?

Von |2025-02-18T21:37:04+01:0018. Februar 2025|Allgemein, Gesellschaft, Zukunftswege|

Islamistischer Terroranschlag in München. Am Tag danach stirbt eine 37- jährige Mutter und ihr zweijähriges Kind. Das veranlasst Bernhard Meuser einmal gründlich über “gute” und “böse” Religion nachzudenken. Viele tun nämlich so, als müsste man nicht nur “religiös” motivierten Terror, sondern gleich alle Religion ausrotten, - sozusagen als gesellschaftsrettende Maßnahme. Er kommt zum überraschenden Schluss, dass wir nicht weniger, sondern mehr Religion brauchen. 

Kommentare deaktiviert für Tödliche Religion?

Kirchenaustritte: Da hilft nur ein echter Wandlungs­prozess

Von |2023-11-21T13:46:38+01:0021. November 2023|Allgemein, Architecture|

Immer weniger Menschen glauben an Gott und vertrauen der Kirche. Und immer mehr möchten, dass sich die Kirche konform an die Gesellschaft anpasst. Das zeigt eine neue Umfrage. Martin Grünewald erinnert daran, dass Papst Franziskus die Situation bereits vor vier Jahren ursachengerecht analysiert und zu einem Wandlungsprozess aufgerufen hat.

Kommentare deaktiviert für Kirchenaustritte: Da hilft nur ein echter Wandlungs­prozess

Mehr als ein einmaliger kultureller Bruch

Von |2022-11-17T13:01:59+01:0017. November 2022|Allgemein|

Mit dem Regierungswechsel in Berlin hat sich auch der Wind für das christliche Erbe in Deutschland gedreht. Auf das Bestreben, die Kirche gegenwartskonform zu machen, reagiert die Ampelregierung eher mit eiskalter Schulter als mit Anerkennung. Liegt der Stimmungswandel nur an der neuen Bundesregierung? Oder gibt es hausgemachte Ursachen?

Kommentare deaktiviert für Mehr als ein einmaliger kultureller Bruch
Nach oben